Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Argumentative und syntaktische Rolle von Kommunikationsverben in einer Fernsehansprache Angela Merkels

Titel: Argumentative und syntaktische Rolle von Kommunikationsverben in einer Fernsehansprache Angela Merkels

Hausarbeit , 2021 , 45 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Tobias Esser (Autor:in)

Germanistik - Linguistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Rolle die Kommunikationsverben und ihre Syntax in Angela Merkels Argumentation spielen. Dazu soll in einem ersten Schritt untersucht werden, welche Kommunikationsverben in der Rede eingesetzt werden, welche Leerstellen im Sinne der Valenzgrammatik geöffnet und durch welche verschiedenen Elemente sie geschlossen werden. In einem zweiten Schritt sollen diese Sätze in der Rede mithilfe des Toulmin-Modells analysiert werden. Dabei soll geklärt werden, inwiefern sie selbst einen Argumentcharakter aufweisen und welche argumentative und rhetorische Funktion die Konstruktionen erfüllen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Syntax und Einteilung der Kommunikationsverben
    • Syntaktische Untersuchung der eingesetzten Verben
    • Syntaktische Untersuchung der Sprecher*innen
    • Syntaktische Untersuchung der Adressat*innen
  • Kommunikationsverben und ihre Rolle in der Argumentation
    • Das Argumentationsschema nach Toulmin
    • Untersuchung der Kommunikationsverbsätze in der Argumentation mithilfe des Toulmin-Schemas
      • Sätze mit Kommunikationsverb ohne Argumentcharakter
      • Die eigene Autorität als Argument
      • Die Autorität anderer als Argument
      • Dank als Verpflichtung als Argument
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der syntaktischen und argumentativen Rolle von Kommunikationsverben in einer Fernsehansprache Angela Merkels. Ziel ist es, zu analysieren, wie diese Verben in der Rede eingesetzt werden, welche Leerstellen sie öffnen und welche Elemente diese schließen. Des Weiteren wird untersucht, inwiefern die Sätze mit Kommunikationsverben selbst einen Argumentcharakter aufweisen und welche argumentative und rhetorische Funktion sie erfüllen.

  • Analyse der Syntax und der Valenz von Kommunikationsverben in der Rede
  • Untersuchung der Rolle von Kommunikationsverben in der Argumentationsstruktur der Rede
  • Anwendung des Toulmin-Schemas zur Analyse der Argumentationsstruktur
  • Identifizierung verschiedener Argumenttypen in Sätzen mit Kommunikationsverben
  • Beurteilung der argumentativen und rhetorischen Funktion der Kommunikationsverbkonstruktionen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Rede und die Forschungsfrage erläutert. Kapitel 2 analysiert die Syntax und die Einteilung der Kommunikationsverben in der Rede. Hierbei werden die syntaktischen Eigenschaften der Verben, die Sprecher*innen und die Adressat*innen untersucht.

Kapitel 3 befasst sich mit der Rolle der Kommunikationsverben in der Argumentation. Dabei wird das Argumentationsschema nach Toulmin vorgestellt und anhand dieses Schemas eine Analyse der Sätze mit Kommunikationsverben durchgeführt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Kommunikationsverben, ihre Syntax, ihre Rolle in der Argumentation und die Anwendung des Toulmin-Schemas. Weitere wichtige Begriffe sind Fernsehansprache, Argumentation, Rhetorik, Sprecher*innen, Adressat*innen und Valenzgrammatik.

Ende der Leseprobe aus 45 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Argumentative und syntaktische Rolle von Kommunikationsverben in einer Fernsehansprache Angela Merkels
Hochschule
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Note
1,0
Autor
Tobias Esser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
45
Katalognummer
V1153981
ISBN (eBook)
9783346546777
ISBN (Buch)
9783346546784
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Syntax Argumentation Kommunikationsverben verba dicendi Rhetorik Toulmin Grammatik Sprechakttheorie Angela Merkel Corona Pandemie Fernsehansprache Autoritätsargument Argumentationstheorie Valenzgrammatik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tobias Esser (Autor:in), 2021, Argumentative und syntaktische Rolle von Kommunikationsverben in einer Fernsehansprache Angela Merkels, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1153981
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  45  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum