Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Political Science - Universal basic income

Macht ein bedingungsloses Grundeinkommen glücklicher?

Title: Macht ein bedingungsloses Grundeinkommen glücklicher?

Term Paper , 2019 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Leonie Höckendorf (Author)

Political Science - Universal basic income

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das bedingungslose Grundeinkommen als grundlegende Sicherung könnte eine Antwort auf (zu) geringe Löhne und einen zu erwartenden weiteren Rückgang in dem gesamten Arbeitsstellenangebot darstellen. Doch wenn jede*r ohne einer nachgegangenen Erwerbsarbeit finanziell entlohnt wird, werden diese Menschen dadurch wirklich glücklicher?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Formen des bedingungslosen Grundeinkommens
  • Begründung des bedingungslosen Grundeinkommens
  • Derzeitiges System der Erwerbslosenhilfe (Hartz IV)
  • Glücksbegriff und -faktoren
  • Hypothesen des Zusammenhangs des bedingungsloses Grundeinkommen und den Glücksfaktoren nach Ruckriegel
  • Bereits umgesetzte Projekte
    • Namibia
    • Finnland
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob ein bedingungsloses Grundeinkommen zu mehr Glück führt. Sie untersucht verschiedene Formen des bedingungslosen Grundeinkommens und analysiert die Argumente für und gegen seine Einführung. Darüber hinaus werden die aktuellen Arbeitsmarktbedingungen und die Rolle des Staates in der Gesellschaft betrachtet.

  • Das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens
  • Die Folgen der Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens für den Arbeitsmarkt
  • Die Auswirkungen eines bedingungslosen Grundeinkommens auf das Glücksempfinden der Bevölkerung
  • Die Rolle des Staates in der Gesellschaft im Zusammenhang mit dem bedingungslosen Grundeinkommen
  • Die Bedeutung des Glücksbegriffs in der Diskussion um das bedingungslose Grundeinkommen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Hintergrund der Arbeit dar und führt in das Thema des bedingungslosen Grundeinkommens ein. Sie beleuchtet die aktuelle Arbeitsmarktsituation und die Bedeutung des Glücksbegriffs. Das zweite Kapitel untersucht verschiedene Formen des bedingungslosen Grundeinkommens und analysiert ihre Vor- und Nachteile. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Begründungen für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Das vierte Kapitel analysiert das derzeitige System der Erwerbslosenhilfe in Deutschland und seine Schwächen. Das fünfte Kapitel untersucht den Glücksbegriff und seine Faktoren. Das sechste Kapitel stellt Hypothesen zum Zusammenhang zwischen dem bedingungslosen Grundeinkommen und den Glücksfaktoren auf. Das siebte Kapitel präsentiert bereits umgesetzte Projekte des bedingungslosen Grundeinkommens in Namibia und Finnland.

Schlüsselwörter

Bedingungsloses Grundeinkommen, Arbeitsmarkt, Glück, Sozialstaat, Erwerbsarbeit, Sozialhilfe, Hartz IV, Namibia, Finnland.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Macht ein bedingungsloses Grundeinkommen glücklicher?
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter
Grade
1,7
Author
Leonie Höckendorf (Author)
Publication Year
2019
Pages
18
Catalog Number
V1151202
ISBN (eBook)
9783346539328
ISBN (Book)
9783346539335
Language
German
Tags
macht grundeinkommen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leonie Höckendorf (Author), 2019, Macht ein bedingungsloses Grundeinkommen glücklicher?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1151202
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint