Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe

Fallvorstellung. Pflegerische Interessen, Ziele und Handlungen nach Monika Krohwinkel, Rollenverteilung nach Hildegard Peplau und die Reflexionsebenen von Abt Zegelin

Titel: Fallvorstellung. Pflegerische Interessen, Ziele und Handlungen nach Monika Krohwinkel, Rollenverteilung nach Hildegard Peplau und die Reflexionsebenen von Abt Zegelin

Facharbeit (Schule) , 2021 , 9 Seiten , Note: 1

Autor:in: Dennis Kandzia (Autor:in)

Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Fallvorstellung. Die konstitutiven Merkmale der Fallvorstellung sowie die primär pflegerischen Interessen, primär pflegerischen Ziele und primär pflegerischen Handlungen von Monika Krohwinkel werden genannt. Danach wird auf die Rollenverteilung nach Hildegard Peplau und die chronische Krankheitsverlaufsphase eingegangen. Zuletzt werden Johari Fenster und die Reflexionsebenen von Abt Zegelin betrachtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Fallvorstellung
  • Konstitutive Merkmale der Fallvorstellung
    • primär pflegerischen Interessen, primär pflegerischen Ziele, primär pflegerischen Handlungen von M.Krohwinkel
    • Rollenverteilung nach Hildegard Peplau
    • Chronische Krankheitsverlaufsphase
    • Johari Fenster und die Reflexionsebenen von Abt Zegelin

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Fallvorstellung von Herrn P. zielt darauf ab, einen umfassenden Einblick in seine aktuelle Lebenssituation und die damit verbundenen pflegerischen Bedürfnisse zu geben. Die Fallvorstellung beleuchtet die Auswirkungen seiner multiplen Erkrankungen auf seinen Alltag und die Herausforderungen, die sich daraus für seine Pflege ergeben.

  • Die Auswirkungen der Multiplen Sklerose auf die Mobilität und Selbstständigkeit von Herrn P.
  • Die Bedeutung der Pflegeplanung und -dokumentation im Hinblick auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten.
  • Die Interaktion zwischen dem Patienten und den verschiedenen Akteuren im Pflegeprozess.
  • Die Bedeutung der Berücksichtigung der psychosozialen Bedürfnisse des Patienten im Pflegeprozess.
  • Die Anwendung des ABEDL-Modells zur Analyse und Planung der Pflege von Herrn P.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Fallvorstellung bietet einen detaillierten Einblick in die Lebenssituation von Herrn P. und seine medizinische Geschichte. Sie beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Pflege von Herrn P., die sich aus seinen multiplen Erkrankungen ergeben. Das erste Kapitel beschreibt den Patienten und seine aktuelle Lebenssituation, während das zweite Kapitel auf die konstitutiven Merkmale der Fallsituation eingeht, einschließlich der primären pflegerischen Interessen, Ziele und Handlungen.

Schlüsselwörter

Die Fallvorstellung von Herrn P. behandelt die Themengebiete Multiple Sklerose, Pflegebedürftigkeit, ABEDL-Modell, Pflegeplanung, Interaktion, Psychosoziale Bedürfnisse und Lebensqualität.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fallvorstellung. Pflegerische Interessen, Ziele und Handlungen nach Monika Krohwinkel, Rollenverteilung nach Hildegard Peplau und die Reflexionsebenen von Abt Zegelin
Note
1
Autor
Dennis Kandzia (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
9
Katalognummer
V1168544
ISBN (eBook)
9783346623522
Sprache
Deutsch
Schlagworte
fallvorstellung pflegerische interessen ziele handlungen monika krohwinkel rollenverteilung hildegard peplau reflexionsebenen zegelin
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dennis Kandzia (Autor:in), 2021, Fallvorstellung. Pflegerische Interessen, Ziele und Handlungen nach Monika Krohwinkel, Rollenverteilung nach Hildegard Peplau und die Reflexionsebenen von Abt Zegelin, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1168544
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum