Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History - America

Experiment „New Deal“ - Wirtschafts- und Sozialpolitik der USA unter Franklin D. Roosevelt

Title: Experiment „New Deal“ - Wirtschafts- und Sozialpolitik der USA unter Franklin D. Roosevelt

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 20 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Matthias Wühle (Author)

History - America

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als Franklin Delano Roosevelt am 3. März 1933 als 32. Präsident der Vereinigten Staaten das Amt antrat, befand sich das Land in einer der schwersten Wirtschaftskrisen seiner Geschichte. Nach seinem Tod am 12. April 1945 hatte sich die Wirtschaft weitgehend erholt. Die Frage aber ist: Konnte Roosevelt diesen Erfolg auf sein Konto verbuchen? Oder hat er sogar den weltweiten Wirtschaftsaufschwung durch seine Maßnahmen verhindert und für die USA abgeschwächt? Anhand der ersten 100 Tage seines New Deal-Programms, in denen nicht weniger als 15 teilweise recht kontroverse Gesetze durch den Kongress gebracht wurden, kann man schon deutlich Roosevelts politisches Profil erkennen . Diese ersten 15 Gesetze waren entweder Reaktionen auf kurzfristig aufgetretene Probleme oder es waren Realisationen von Ideen, die Roosevelt schon länger beschäftigt hatten. Die vorliegende Arbeit soll die Kontroverse um Roosevelts Sozial- und Wirtschaftspolitik beleuchten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 0. Einleitung
  • 1. Die große Depression
  • 2. Maßnahmen der ersten 100 Tage
    • 2.1 Fiskal- und Geldpolitik: Die kontrollierte Inflation
    • 2.2 Haushaltssanierung: Das Ende der Prohibition
    • 2.3 Keynesianismus: Die Theorie der öffentlichen Investition
    • 2.4 Armenfürsorge: Die soziale Revolution
    • 2.5 Agrarpolitik: Die ländliche Rehabilitation
    • 2.6 Informationspolitik: Der politische Wert der Kommunikation
  • 3. Kritik
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Wirtschafts- und Sozialpolitik der USA unter Franklin D. Roosevelt während der großen Depression und beleuchtet insbesondere die Maßnahmen der ersten 100 Tage seines „New Deal“-Programms. Ziel ist es, die Kontroverse um Roosevelts Politik zu beleuchten und die Frage zu untersuchen, ob er durch seine Maßnahmen den Wirtschaftsaufschwung gefördert oder verhindert hat.

  • Die große Depression als historische und wirtschaftliche Herausforderung
  • Die Rolle des Staates in der Wirtschaft und die Abkehr vom Laissez-faire-Kapitalismus
  • Die Bedeutung der Kaufkrafterhöhung und der sozialen Verantwortung des Staates
  • Die Auswirkungen des „New Deal“ auf die amerikanische Gesellschaft und die Entwicklung der USA
  • Kontroversen und Kritik an Roosevelts Politik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den historischen Kontext der Arbeit dar und beleuchtet die Situation der USA zu Beginn von Roosevelts Präsidentschaft. Kapitel 1 analysiert die Ursachen und Folgen der großen Depression und beschreibt den Zustand der amerikanischen Wirtschaft vor der Einführung des „New Deal“. Kapitel 2 konzentriert sich auf die Maßnahmen der ersten 100 Tage des „New Deal“, indem es die einzelnen Bereiche der Wirtschafts- und Sozialpolitik beleuchtet. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Kritik am „New Deal“ und den verschiedenen Argumenten, die gegen die Rooseveltsche Politik vorgebracht wurden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie der großen Depression, der Wirtschaftspolitik der USA, dem „New Deal“, Franklin D. Roosevelt, Keynesianismus, Kaufkrafterhöhung, soziale Verantwortung, staatliche Intervention, Laissez-faire-Kapitalismus, Kritik am „New Deal“ und den Auswirkungen der Rooseveltschen Politik auf die amerikanische Gesellschaft.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Experiment „New Deal“ - Wirtschafts- und Sozialpolitik der USA unter Franklin D. Roosevelt
College
University of Frankfurt (Main)  (ZENAF Zentrum für Nordamerika-Forschung)
Course
Franklin Delano Roosevelt und der New Deal: Die USA 1933 - 1945
Grade
2,3
Author
Matthias Wühle (Author)
Publication Year
2008
Pages
20
Catalog Number
V116838
ISBN (eBook)
9783640189090
ISBN (Book)
9783640189182
Language
German
Tags
Roosevelt New Deal Wirtschaftspolitik USA
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Matthias Wühle (Author), 2008, Experiment „New Deal“ - Wirtschafts- und Sozialpolitik der USA unter Franklin D. Roosevelt, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/116838
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint