Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Familienhilfe. Ihre Geschichte, Organisation und Methoden

Title: Familienhilfe. Ihre Geschichte, Organisation und Methoden

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 27 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der sozialpädagogischen Familienhilfe, ihrem methodischen Handeln und der Institutionengeschichte.

Aktuell ist bekannt, dass sich die Kinder- und Jugendhilfe und die dazugehörige sozialpädagogische Familienhilfe in den letzten Jahrzehnten stetig verändert haben, bis sie zur heutigen Kinder- und Jugendhilfe und Bildungsförderung geworden sind.

Veränderungen des Wohlergehens von Kindern und Jugendlichen werden ständig von der "gesellschaftspolitischen Geschichte" der Herrschaft beeinflusst, jedoch lassen sich gewisse Entwicklungsstadien feststellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichtliche Entwicklung der Kinder- und Jugendhilfe
    • Die Ära der Jugendhilfe
    • Der Einfluss des Nationalsozialismus (1933-1945)
    • Die Entwicklung der Sozialpolitik nach dem Krieg (nach 1945)
    • Die Einführung des Kinder- und Jugendhilfegesetz
  • Organisation der Sozialpädagogischen Familienhilfe
    • Rechtliche Einordnung/ Rahmenbedingungen
    • Sozialpädagogische FamilienhelferInnen
    • Familie als Adressatinnen
    • Träger und Finanzierung
    • Ziele, Entwicklung und Perspektiven
  • Methodisches Handeln
    • Hilfeplanverfahren
      • Vom ersten Kontakt zur Hilfeplanung
      • Die Hilfeplangespräche
      • Der Abschlussbericht
    • Sozialpädagogische Familiendiagnose
      • Die Arbeitsvorgänge
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit beleuchtet die sozialpädagogische Familienhilfe in ihrer methodischen Praxis und historischen Entwicklung. Sie untersucht die Veränderungen der familiensozialpädagogischen Förderung im Laufe der Geschichte, die sich in Kapitel 2 beschreiben lassen. Die gesellschaftlichen Einflüsse verschiedener Epochen lassen sich in vier wesentliche Entwicklungsphasen einteilen, die von der frühen Bildungshilfe über die Familiensozialhilfe und Erziehungshilfe bis hin zur heutigen ambulanten Sozialpädagogischen Familienhilfe reichen. Die Arbeit widmet sich außerdem der Organisation der Sozialpädagogischen Familienhilfe, ihren rechtlichen Rahmenbedingungen, den Aufgaben und Zielen der FamilienhelferInnen sowie den relevanten Trägerstrukturen und Finanzierungsmodellen. Im Fokus steht ebenfalls das methodische Handeln, insbesondere das Hilfeplanverfahren und die sozialpädagogische Familiendiagnose.

  • Die geschichtliche Entwicklung der Sozialpädagogischen Familienhilfe
  • Die Organisation und rechtlichen Rahmenbedingungen der Sozialpädagogischen Familienhilfe
  • Die Aufgaben und Ziele der Sozialpädagogischen FamilienhelferInnen
  • Das Hilfeplanverfahren als methodisches Instrument der Familienförderung
  • Die sozialpädagogische Familiendiagnose als Instrument der Familienförderung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Arbeit liefert eine Einleitung und führt in das Thema der sozialpädagogischen Familienhilfe ein. Kapitel zwei beleuchtet die historische Entwicklung der Kinder- und Jugendhilfe. Es betrachtet die Gründerzeit der Jugendhilfe, den Einfluss des Nationalsozialismus, die Entwicklung der Sozialpolitik nach dem Krieg und die Einführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Kapitel drei widmet sich der Organisation der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Es beleuchtet die rechtliche Einordnung, die Aufgaben der FamilienhelferInnen, die Zielgruppe und die Finanzierung der Familienhilfe. Kapitel vier behandelt das methodische Handeln in der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Es analysiert das Hilfeplanverfahren und die sozialpädagogische Familiendiagnose.

Schlüsselwörter

Sozialpädagogische Familienhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Familienförderung, Hilfeplanverfahren, Sozialpädagogische Familiendiagnose, rechtliche Rahmenbedingungen, Trägerstruktur, Finanzierung, methodisches Handeln, Geschichte der Sozialen Arbeit.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Familienhilfe. Ihre Geschichte, Organisation und Methoden
College
University of Applied Sciences Dortmund  (Angewandte Sozialwissenschaften)
Course
K01
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
27
Catalog Number
V1146214
ISBN (eBook)
9783346526311
ISBN (Book)
9783346526328
Language
German
Tags
Methoden in der Sozialen Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Familienhilfe. Ihre Geschichte, Organisation und Methoden, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1146214
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint