Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Health system

Evidence-based Nursing. Barrieren und Lösungsansätze zur Implementierung in die Pflegepraxis

Title: Evidence-based Nursing. Barrieren und Lösungsansätze zur Implementierung in die Pflegepraxis

Seminar Paper , 2021 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Vera Haas (Author)

Health - Health system

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Evidence-based Nursing. Ziel ist es, den aktuellen Forschungsstand zum Thema zusammenzufassen. Außerdem sollen die Barrieren bei der Umsetzung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis aufgezeigt werden. Verschiedene Lösungsansätze, welche in der Literatur gefunden wurden, sollen aufzeigen, wie diese Barrieren zu überwinden sind. Des Weiteren wird die Akademisierung in der Pflege untersucht und deren Bedeutung für die evidenzbasierte Pflege dargestellt.

Pflegekräfte werden in ihrem beruflichen Alltag vor große Herausforderungen gestellt. Als eine der wichtigsten davon zählt das Treffen von pflegerischen Entscheidungen, welches für das Patientenwohl von großer Bedeutung ist. Der demografische Wandel und die daraus resultierende steigende Anzahl an chronisch kranken und multimorbiden Menschen führt zu immer komplexer werdenden Krankheitsbildern. Dies erschwert die Entscheidungsfindung für Pflegende gravierend. Aus diesem Grund reicht heute traditionelles Erfahrungswissen von Pflegenden allein nicht mehr aus. Vielmehr besteht die Notwendigkeit, die Wissenschaft mit der Praxis zu verknüpfen und dadurch pflegerische Entscheidungen auf Grundlage von wissenschaftlich überprüften Erkenntnissen zu treffen. Dieses evidenzbasierte Vorgehen in der Pflege wird als Evidence-based Nursing (EBN) bezeichnet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung und Fragestellung
    • Evidence-based Nursing
    • Komponenten der pflegerischen Entscheidungsfindung
  • Die Akademisierung des Pflegeberufs
  • Gesetzeslage und Qualitätssicherung
  • Die Methode Evidence-based Nursing
  • Der Theorie-Praxis-Transfer von EBN
    • Barrieren bei der Umsetzung von EBN in die Praxis
    • Lösungsansätze zur Implementierung von EBN in die Praxis
  • Zusammenfassung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Implementierung von Evidence-based Nursing (EBN) in die Pflegepraxis. Sie analysiert die Barrieren, die einer erfolgreichen Umsetzung von EBN entgegenwirken, und erörtert Lösungsansätze zur Überwindung dieser Hindernisse. Die Arbeit fokussiert auf die Herausforderungen des Theorie-Praxis-Transfers von EBN, die Rolle der Akademisierung des Pflegeberufs und den Einfluss von Gesetzen und Qualitätssicherungsmaßnahmen auf die EBN-Implementierung.

  • Herausforderungen des Theorie-Praxis-Transfers von EBN
  • Barrieren bei der Implementierung von EBN in die Praxis
  • Lösungsansätze zur Überwindung von Barrieren
  • Rolle der Akademisierung des Pflegeberufs
  • Einfluss von Gesetzen und Qualitätssicherung auf die EBN-Implementierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Zielsetzung und Fragestellung der Arbeit vor und definiert den Begriff Evidence-based Nursing. Sie beleuchtet die Komponenten der pflegerischen Entscheidungsfindung. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Akademisierung des Pflegeberufs, der Gesetzeslage und der Qualitätssicherung in der Pflege. Es wird die Bedeutung von EBN für die Qualitätssicherung und die Verbesserung der Pflegepraxis erörtert. Kapitel 3 fokussiert auf den Theorie-Praxis-Transfer von EBN. Es analysiert die Barrieren, die der Implementierung von EBN in die Praxis entgegenwirken, und präsentiert Lösungsansätze, um diese Barrieren zu überwinden.

Schlüsselwörter

Evidence-based Nursing, Pflegepraxis, Barrieren, Lösungsansätze, Implementierung, Theorie-Praxis-Transfer, Akademisierung, Qualitätssicherung, Gesetze.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Evidence-based Nursing. Barrieren und Lösungsansätze zur Implementierung in die Pflegepraxis
College
University of Applied Sciences Aalen
Grade
1,3
Author
Vera Haas (Author)
Publication Year
2021
Pages
25
Catalog Number
V1139731
ISBN (eBook)
9783346514882
ISBN (Book)
9783346514899
Language
German
Tags
Evidence-based Nursing Evidenzbasierte Pflegepraxis Evidenzbasierte Pflege Akademisierung der Pflege
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vera Haas (Author), 2021, Evidence-based Nursing. Barrieren und Lösungsansätze zur Implementierung in die Pflegepraxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1139731
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint