Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Anforderungsprofil und Trainingsplanung der Saisonvorbereitung im professionellen Männerhandball. Besondere Berücksichtigung der Spielpositionen Rückraum und Außen

Title: Anforderungsprofil und Trainingsplanung der Saisonvorbereitung im professionellen Männerhandball. Besondere Berücksichtigung der Spielpositionen Rückraum und Außen

Term Paper , 2019 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Eray Erdem (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit werden die unterschiedlichen Anforderungsprofile männlicher Handballprofis auf der Rückraum- und Außenposition analysiert. In diesem Zusammenhang werden sowohl anthropometrische als auch konditionelle Faktoren berücksichtigt. Hinsichtlich der konditionellen Anforderungen wird der Fokus auf die motorischen Hauptbeanspruchungsformen Kraft und Schnelligkeit gelegt.

Im zweiten Teil der Arbeit erfolgt die Planung eines differenzierten Konditionstrainings angepasst an die einzelnen Spielpositionen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Kraft und Schnelligkeit. Zunächst werden unterschiedliche Periodisierungsmodelle einander gegenübergestellt und auf ihre Anwendbarkeit im Handball geprüft. Im Anschluss daran wird ein 8-wöchiger Trainingsplan in der Saisonvorbereitung einer professionellen Handballmannschaft erstellt. Darauf folgt die Planung einer Trainingswoche sowie eines Trainingstages. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Anforderungsprofil im Profihandball
    • 2.1 Belastung
    • 2.2 Beanspruchung
    • 2.3 Anthropometrische Eigenschaften
    • 2.4 Konditionelle Leistungsfähigkeit
    • 2.5 Konditionelle Anforderungen
  • 3 Trainingsplanung
    • 3.1 Periodisierung
    • 3.2 Trainingsplanung für eine 8-wöchige Vorbereitungsperiode
    • 3.3 Trainingswoche in der Saisonvorbereitung
    • 3.4 Trainingseinheit
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die unterschiedlichen Anforderungsprofile männlicher Handballprofis auf den Positionen Rückraum und Außen, unter Berücksichtigung anthropometrischer und konditioneller Faktoren, insbesondere Kraft und Schnelligkeit. Ziel ist die Planung eines differenzierten Konditionstrainings, angepasst an die jeweiligen Positionen. Die Arbeit untersucht verschiedene Periodisierungsmodelle und erstellt einen 8-wöchigen Trainingsplan für die Saisonvorbereitung.

  • Positionsspezifische Belastungsprofile im professionellen Männerhandball
  • Analyse konditioneller Anforderungen (Kraft und Schnelligkeit) für Rückraum und Außenspieler
  • Entwicklung eines differenzierten Konditionstrainings basierend auf den Anforderungsprofilen
  • Anwendung und Bewertung verschiedener Periodisierungsmodelle im Handball
  • Erstellung eines 8-wöchigen Trainingsplans für die Saisonvorbereitung

Zusammenfassung der Kapitel

2 Anforderungsprofil im Profihandball: Dieses Kapitel analysiert die Belastungsprofile von Rückraum- und Außenspielern im professionellen Männerhandball. Es werden signifikante Unterschiede in Laufleistung, Geschwindigkeit, Sprintintensität und -häufigkeit, sowie in der Anzahl der Würfe und des Körperkontakts aufgezeigt. Die Analyse basiert auf verschiedenen Studien, die Daten aus verschiedenen Ligen und internationalen Turnieren verwenden, und zeigt die Variabilität der Belastungsstruktur je nach Spielposition und Wettbewerbskontext auf. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit eines positionsspezifischen Trainingsansatzes.

3 Trainingsplanung: Dieses Kapitel befasst sich mit der Planung eines differenzierten Konditionstrainings, angepasst an die positionsspezifischen Anforderungen. Es werden verschiedene Periodisierungsmodelle vorgestellt und auf ihre Anwendbarkeit im Handballsport geprüft. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines 8-wöchigen Trainingsplans für die Saisonvorbereitung einer professionellen Handballmannschaft. Der Plan beinhaltet die detaillierte Gestaltung einer Trainingswoche sowie einer einzelnen Trainingseinheit, um ein umfassendes Verständnis für die praktische Umsetzung des positionsspezifischen Trainings zu vermitteln.

Schlüsselwörter

Männerhandball, Anforderungsprofil, Trainingsplanung, Saisonvorbereitung, Rückraum, Außen, Belastung, Beanspruchung, Anthropometrie, Kondition, Kraft, Schnelligkeit, Periodisierung, Positionsspezifisches Training.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Analyse des Anforderungsprofils und der Trainingsplanung im Männerhandball

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert die unterschiedlichen Anforderungsprofile männlicher Handballprofis auf den Positionen Rückraum und Außen. Dabei werden anthropometrische und konditionelle Faktoren (Kraft und Schnelligkeit) berücksichtigt, um einen differenzierten Konditionierungsplan zu erstellen, der auf die jeweiligen Positionen zugeschnitten ist. Ein wichtiger Aspekt ist die Planung eines 8-wöchigen Trainingsplans für die Saisonvorbereitung.

Welche Positionen werden im Detail betrachtet?

Die Arbeit konzentriert sich auf die Positionen Rückraum und Außen im Männerhandball. Die Analyse berücksichtigt die spezifischen Belastungen und Anforderungen, die mit diesen Positionen verbunden sind.

Welche Faktoren werden bei der Anforderungsprofilanalyse berücksichtigt?

Die Analyse beinhaltet anthropometrische Eigenschaften sowie konditionelle Leistungsfähigkeiten, insbesondere Kraft und Schnelligkeit. Die Belastungsprofile der Spieler werden detailliert untersucht, um die spezifischen Bedürfnisse jeder Position zu identifizieren.

Wie wird die Trainingsplanung gestaltet?

Die Trainingsplanung basiert auf den identifizierten Anforderungsprofilen. Es werden verschiedene Periodisierungsmodelle vorgestellt und bewertet, um einen optimalen 8-wöchigen Trainingsplan für die Saisonvorbereitung zu erstellen. Der Plan beinhaltet eine detaillierte Beschreibung einer Trainingswoche und einer einzelnen Trainingseinheit.

Welche Periodisierungsmodelle werden verwendet?

Die Arbeit untersucht verschiedene Periodisierungsmodelle und bewertet deren Anwendbarkeit im Handball. Die Wahl des optimalen Modells hängt von den spezifischen Anforderungen und Zielen ab.

Wie lang ist der erstellte Trainingsplan?

Ein detaillierter 8-wöchiger Trainingsplan für die Saisonvorbereitung wird entwickelt und beschrieben. Dieser Plan berücksichtigt die positionsspezifischen Anforderungen der Rückraum- und Außenspieler.

Welche Schlüsselwörter charakterisieren diese Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Männerhandball, Anforderungsprofil, Trainingsplanung, Saisonvorbereitung, Rückraum, Außen, Belastung, Beanspruchung, Anthropometrie, Kondition, Kraft, Schnelligkeit, Periodisierung, Positionsspezifisches Training.

Welche Kapitel enthält die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in die Kapitel: Einleitung, Anforderungsprofil im Profihandball (inkl. Unterkapitel zu Belastung, Beanspruchung, anthropometrischen Eigenschaften, konditioneller Leistungsfähigkeit und konditionellen Anforderungen), Trainingsplanung (inkl. Unterkapitel zu Periodisierung, Trainingsplanung für eine 8-wöchige Vorbereitungsperiode, Trainingswoche in der Saisonvorbereitung und Trainingseinheit), und Fazit.

Wo werden die Daten für die Anforderungsprofilanalyse hergenommen?

Die Analyse basiert auf verschiedenen Studien, die Daten aus verschiedenen Ligen und internationalen Turnieren verwenden. Die Arbeit zeigt die Variabilität der Belastungsstruktur je nach Spielposition und Wettbewerbskontext auf.

Welche Ergebnisse werden präsentiert?

Die Arbeit präsentiert signifikante Unterschiede in Laufleistung, Geschwindigkeit, Sprintintensität und -häufigkeit, sowie in der Anzahl der Würfe und des Körperkontakts zwischen Rückraum- und Außenspielern. Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit eines positionsspezifischen Trainingsansatzes.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Anforderungsprofil und Trainingsplanung der Saisonvorbereitung im professionellen Männerhandball. Besondere Berücksichtigung der Spielpositionen Rückraum und Außen
College
University of Marburg
Grade
1,7
Author
Eray Erdem (Author)
Publication Year
2019
Pages
18
Catalog Number
V1165655
ISBN (eBook)
9783346574329
ISBN (Book)
9783346574336
Language
German
Tags
anforderungsprofil trainingsplanung saisonvorbereitung männerhandball besondere berücksichtigung spielpositionen rückraum außen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eray Erdem (Author), 2019, Anforderungsprofil und Trainingsplanung der Saisonvorbereitung im professionellen Männerhandball. Besondere Berücksichtigung der Spielpositionen Rückraum und Außen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1165655
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint