Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Familienerziehung

Transgenerationale Risikofaktoren alkoholbelasteter Familien

Titel: Transgenerationale Risikofaktoren alkoholbelasteter Familien

Hausarbeit , 15 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Familienerziehung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit folgender Frage: Welche transgenerationalen Risikofaktoren lassen sich in alkoholbelasteten Familien identifizieren? Zur Beantwortung der Frage wird eingangs der Begriff der Alkoholabhängigkeit definiert und anschließend der familiäre Kontext in alkoholbelasteten Familien erläutert, um daraus die ersten Risiken abzuleiten. Im weiteren Verlauf werden die Entwicklungsrisiken von Kindern alkoholabhängiger Eltern betrachtet. Dabei wird auf genetische Dispositionen sowie epigenetische Faktoren, welche die Entstehung einer Alkoholabhängigkeit möglicherweise begünstigen könnten, nicht weiter eingegangen. Die direkt beobachtbaren negativen Auswirkungen durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft werden jedoch skizziert. Abschließend werden Prävalenzen für die Entwicklung einer Sucht- oder psychischen Krankheit sowie umweltbedingte Risiken beschrieben. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den transgenerationalen Risiken, denen Kinder durch die Alkoholabhängigkeit ihrer Eltern ausgesetzt sind.

Mit der Alkoholkrankheit der Eltern gehen häufig psychische Erkrankungen einher, welche die Vulnerabilität der Kinder erhöhen.
Trotz der starken transgenerationalen Zusammenhänge innerhalb suchtbelasteter Familien ist es schwer, vorherzusagen, ob ein Kind aus einer suchtbelasteten Familie selbst eine Alkoholabhängigkeit entwickeln wird oder nicht. Die Risikofaktoren gestalten sich komplex und die Krankheitsverläufe alkoholkranker Eltern sind heterogen. Entscheidend für die Entwicklung von COAs sind Umwelteinflüsse, genetische Bedingungen, die Persönlichkeit des Kindes sowie die Beziehung zu (und zwischen) den Eltern. Weitere auschlaggebende Faktoren sind, ob beide Elternteile oder nur ein Elternteil erkrankt ist sowie das Geschlecht des Kindes und das Alter bei Eintreten der Suchtkrankheit der Eltern. Diese Aufzählung ist jedoch nur eine Auswahl an Entwicklungsrisikofaktoren, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Alkoholabhängige Eltern
    • Definition Alkoholabhängigkeit
    • Familiärer Kontext in alkoholbelasteten Familien
    • Zwischenfazit
  • Entwicklungsrisikofaktoren Kinder alkoholabhängiger Eltern
    • Risikofaktoren durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft
    • Psychosoziale Risikofaktoren
      • Einflussfaktoren auf Auswirkung elterlicher Alkoholabhängigkeit auf die Kinder
      • Entwicklung einer Alkoholabhängigkeit/ psychischen Störung
      • Umweltbezogene Entwicklungsrisiken
  • Diskussion und Schlussteil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den transgenerationalen Risikofaktoren, die in alkoholbelasteten Familien identifiziert werden können. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen der Alkoholabhängigkeit von Eltern auf die Entwicklung ihrer Kinder zu gewinnen.

  • Definition und Auswirkungen der Alkoholabhängigkeit
  • Familiäre Dynamik und Bewältigungsstrategien in alkoholbelasteten Familien
  • Entwicklungsrisiken für Kinder alkoholabhängiger Eltern, einschließlich genetischer und epigenetischer Faktoren
  • Einflussfaktoren auf die Entwicklung von Alkoholabhängigkeit und psychischen Störungen bei Kindern
  • Umweltbezogene Entwicklungsrisiken für Kinder in alkoholbelasteten Familien

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas dar, indem sie die hohe Anzahl von Kindern in alkoholbelasteten Familien in Deutschland beleuchtet und die erhöhte Prävalenz von Alkoholabhängigkeit bei Children of Alcohols (COAs) hervorhebt. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, welche transgenerationalen Risikofaktoren in diesen Familien identifiziert werden können.

Alkoholabhängige Eltern

Dieses Kapitel definiert den Begriff der Alkoholabhängigkeit und beschreibt den familiären Kontext in alkoholbelasteten Familien. Es werden die Reaktionen von Familienmitgliedern auf den Alkoholismus eines Elternteils in verschiedenen Phasen und die damit verbundenen Risiken für die Kinder erläutert.

Entwicklungsrisikofaktoren Kinder alkoholabhängiger Eltern

Dieses Kapitel betrachtet die verschiedenen Entwicklungsrisiken, denen Kinder alkoholabhängiger Eltern ausgesetzt sind. Es werden sowohl genetische und epigenetische Faktoren als auch psychosoziale und umweltbedingte Risiken behandelt. Der Fokus liegt auf den direkten negativen Auswirkungen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft und den Folgen für die Entwicklung von Kindern. Prävalenzen für die Entwicklung von Sucht- oder psychischen Erkrankungen werden ebenfalls beleuchtet.

Schlüsselwörter

Alkoholabhängigkeit, Kinder alkoholabhängiger Eltern (COAs), transgenerationale Risikofaktoren, Familiärer Kontext, Psychosoziale Risikofaktoren, Umweltbezogene Entwicklungsrisiken, Prävalenz, Komorbidität, Alkoholkonsum in der Schwangerschaft, Entwicklung einer Alkoholabhängigkeit/ psychischen Störung.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Transgenerationale Risikofaktoren alkoholbelasteter Familien
Autor
Anonym (Autor:in)
Seiten
15
Katalognummer
V1152598
ISBN (eBook)
9783346542847
ISBN (Buch)
9783346542854
Sprache
Deutsch
Schlagworte
transgenerationale risikofaktoren familien Alkohol CoA
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), Transgenerationale Risikofaktoren alkoholbelasteter Familien, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1152598
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum