Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - E-Learning

E-Learning und die Veränderung des klassischen Lernens

Der Ansatz von Adidas

Title: E-Learning und die Veränderung des klassischen Lernens

Term Paper , 2019 , 20 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - E-Learning

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Ausarbeitung befasst sich mit dem Thema E-Learning. Dabei steht im Vordergrund, wie sich das klassische Lernen verändert hat, welche neuen unterschiedlichen Formen sich ergeben haben und wie Adidas sich dieser neuen Aufgabe gestellt hat. Ziel dieser Ausarbeitung ist es, die Veränderung im Lernen zu analysieren und aufzuzeigen, wie diese zukünftig aussehen könnten. Hierzu wird der Bereich des E-Learning sehr detailliert betrachtet und der erste Ansatz, der von Adidas entwickelt wurde, aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wissensmanagementmethode: E-Learning
  • E-Learning
    • Definition
    • Formen des E-Learning
      • Lektionen
      • Blended Learning
      • Microlearning
      • Virtuelle Lerngruppen
      • Social Learning
      • Künstliche Intelligenz
      • Gamification und Game Based Learning
      • Virtual Reality
      • Kollaboratives Lernen mit Social Software
      • Smartshows
    • Vorteile und Nachteile des E-Learning
    • Stärken und Schwächen des E-Learning
    • Voraussetzungen
  • Adidas
    • Vorstellung des Unternehmens
    • Adidas Learning Campus
      • Entstehung der Idee
      • Umsetzung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem Thema E-Learning und analysiert die Veränderungen im Lernen, die durch die Digitalisierung entstanden sind. Sie beleuchtet die verschiedenen Formen des E-Learning, die Vor- und Nachteile sowie die Stärken und Schwächen dieser Lernmethode. Darüber hinaus wird untersucht, wie das Unternehmen Adidas diese neuen Möglichkeiten im Bereich der Weiterbildung nutzt und seinen eigenen Learning Campus konzipiert hat.

  • Veränderung des klassischen Lernens durch die Digitalisierung
  • Verschiedene Formen und Ansätze des E-Learning
  • Vor- und Nachteile sowie Stärken und Schwächen des E-Learning
  • Das E-Learning Angebot von Adidas
  • Die Entstehung und Umsetzung des Adidas Learning Campus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Thematik und den Fokus der Ausarbeitung. Sie stellt dar, dass sich die Ausarbeitung auf die Veränderungen im Lernen durch E-Learning konzentriert und insbesondere den Adidas Learning Campus als Beispiel für eine innovative Lernlösung analysiert.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Wissensmanagementmethode E-Learning. Es erläutert die Bedeutung von Wissensmanagement in Unternehmen und die Rolle des E-Learning als Mittel zur Nutzung und Weiterentwicklung von Wissen. Das Kapitel verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Wissensmanagement und Lernen im Unternehmenskontext.

Das dritte Kapitel definiert den Begriff E-Learning und stellt verschiedene Formen des E-Learning vor, wie Lektionen, Blended Learning, Microlearning, virtuelle Lerngruppen und Social Learning. Es beschreibt die Vor- und Nachteile sowie die Stärken und Schwächen des E-Learning. Darüber hinaus werden die Voraussetzungen für die erfolgreiche Implementierung des E-Learning in Unternehmen betrachtet.

Das vierte Kapitel beleuchtet das Unternehmen Adidas, seinen Ansatz zur Weiterbildung und die Entwicklung des Adidas Learning Campus. Es zeigt die Entstehungsgeschichte der Idee und beschreibt die Umsetzung des Learning Campus. Das Kapitel verdeutlicht den Einsatz des E-Learning bei Adidas und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Ausarbeitung sind: E-Learning, Wissensmanagement, Digitalisierung, Lernen, Weiterbildung, Adidas, Learning Campus, Innovation, Lernmethoden, Formen des E-Learning, Vor- und Nachteile, Stärken und Schwächen, Voraussetzungen, Implementation, Bildung, Unternehmen, Zukunft des Lernens.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
E-Learning und die Veränderung des klassischen Lernens
Subtitle
Der Ansatz von Adidas
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
20
Catalog Number
V1142058
ISBN (eBook)
9783346520333
ISBN (Book)
9783346520340
Language
German
Tags
e-learning veränderung lernens ansatz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, E-Learning und die Veränderung des klassischen Lernens, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1142058
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint