Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Werthers Selbstmord in "Die Leiden des jungen Werthers" von Johann Wolfgang von Goethe. Indizien für die Schuld

Title: Werthers Selbstmord in "Die Leiden des jungen Werthers" von Johann Wolfgang von Goethe. Indizien für die Schuld

Academic Paper , 2018 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Lena Stabel (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll auf die Ursachen und Motive für Werthers späteren Selbstmord in "Die Leiden des jungen Werthers" von Johann Wolfgang von Goethe eingegangen werden. Im Vordergrund wird jedoch die Frage stehen, inwiefern sich im Briefroman Indizien für die Schuld an Werthers Selbstmord finden lassen und ob die hier herausgearbeiteten Handlungen oder Äußerungen Werther wirklich zum Selbstmord verleitet haben. Hierbei muss beachtet werden, dass man sich "keiner dieser veranschlagten Ursachen definitiv sicher sein [kann], da sie rational Wissen über eine Tat herzustellen suchen, die ganz offensichtlich keine rationalen Gründe hat". Des Weiteren muss bedacht werden, dass es sich hier lediglich um die Ausarbeitung von Indizien handelt und die im Fazit gelieferte Schuldzuweisung nur auf dieser Basis getroffen wurde.

Zunächst soll Werthers und Lottes Beziehung genauer auf die Schuldfrage hin untersucht werden. Zu diesem Zweck wird auch die zweite Fassung des Romans hinzugezogen, da sich darin Textstellen befinden, welche in der ersten Fassung nicht abgedruckt wurden. Ferner wird die Figur Alberts und dessen Verhalten gegenüber Werther näher beleuchtet. Es erfolgt die Untersuchung der Beziehung Werthers zur Literatur und seines Platzes in der Gesellschaft, wo sich bereits Anlagen finden, welche für Werthers späteres Scheitern verantwortlich sind. Abschließend soll auf Werthers Gefühlswelt und seine im Selbstmordgespräch erwähnte "Krankheit zum Tode" eingegangen werden. Schlussendlich werden in einem Fazit die Ergebnisse der Untersuchung zusammengetragen und die eingangs gestellte Frage, ob eine eindeutige Schuldzuweisung an Werthers Selbstmord möglich ist, soll geklärt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Werther und Lotte
    • Werthers Liebe zu Lotte
    • Lottes Schuld
  • Alberts Schuld
  • Werthers Position in der Gesellschaft
  • Werther und die Literatur
  • Werthers Krankheit zum Tode
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Ursachen und Motive für Werthers Selbstmord in Goethes „Die Leiden des jungen Werthers“. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwiefern sich Indizien für die Schuld an Werthers Selbstmord im Briefroman finden lassen. Die Analyse bezieht sich auf Werthers und Lottes Beziehung, Alberts Verhalten, Werthers Platz in der Gesellschaft sowie seine Beziehung zur Literatur. Darüber hinaus wird Werthers Gefühlswelt und seine im Selbstmordgespräch erwähnte „Krankheit zum Tode“ beleuchtet.

  • Werthers und Lottes Beziehung: Die Frage, ob Lotte Schuld an Werthers Selbstmord trägt, wird anhand ihrer Interaktionen und Werthers Gefühlslage beleuchtet.
  • Alberts Rolle: Die Analyse betrachtet Alberts Verhalten gegenüber Werther und dessen mögliche Rolle im tragischen Verlauf der Geschichte.
  • Werthers Platz in der Gesellschaft: Die Arbeit untersucht, wie Werthers gesellschaftliche Position seine Gefühlswelt und Handlungen beeinflusst.
  • Die Rolle der Literatur: Die Analyse beleuchtet den Einfluss von Literatur auf Werthers Weltbild und seinen Selbstmordgedanken.
  • Werthers Krankheit zum Tode: Die Arbeit betrachtet Werthers emotionale Verfassung und untersucht, ob seine „Krankheit zum Tode“ eine maßgebliche Rolle im Selbstmord spielt.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage nach der Schuld an Werthers Selbstmord. Das Kapitel "Werther und Lotte" analysiert ihre Beziehung, insbesondere Werthers Liebe zu Lotte und die Frage nach Lottes möglicher Schuld. Das Kapitel "Alberts Schuld" untersucht Alberts Verhalten gegenüber Werther. Das Kapitel "Werthers Position in der Gesellschaft" befasst sich mit Werthers Platz in der Gesellschaft und dessen Einfluss auf seine Gefühlswelt. Das Kapitel "Werther und die Literatur" analysiert den Einfluss von Literatur auf Werthers Weltbild. Das Kapitel "Werthers Krankheit zum Tode" befasst sich mit Werthers emotionaler Verfassung und seiner "Krankheit zum Tode".

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter der Arbeit sind: „Die Leiden des jungen Werthers“, Johann Wolfgang von Goethe, Selbstmord, Schuld, Werther, Lotte, Albert, Liebe, Gesellschaft, Literatur, Krankheit zum Tode, Briefroman, Indizien, Motive, Ursachen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Werthers Selbstmord in "Die Leiden des jungen Werthers" von Johann Wolfgang von Goethe. Indizien für die Schuld
College
University of Mannheim
Grade
1,7
Author
Lena Stabel (Author)
Publication Year
2018
Pages
21
Catalog Number
V1151971
ISBN (eBook)
9783346544155
ISBN (Book)
9783346544162
Language
German
Tags
Goethe Werther Johann Wolfgang von Goethe Johann Wolfgang Goethe Johann Goethe Die Leiden des jungen Werther Lotte Schuld Unschuld Selbstmord
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lena Stabel (Author), 2018, Werthers Selbstmord in "Die Leiden des jungen Werthers" von Johann Wolfgang von Goethe. Indizien für die Schuld, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1151971
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint