Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Internationale Entwicklungen

Aufstieg und Niedergang von Nationen. Chinas Aufstieg zur Supermacht

Wie geht das Land mit den Unabhängigkeitsbestrebungen der Uigur*innen in der Region Xinjiang um?

Titel: Aufstieg und Niedergang von Nationen. Chinas Aufstieg zur Supermacht

Hausarbeit , 2019 , 18 Seiten , Note: 1,8

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Politik - Thema: Internationale Entwicklungen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Fokus dieser Arbeit liegt auf dem Konflikt in Xinjiang und den menschenrechtsverletzenden Maßnahmen gegen die uigurische Minderheit, die die chinesische Regierung ergreift, um Stabilität in der Region Xinjiang zu schaffen. Der ethno-religiöse Konflikt zeigt, wie die chinesische Regierung bei der Verwirklichung eines „Wiederaufstiegs“ der Nation - das uigurische Volk samt ihrer Kultur und Sprache marginalisiert und seinen Wunsch nach einem unabhängigen Ostturkestan unterdrückt. Forschungsziel dieser Arbeit ist, zu untersuchen, welche Methoden die chinesische Regierung anwendet, um die uigurischen Widerstände und den Wunsch der Bevölkerung nach einem eigenen Staat zu unterdrücken und somit den endgültigen Niedergang des damaligen Ostturkestans zu erzwingen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Minderheiten in China
    • Minderheitenpolitik
    • Historische Entwicklungen: Die Region Xinjiang
      • Umerziehungslager
      • Weg in den Überwachungsstaat
  • Schluss
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Konflikt in Xinjiang und die Menschenrechtsverletzungen, die die chinesische Regierung gegen die uigurische Minderheit ergreift, um Stabilität in der Region zu schaffen. Der Fokus liegt darauf, wie die chinesische Regierung bei der Verwirklichung eines „Wiederaufstiegs“ der Nation das uigurische Volk und seine Kultur marginalisiert und seinen Wunsch nach einem unabhängigen Ostturkestan unterdrückt.

  • Die Einordnung der uigurischen Bevölkerung in die chinesische Minderheitenpolitik
  • Die Repressionsmaßnahmen der chinesischen Regierung in Xinjiang
  • Die Ursachen für den Konflikt und die historischen Hintergründe
  • Die Auswirkungen der Repressionsmaßnahmen auf die uigurische Bevölkerung
  • Die Rolle der One Belt, One Road Initiative (OBOR) im Xinjiang-Konflikt

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Problemstellung und die aktuelle Menschenrechtslage in Xinjiang ein. Das zweite Kapitel, der Hauptteil, beleuchtet die Geschichte des Xinjiang-Konflikts und die chinesische Minderheitenpolitik im Allgemeinen. Anschließend werden die Methoden der chinesischen Regierung zur Sicherung der inneren Stabilität in Xinjiang kritisch beleuchtet.

Schlüsselwörter

Minderheitenpolitik, Xinjiang, Uiguren, Repression, Überwachungsstaat, One Belt, One Road Initiative (OBOR), Menschenrechte, ethno-religiöser Konflikt, Ostturkestan, chinesischer Traum, Wiederaufstieg

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Aufstieg und Niedergang von Nationen. Chinas Aufstieg zur Supermacht
Untertitel
Wie geht das Land mit den Unabhängigkeitsbestrebungen der Uigur*innen in der Region Xinjiang um?
Note
1,8
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
18
Katalognummer
V1150741
ISBN (eBook)
9783346538178
ISBN (Buch)
9783346538185
Sprache
Deutsch
Schlagworte
China Uiguren
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Aufstieg und Niedergang von Nationen. Chinas Aufstieg zur Supermacht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1150741
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum