Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Russian / Slavic Languages

Literaturgeschichte Bosnien, Kroatien, Serbien

Title: Literaturgeschichte Bosnien, Kroatien, Serbien

Term Paper , 2003 , 16 Pages , Grade: Sehr gut (1)

Autor:in: Kristian Trubelja (Author)

Russian / Slavic Languages

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details


Es sollen drei der folgenden fünf Fragen innerhalb von 7 Tagen ausreichend
ausführlich beantwortet werden:

1. Als Studentische/r Verantwortliche/r für slawistische Lehrinhalte sollen Sie die Konzeption einer Vorlesung "Bosnisches / Kroatisches / Serbisches Mittelalter" erarbeiten, die dem Studiendekan vorgelegt werden soll; begründen Sie Ihre Konzeption und die Lehrinhalte.

2. Was spricht dafür, was spricht dagegen, Marko Marulic als "Vater der kroatischen Literatur" zu bezeichnen?

3. Worin sehen Sie die literaturgeschichtliche Bedeutung des Ranjinin Zbornik?

4. Analysieren Sie vergleichend die Vorworte zweier von Ihnen ausgewählter Darstellungen zur bosnischen / kroatischen / serbischen Literaturgeschichte.

5. Im Internet finden Sie unter der folgenden Adresse einen Text, den es literaturgeschichtlich zu kommentieren gilt: http://www-gewi.uni-graz.at/slaw/personal/pg/lehre/cro_serb_lit/bunicvucic.pdf

Ich wollte zunächst die Fragen Nr. 1, 3 und 4 wählen. Daher kopierte ich für die Frage Nr. 4 das Vorwort der Geschichte der kroatischen Literatur (Frange(?) 1995). Jedoch stellte ich mit Bedauern fest, dass in Povijest hrvatske knji(?)evnosti (Jelcic 1997) gar kein Vorwort oder gar eine Einleitung vorhanden ist!
Daher wähle ich die Fragen 1, 2 und 3 und werde versuchen, diese in den folgenden drei Kapiteln ausführlich zu beantworten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • AUFGABENSTELLUNG
  • 1. ANTWORT
    • 1.1 ALLGEMEINES ZUM KONZEPT
    • 1.2 LEHRSTOFFVERTEILUNG
    • 1.3 BIBLIOGRAPHIE-ANGABEN
  • 2. ANTWORT
  • 3. ANTWORT
  • LITERATUR
  • ANHANG: BIBLIOGRAPHIE ZUR
    • VO LITERATURGESCHICHTE I B/K/S

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der B/K/S-Literaturgeschichte, genauer gesagt mit der Beantwortung von drei ausgewählten Klausurfragen. Der Fokus liegt auf der Erarbeitung eines Vorlesungskonzepts für „Bosnisches / Kroatisches / Serbisches Mittelalter“, der Analyse der literaturhistorischen Bedeutung von Marko Marulić und dem Ranjinin Zbornik.

  • Entwicklung eines Vorlesungskonzepts für „Bosnisches / Kroatisches / Serbisches Mittelalter“
  • Analyse des literaturhistorischen Status von Marko Marulić als „Vater der kroatischen Literatur“
  • Beurteilung der literaturhistorischen Bedeutung des Ranjinin Zbornik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Erarbeitung eines detaillierten Vorlesungskonzepts für das Thema „Bosnisches / Kroatisches / Serbisches Mittelalter“. Hierbei werden Aspekte wie die Lehrstoffverteilung, die Verwendung von Unterrichtsmedien und die Einbindung der Studierenden in Form von Referaten erläutert.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Frage, ob Marko Marulić als „Vater der kroatischen Literatur“ bezeichnet werden kann. Dabei werden sowohl Argumente für als auch gegen diese Bezeichnung analysiert.

Im dritten Kapitel wird die literaturhistorische Bedeutung des Ranjinin Zbornik untersucht. Hierbei werden zentrale Themen des Zbornik in den Kontext der B/K/S-Literaturgeschichte gestellt.

Schlüsselwörter

B/K/S-Literaturgeschichte, Bosnisches / Kroatisches / Serbisches Mittelalter, Vorlesungskonzeption, Marko Marulić, „Vater der kroatischen Literatur“, Ranjinin Zbornik, Literaturgeschichte, Mittelalter, Lehrstoffverteilung, Unterrichtsmedien, Referate, Analyse, Bedeutung, Kontext.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Literaturgeschichte Bosnien, Kroatien, Serbien
College
University of Graz  (Institut für Slavistik)
Course
Einführung in die B/K/S Literaturgeschichte
Grade
Sehr gut (1)
Author
Kristian Trubelja (Author)
Publication Year
2003
Pages
16
Catalog Number
V11437
ISBN (eBook)
9783638176019
Language
German
Tags
Literatur Literaturgeschichte Literaturwissenschaft Kroatisch Serbisch Bosnisch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kristian Trubelja (Author), 2003, Literaturgeschichte Bosnien, Kroatien, Serbien, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/11437
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint