Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Seminararbeit, 2021
41 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit fokussiert sich auf Aspekte der Low Carb Thematik und beleuchtet dessen Vor- und Nachteile. Personen, die verschiedene Diäten ausprobieren, haben somit die Möglichkeit zu erfahren, welche Ernährungsweise Ihnen dabei hilft, Ihre Gewichtsabnahme langfristig zu erzielen und sich mit ausgewogener Kost zu ernähren. Es wird chronologisch auf einige bekannte Formen wie die Lutz-, Atkins,-Glyx- und LOGI Diäten eingegangen.
Laut dem Robert Koch Institut sind 67% der Männer und 53% der Frauen übergewichtig in Deutschland. Darunter fallen auch 23% der Männer und 24% der Frauen, die als stark übergewichtig (adipös) gelten. Starkes Übergewicht kann im Laufe der Zeit zu chronischen Krankheiten mit Folgeerkrankungen und oft zu Lebensqualität einschränkenden Prozessen führen. Die Folgen von Adipositas werden laut der WHO als problematisch angesehen, weil Herz-Kreislauf- und Diabetes-Erkrankungen hervorgerufen werden können, die bestimmte Krebsleiden mit sich bringen können.
An diesem Punkt nehmen Gewichtsreduktionsstrategien, eine bedeutende Rolle ein. Diese Parameter bringen uns dazu, verschiedene Arten von Diätformen zu starten. Daraus resultierend, kristallisiert sich das ausgewogene Ernährungsverhalten heraus, weil hier betont werden darf, dass die Gesundheit eines Menschen sein höchstes Gut ist. Dabei wird das Wohlbefinden eines Menschen durch einige Faktoren beeinflusst. Einige dieser Merkmale, wie das Zusammenstellen der gesunden Ernährungsweise, kann der Mensch aktiv beeinflussen und somit sein Gesundheitsprofil zu seinen Gunsten steuern.
Die Low Carb Ernährungsform ist die revolutionäre Form der Gewichtsreduktion und kann ebenso bei Stoffwechselerkrankungen als Therapieverfahren, aber auch bei Krebstherapien unterstützend als Prophylaxe dienen. Die Ernährungsweise ist weit verbreitet und zählt heute zu den häufigsten Trends mit schnellen Zielen. Es gibt 21 unterschiedliche Low Carb Arten.
Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie
Studienarbeit, 23 Seiten
Bachelorarbeit, 99 Seiten
Akademische Arbeit, 67 Seiten
Bachelorarbeit, 87 Seiten
Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie
Studienarbeit, 23 Seiten
Bachelorarbeit, 99 Seiten
Akademische Arbeit, 67 Seiten
Bachelorarbeit, 87 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare