Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Music education

Gendersensibler Musikunterricht

Title: Gendersensibler Musikunterricht

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 23 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Music education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit geht es um das Thema Gendersensibilität im Musikunterricht. Dabei werden zunächst allgemein Begriffe wie ,,Sex”, ,,Gender” und ,,doing gender” erklärt und voneinander abgegrenzt. Im Anschluss wird das Thema für den Unterricht in der Schule, am Beispiel des Musikunterrichts, eingegrenzt. Hier stehen vor allem die Lehrer*innen im Vordergrund, um einen Eindruck zu bekommen, was genderstereotypische Vorstellungen von Lehrkräften sind und was diese für Auswirkungen auf die Schüler*innen und deren Entwicklung haben können. Um gendersensiblen (Musik-) Unterricht machen zu können, muss klar sein, wie Genderkompetenz von Lehrkräften aussieht und welche Stolpersteine es im Unterricht gibt, auf die man achten sollte. Dazu gibt es im Anschluss einen eigenen Unterrichtsentwurf als Beispiel für gendersensiblen Musikunterricht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gendersensibilität
    • Sex und Gender
    • Doing Gender
    • Unsere Gesellschaft eingegrenzt in Geschlechter-stereotype
  • Gendersensibilität im (Musik-) Unterricht
    • Forschungsergebnisse: Gender im Musikunterricht
    • Gendersensibilität und -Kompetenz von Lehrkräften
    • Stolpersteine im Musikunterricht
  • Eigener Unterrichtsentwurf als Beispiel für gendersensiblen Musikunterricht
    • Einordnung der Stunde in die Unterrichtseinheit
    • Lerngruppe und Lernausgangslage
    • Verlaufsplan
    • Sachanalyse
    • Didaktische Analyse
    • Methodische Analyse
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit widmet sich dem Thema Gendersensibilität im Musikunterricht. Sie untersucht, wie sich geschlechterstereotype Vorstellungen im schulischen Kontext, insbesondere im Musikunterricht, auswirken. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung gendersensibler Sprache und die Definition von "Sex" und "Gender".

  • Analyse von "Doing Gender" und dessen Relevanz für pädagogische Fachkräfte
  • Untersuchung der Auswirkungen von Geschlechterstereotypen auf die Gesellschaft
  • Bewertung von Forschungsergebnissen zu Gender im Musikunterricht
  • Identifizierung von Schlüsselkompetenzen für gendersensible Lehrkräfte
  • Entwicklung eines eigenen Unterrichtsentwurfs als Beispiel für gendersensiblen Musikunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und beleuchtet die Problematik geschlechterstereotyper Vorstellungen im Kontext von Kindern und deren Entwicklung. Es wird auf die Notwendigkeit gendersensiblen Unterrichts hingewiesen.
  • Gendersensibilität: Dieses Kapitel definiert die Begriffe "Sex" und "Gender" und differenziert diese voneinander. Es erläutert, was "Doing Gender" bedeutet und warum es für Lehrkräfte von Bedeutung ist. Außerdem werden Geschlechterstereotype in der Gesellschaft beleuchtet und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft diskutiert.
  • Gendersensibilität im (Musik-) Unterricht: Dieses Kapitel behandelt die Forschungslandschaft zum Thema Gender im Musikunterricht und analysiert die Bedeutung gendersensibler Kompetenzen von Lehrkräften. Zudem werden Stolpersteine im Unterricht identifiziert, die die Gleichberechtigung und individuelle Entfaltung der Schüler*innen beeinträchtigen können.
  • Eigener Unterrichtsentwurf: Dieses Kapitel präsentiert einen konkreten Unterrichtsentwurf als Beispiel für gendersensiblen Musikunterricht. Dieser Entwurf beinhaltet eine Sach-, didaktische und methodische Analyse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Gendersensibilität, "Sex" und "Gender", "Doing Gender", Geschlechterstereotype, Forschungsergebnisse, Genderkompetenz, Stolpersteine im Musikunterricht und Unterrichtsentwurf.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Gendersensibler Musikunterricht
College
Technical University of Braunschweig
Course
Musik und ihre Vermittlung
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
23
Catalog Number
V1151010
ISBN (eBook)
9783346537652
ISBN (Book)
9783346537669
Language
German
Tags
gendersensibler musikunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Gendersensibler Musikunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1151010
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint