Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte - Amerika

Die Schlacht auf der Abraham-Ebene. Die strategische Wichtigkeit von Québec während des Siebenjährigen Krieges nach Michel-Roland Barrin de la Galissionère

Titel: Die Schlacht auf der Abraham-Ebene. Die strategische Wichtigkeit von Québec während des Siebenjährigen Krieges nach Michel-Roland Barrin de la Galissionère

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2021 , 25 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Jonas Franke (Autor:in)

Geschichte - Amerika

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit soll zuerst einen Überblick über die Gesamtsituation des Siebenjährigen Krieges und wird dann diesen auf die Situation in Nordamerikas zuspitzen. Damit einhergehend wird die Vorgeschichte zur Schlacht auf der Abraham-Ebene dargelegt. Im darauffolgenden Kapitel dieser Arbeit wird die Quelle von Michel-Roland Barrin de la Galissionère und seine Aussagen über die strategische Wichtigkeit von Québec untersucht. Hierbei soll es auch einen Vorausblick geben, inwieweit seine Vorhersagen sich bewahrheitet haben. Nach der Beschreibung der Ereignisse am 13. September 1759, soll dargelegt werden, welchen Stellenwert die Schlacht auf der Abraham-Ebene in der Selbstbetrachtung der québecischen Gesellschaft einnimmt.

Der Siebenjährige Krieg wird von Historiker:innen als einer der ersten tatsächlichen Weltkriege bezeichnet. Da seine Auseinandersetzungen nicht nur in Europa stattfanden, sondern auch - durch die Beteiligung der Kolonialmächte England und Frankreich - in Indien, der Karibik und Nordamerika. Während auf der einen Seite Preußen und Großbritannien eine Kriegspartei ausmachten, standen dem gegenüber die Kaiserliche, österreichische Habsburger Monarchie, Frankreich, das Heilige römische Reich und Russland. Konfliktgegenstand waren geopolitische Interessen.

Dabei standen im Konflikt zwischen Frankreich und Großbritannien besonders der Anspruch auf die Kolonien in Nordamerika, Indien, Afrika und der Karibik im Vordergrund. In Nordamerika hat der Siebenjährige Krieg einige territoriale Veränderungen hervorgerufen, die sich letztendlich auch bis heute manifestierten und noch kulturelle Spuren und Konflikte mit sich tragen. Ein Beispiel hierfür ist die kanadische, französischsprachige Provinz Québec, in dessen Gesellschaft sich ein großer Teil einer eher französischen Identität zuordnet und es bis in die 80er und 90er Jahre des 20. Jahrhundert mit Referenden über die Unabhängigkeit Québecs vom restlichen Kanada immer noch präsent war.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Geschichtliche Hergang des Siebenjährigen Krieges
    • Die gesamte Situation des Siebenjährigen Krieges
      • Ausgangssituation
      • Beginn des Krieges
    • Der Siebenjährige Krieg in Nordamerika
      • Die Erklärung von Barrin de la Galissionière
      • Die Schlacht auf der Abraham-Ebene 1759
  • Die Eroberung Québecs in der quebecischen Geschichtsbetrachtung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen des Siebenjährigen Krieges (1756-1763) auf die Kolonien Frankreichs und Großbritanniens, insbesondere auf die Provinz Québec. Sie untersucht, wie die Ereignisse des Krieges, insbesondere die Schlacht auf der Abraham-Ebene, die Selbstwahrnehmung der Bewohner nachhaltig prägten und prägen.

  • Die Bedeutung des Siebenjährigen Krieges als einer der ersten Weltkriege
  • Die strategische Bedeutung Québecs für Frankreich
  • Die Schlacht auf der Abraham-Ebene als Wendepunkt in der Geschichte Kanadas
  • Die Auswirkungen der französischen Niederlage auf die Identität der québecischen Bevölkerung
  • Der Einfluss des Siebenjährigen Krieges auf die heutige kanadische Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Thematik des Siebenjährigen Krieges und seine Bedeutung für die Kolonien ein. Sie beleuchtet die strategische Bedeutung der Provinz Québec für Frankreich und die Folgen der Schlacht auf der Abraham-Ebene für die kanadische Geschichte.
  • Kapitel 2 bietet einen Überblick über den Verlauf des Siebenjährigen Krieges, mit Fokus auf die Situation in Nordamerika. Es beleuchtet die Vorgeschichte zur Schlacht auf der Abraham-Ebene und analysiert die strategische Bedeutung Québecs aus französischer Sicht.
  • Kapitel 3 analysiert die Erklärung des Admirals Roland-Michelle Barrin, Comte de la Galissionière, und die Bedeutung seiner Aussagen über die strategische Wichtigkeit von Québec.
  • Kapitel 4 beschreibt die Ereignisse der Schlacht auf der Abraham-Ebene am 13. September 1759 und untersucht den Stellenwert dieser Schlacht in der Selbstbetrachtung der québecischen Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Siebenjähriger Krieg, Québec, Schlacht auf der Abraham-Ebene, französische Kolonien, britische Kolonien, strategische Bedeutung, nationale Identität, Selbstwahrnehmung, kanadische Geschichte, Kolonialisierung, französischsprachige Bevölkerung, Geschichte Kanadas, Weltkriege, politische Interessen, geopolitische Interessen.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Schlacht auf der Abraham-Ebene. Die strategische Wichtigkeit von Québec während des Siebenjährigen Krieges nach Michel-Roland Barrin de la Galissionère
Hochschule
Universität zu Köln  (Historisches Institut)
Veranstaltung
Europa im Zeitalter des Imperialismus
Note
2,0
Autor
Jonas Franke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
25
Katalognummer
V1161466
ISBN (eBook)
9783346566416
ISBN (Buch)
9783346566423
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Quebec Kanada Siebenjähriger Krieg Großbritannien Frankreich 18. Jahrhundert
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jonas Franke (Autor:in), 2021, Die Schlacht auf der Abraham-Ebene. Die strategische Wichtigkeit von Québec während des Siebenjährigen Krieges nach Michel-Roland Barrin de la Galissionère, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1161466
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum