Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Reading

Lesemotivation bei Grundschülern

Interview und Analyse zum Buch "Mbongis Weg zur Schule" mit Fokus auf der Lesemotivation

Title: Lesemotivation bei Grundschülern

Term Paper , 2021 , 14 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Reading

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit wird sich aus Lesemotivation, motivierenden Aspekten in „Mbongis Weg zur Schule“, einem Buch, welches Teil des Preuschhof-Preises 2019 war, und einem Schülerinterview sowie einer Analyse des Interviews zusammensetzen. Die Fragen, welche potenziell motivierenden Aspekte das Buch „Mbongis Weg zur Schule“ von Lutz van Dijk enthält und inwieweit diese Potenziale von SchülerInnen wahrgenommen werden, stehen im Fokus dieser Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Lesemotivation
    • 2.1 Der Zusammenhang von Lesekompetenz und Lesemotivation
    • 2.2 Extrinsische und intrinsische Lesemotivation
    • 2.3 Potentiell motivierende Aspekte in „Mbongis Weg zur Schule“
  • 3. Interview mit einem Teilnehmer des Preuschhof-Preises 2019
    • 3.1 Interview mit einem Schüler
    • 3.2 Interpretation des Interviews
  • 4. Fazit
    • 4.1 Schlusswort zum Preuschhof-Preis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Lesemotivation von Grundschulkindern im Kontext des Preuschhof-Preises, einem Literaturwettbewerb für Erstlesebücher. Der Fokus liegt auf der Analyse der potentiellen motivierenden Aspekte des Buches „Mbongis Weg zur Schule“ von Lutz van Dijk und der Erforschung, inwieweit diese von SchülerInnen wahrgenommen werden.

  • Der Zusammenhang zwischen Lesekompetenz und Lesemotivation
  • Die Rolle von intrinsischer und extrinsischer Motivation im Kontext des Lesens
  • Potentiell motivierende Aspekte in „Mbongis Weg zur Schule“
  • Schülerperspektive auf Lesemotivation und das gewählte Buch
  • Der Preuschhof-Preis als Instrument zur Förderung von Lesekompetenz und -motivation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Preuschhof-Preises ein und erläutert den Wettbewerb als Instrument zur Förderung von Lesekompetenz und -motivation bei Grundschulkindern.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Konzept der Lesemotivation. Es beleuchtet den Zusammenhang von Lesekompetenz und -motivation, beschreibt verschiedene Arten von Motivation und diskutiert potentiell motivierende Aspekte in „Mbongis Weg zur Schule“.

Das dritte Kapitel präsentiert ein Interview mit einem Schüler, der am Preuschhof-Preis teilgenommen hat. Die Analyse des Interviews liefert Einblicke in die Lesemotivation des Schülers und seine Wahrnehmung des Buches „Mbongis Weg zur Schule“.

Schlüsselwörter

Lesemotivation, Lesekompetenz, Preuschhof-Preis, Kinderliteratur, Erstlesebücher, „Mbongis Weg zur Schule“, Lutz van Dijk, Interview, Analyse, Schülerperspektive.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Lesemotivation bei Grundschülern
Subtitle
Interview und Analyse zum Buch "Mbongis Weg zur Schule" mit Fokus auf der Lesemotivation
College
University of Hamburg
Course
Bücher für den Leseanfang
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
14
Catalog Number
V1140360
ISBN (eBook)
9783346508973
ISBN (Book)
9783346508980
Language
German
Tags
FDGS Leseanfang Preuschhof Preis Preuschhofpreis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Lesemotivation bei Grundschülern, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1140360
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint