Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Wie kann der Inzest im Roman "Mai und Beaflor" begründet werden?

Klärung der Inzestfrage

Title: Wie kann der Inzest im Roman "Mai und Beaflor" begründet werden?

Term Paper , 2020 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jacqueline Bartsch (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Inzestgeschichte des Romans „Mai und Beaflor“. Der Roman handelt von der Königstochter Beaflor, welche aufgrund eines versuchten Inzestes seitens ihres Vaters, dem König von Rom, fliehen muss.
Der Inzest hat somit eine große Stellung innerhalb der Geschichte und treibt diese an. Aus diesem Grund soll im Folgenden ergründet werden, wie sich der Inzest auf das Leben von Beaflor auswirkt und welche Stellung der Inzest in ihrem Leben sowie im gesamten Roman besitzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Werk
    • Der höfische Versroman „Mai und Beaflor“
    • Die Handlung
  • Der Inzest
    • Zum Begriff Inzest...
    • Motive für den Inzest
    • Auswirkungen auf Beaflor
    • Inzest im Laufe von Beaflors Leben
  • Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Inzestgeschichte des Romans „Mai und Beaflor“. Die Arbeit analysiert die Rolle des Inzestes in der Geschichte, untersucht die Motive des Vaters und die Auswirkungen auf die Protagonistin Beaflor.

  • Bedeutung des Inzests für die Handlung des Romans
  • Motive des Königs für den Inzestversuch
  • Auswirkungen des Inzestes auf Beaflor
  • Stellung des Inzests im Leben von Beaflor
  • Die Bedeutung des Inzesttabus in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und gibt einen Überblick über die Handlung des Romans „Mai und Beaflor“. Der Fokus liegt auf der Darstellung der Inzestgeschichte und ihren Folgen für Beaflor.

Das Kapitel „Das Werk“ beschreibt den Versroman „Mai und Beaflor“ und seinen historischen Kontext. Es geht auf den Autor, den Entstehungszeitraum und die Rezeption des Werkes ein.

Das Kapitel „Die Handlung“ fasst die wesentlichen Ereignisse der Geschichte zusammen. Der Fokus liegt auf der Beziehung zwischen Beaflor und ihrem Vater, dem König von Rom, und dem daraus resultierenden Inzestversuch.

Das Kapitel „Der Inzest“ beleuchtet den Begriff des Inzests und die möglichen Motive, die den Inzestversuch des Königs auslösen könnten. Es wird auf die Schuldfrage eingegangen und der Tod von Beaflors Mutter als wichtiger Anhaltspunkt analysiert.

Das Kapitel „Auswirkungen auf Beaflor“ untersucht die Folgen des Inzestversuches auf die Hauptprotagonistin. Die Auswirkungen des Inzests auf Beaflor werden im Zusammenhang mit ihrem weiteren Leben, ihrer Flucht und ihrer Beziehung zu Mai betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Inzest, mittelalterliche Literatur, höfische Minne, Versroman, Familienbeziehungen, Schuld und Vergebung, Flucht und Exil.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Wie kann der Inzest im Roman "Mai und Beaflor" begründet werden?
Subtitle
Klärung der Inzestfrage
College
Technical University of Braunschweig
Grade
1,3
Author
Jacqueline Bartsch (Author)
Publication Year
2020
Pages
14
Catalog Number
V1160061
ISBN (eBook)
9783346559067
ISBN (Book)
9783346559074
Language
German
Tags
inzest roman beaflor klärung inzestfrage
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jacqueline Bartsch (Author), 2020, Wie kann der Inzest im Roman "Mai und Beaflor" begründet werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1160061
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint