Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Engineering - Communication Technology

Digitale Kommunikation. Der Einfluss intramedialer Kontextinformationen auf den Aufwand im E-Mail-Management

Mit Formularen die E-Mail-Flut beherrschen

Title: Digitale Kommunikation. Der Einfluss intramedialer Kontextinformationen auf den Aufwand im E-Mail-Management

Doctoral Thesis / Dissertation , 2008 , 294 Pages , Grade: cum laude

Autor:in: Dr. Rainer Heueis (Author)

Engineering - Communication Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zur E-Mail-Kommunikation in Unternehmen ist in der Presse zunehmend häufiger zu lesen, dass die E-Mail-Flut die Arbeitnehmer belastet und bereits als großer Stressfaktor empfunden wird. Zudem klagen die Unternehmen über den Einsatz an Ressourcen in Personal und Technik zum E-Mail-Verkehr.
Zu einem hohen Anteil an der E-Mail-Flut trägt ein Effekt bei, der häufig auftaucht, wenn neue Technologien zur Lösung eines Problems angewendet werden: der Rückschlageffekt. Die E-Mail sollte ursprünglich die Briefkommunikation schneller und einfacher machen. Die Schnelligkeit und Einfachheit sorgt nun aber dafür, dass die E-Mail ständig zu vielen Kommunikationsaufgaben eingesetzt und an viele Personen versendet wird. Die einzelne E-Mail ist schnell und einfach geschrieben.

Infolgedessen werden so viele E-Mails geschrieben, dass bei der unternehmensinternen Kommunikation bereits von einem „E-Mail-Overload“ (Voigt 2003: Kap. 5.2.2) gesprochen wird. Dieser Mehraufwand durch den unternehmensinternen E-Mail-Einsatz beim Empfänger ist das forschungsauslösende Praxisproblem dieser Arbeit. Für dieses Problem soll eine kommunikationstheoretische Lösung durch die Untersuchung von Kontextinformationen im E-Mail-Management gefunden werden.

Vor dem Hintergrund, dass E-Mails aus dem wirtschaftlichen Verkehr nicht mehr wegzudenken sind und immer evidenter werden, stellt sich aus Sicht der Kommunikations- und Medientheorie am Beispiel der E-Mail die generelle Frage, in welchem Verhältnis mögliche Einfluss- und Rahmenfaktoren beim Einsatz digitaler Medien zueinander stehen und welche Faktoren die computervermittelte
Kommunikation aufwandsgünstig beeinflussen können. Konkret soll ein vermuteter Einflussfaktor, die intramedialen Kontextinformationen, auf den Aufwand im E-Mail-Management auch experimentell untersucht werden.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS
  • 1 EINLEITUNG
    • 1.1 Problemstellung und Thema
    • 1.2 Stand der Forschung
    • 1.3 Erkenntnisziele
    • 1.4 Aufbau der Arbeit
  • 2 DIGITALE KOMMUNIKATION IN ORGANISATIONEN
    • 2.1 Verständnis von Kommunikation und Information
      • 2.1.1 Verständnis von Kommunikation
      • 2.1.2 Verständnis von Information
    • 2.2 Begriffe und wissenschaftliche Einordnung von Kommunikation und Medien in Organisationen
      • 2.2.1 Begriffe in der digitalen Kommunikation
      • 2.2.2 Einordnung von Kommunikation in Organisationen
    • 2.3 Ein medienökonomisches Rahmenmodell als Bezugsrahmen für intraorganisationale Kommunikation
      • 2.3.1 Methodologische Vorbemerkung zur Verwendung eines Bezugsrahmens
      • 2.3.2 Das medienökonomische Rahmenmodell für den Einsatz digitaler Medien in Organisationen
      • 2.3.3 Nutzbarmachung des medienökonomischen Rahmenmodells für den theoretischen Analyserahmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Dissertation befasst sich mit dem Einfluss von intramedialen Kontextinformationen auf den Aufwand im E-Mail-Management. Ziel ist es, die Auswirkungen von Formularen auf die Effizienz der E-Mail-Kommunikation in Organisationen zu untersuchen. Die Arbeit analysiert die Nutzung von Formularen als Instrument zur Bewältigung der E-Mail-Flut und untersucht deren Einfluss auf die Effizienz des E-Mail-Managements.

  • Einfluss von intramedialen Kontextinformationen auf den Aufwand im E-Mail-Management
  • Nutzung von Formularen zur Steigerung der Effizienz in der E-Mail-Kommunikation
  • Analyse der Auswirkungen von Formularen auf die Effizienz des E-Mail-Managements
  • Entwicklung eines medienökonomischen Rahmenmodells für den Einsatz digitaler Medien in Organisationen
  • Anwendung des Rahmenmodells auf die Analyse der E-Mail-Kommunikation in Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und das Thema der Dissertation vor. Sie beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung und definiert die Erkenntnisziele der Arbeit. Zudem wird der Aufbau der Dissertation erläutert.

Kapitel 2 befasst sich mit dem Konzept der digitalen Kommunikation in Organisationen. Es werden die Begriffe Kommunikation und Information definiert und die wissenschaftliche Einordnung von Kommunikation und Medien in Organisationen diskutiert. Darüber hinaus wird ein medienökonomisches Rahmenmodell vorgestellt, das als Bezugsrahmen für die Analyse der intraorganisationalen Kommunikation dient.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen digitale Kommunikation, E-Mail-Management, intramediale Kontextinformationen, Formulare, Effizienz, Medienökonomie, Organisationskommunikation, E-Mail-Flut, digitale Medien, intraorganisationale Kommunikation.

Excerpt out of 294 pages  - scroll top

Details

Title
Digitale Kommunikation. Der Einfluss intramedialer Kontextinformationen auf den Aufwand im E-Mail-Management
Subtitle
Mit Formularen die E-Mail-Flut beherrschen
College
Free University of Berlin
Grade
cum laude
Author
Dr. Rainer Heueis (Author)
Publication Year
2008
Pages
294
Catalog Number
V114613
ISBN (eBook)
9783640145515
ISBN (Book)
9783640165148
Language
German
Tags
Digitale Kommunikation Einfluss Kontextinformationen Aufwand E-Mail-Management E-Mail-Flut Context-Enrichment Computervermittelte overload operating-expense Communication context-information
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Rainer Heueis (Author), 2008, Digitale Kommunikation. Der Einfluss intramedialer Kontextinformationen auf den Aufwand im E-Mail-Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/114613
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  294  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint