Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Amerikanistik - Komparatistik

Gut und Böse in John Bunyans -A Pilgrims Progress- und in Nathaniel Hawthornes -The Scarlet Letter-

Titel: Gut und Böse in John Bunyans -A Pilgrims Progress- und in Nathaniel Hawthornes -The Scarlet Letter-

Seminararbeit , 2002 , 24 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Naemi Fast (Autor:in)

Amerikanistik - Komparatistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

[...] Da die Kirche jahrhundertelang die Politik
beeinflusste, war gut und böse in vielen Fällen bei Kirche und Staat gleich definiert. In der
Umbruchszeit der Renaissance und des Humanismus, in der die Menschen begannen, die
Institution Kirche und den Glauben zu hinterfragen, fing auch der Wandel in dem Verständnis
von gut und böse an. In unsrer pluralistischen Gesellschaft, kann niemand mehr so leicht eine
Definition von gut und böse aufstellen, ohne damit die so wichtig gewordene Individualität des
anderen zu verletzen. Gut und böse sind relativ geworden. Und doch stellt der christliche
Glaube den Anspruch auf eine absolute Abgrenzung von gut und böse. Die
Auseinandersetzung damit spielt in vielen Werken mit christlicher Thematik eine
entscheidende Rolle. Als Beispiel dafür dienen in der vorliegenden Hausarbeit die Werke The
Pilgrim’s Progress von John Bunyan und The Scarlet Letter von Nathaniel Hawthorne. In
beiden geht es um die Entwicklung der Hauptfiguren, die sich in mehreren Stationen vollzieht,
bei denen es jeweils um die Entscheidung zwischen richtig und falsch geht. Die Schwierigkeit
dabei ist oft die Definition von gut und böse, die bei Bunyan ziemlich eindeutig ist, bei
Hawthorne schon problematischer wird, da die Figuren in seinem Werk dabei von
verschiedenen Standpunkten ausgehen. In der Hausarbeit soll es nun um den Kampf zwischen
Gut und Böse in diesen beiden Romanen gehen. Da beide Werke recht einschlägig sind, gibt es
auch ausreichend Sekundärliteratur, die Hauptarbeit für mich war in diesem Fall aber trotzdem
3
die Analyse der Primärtexte selbst, da ich direkt zu meinem Thema passend keine Artikel oder
Bücher gefunden habe. Zunächst liefere ich eine kurze Hintergrund- und Inhaltsinformation zu
den Werken selbst, danach möchte ich auf die Problematik des Guten und des Bösen in beiden
Werken eingehen. Beide Werke sind sehr komplex und inhaltsreich, so dass es unmöglich ist,
alle Aspekte anzusprechen, die diese Problematik in den beiden Werken betreffen. Deshalb
musste ich mich auf einige wenige Punkte beschränken. So bin ich z. B. nur sehr knapp auf die
Rolle Pearls oder der alten Hibbins aus The Scarlet Letter eingegangen, die sicherlich auch
bedeutend für das angesprochene Thema sind. Auch die von mir angesprochenen Punkte
erschöpfen das Thema nicht vollständig, sondern sind eher Gedankenansätze in die genannte
Richtung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. The Pilgrim's Progress und The Scarlet Letter – Inhalt und Zielsetzung
    • 1. The Pilgrim's Progress von John Bunyan
      • a) Form
      • b) Inhalt
      • c) Personen und Umfeld
      • d) Interpretationsansätze
    • 2. The Scarlet Letter von Nathaniel Hawthorne
      • a) Form
      • b) Inhalt
      • c) Personen und Umfeld
      • d) Interpretationsansatz
  • II. Gut und Böse in The Pilgrim's Progress und in The Scarlett Letter
    • 1. Das personifizierte Böse und das Gute
      • a) Die Personifikationen des Bösen
      • b) Das Gute
    • 2. Der Kampf zwischen Gut und Böse in Christian und Dimmesdale
      • a) Die Entwicklung der Hauptpersonen
      • b) Der Umgang mit der Schuld und die Befreiung davon
      • c) Die Entscheidung am Scheideweg
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Motiv von Gut und Böse in den Werken "The Pilgrim's Progress" von John Bunyan und "The Scarlet Letter" von Nathaniel Hawthorne. Sie untersucht die Entwicklung der Hauptfiguren, die sich mit der Frage nach richtig und falsch auseinandersetzen, und beleuchtet die verschiedenen Definitionen von Gut und Böse in den beiden Romanen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Auseinandersetzung der Protagonisten mit der Schuld und dem Kampf zwischen ihren moralischen Überzeugungen und den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit.

  • Die Darstellung von Gut und Böse als Personifikationen
  • Der Einfluss der christlichen Moral auf das Verständnis von Gut und Böse
  • Die Entwicklung der Hauptfiguren im Kampf gegen die Versuchung
  • Der Umgang mit Schuld und die Suche nach Erlösung
  • Die Bedeutung von Entscheidungen und deren Auswirkungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Gut und Böse in der Literatur ein und stellt die beiden Romane "The Pilgrim's Progress" und "The Scarlet Letter" als Fallbeispiele vor. Das erste Kapitel beschreibt die Form, den Inhalt, die Personen und die Interpretationsansätze der beiden Romane. Der zweite Teil der Arbeit konzentriert sich auf die Darstellung von Gut und Böse in den Romanen, insbesondere auf die personifizierten Figuren, die den Kampf zwischen den beiden Polen verkörpern. Anschließend wird der Kampf zwischen Gut und Böse in den Hauptfiguren Christian und Dimmesdale analysiert, wobei ihre Entwicklung und die Auseinandersetzung mit Schuld und Erlösung im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

Gut und Böse, "The Pilgrim's Progress", "The Scarlet Letter", John Bunyan, Nathaniel Hawthorne, Christentum, Schuld, Erlösung, Entwicklung der Hauptfiguren, moralische Entscheidungen, gesellschaftliche Normen.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gut und Böse in John Bunyans -A Pilgrims Progress- und in Nathaniel Hawthornes -The Scarlet Letter-
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz  (Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft)
Veranstaltung
Jerusalemblder in der Literatur
Note
1,7
Autor
Naemi Fast (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
24
Katalognummer
V11381
ISBN (eBook)
9783638175579
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Böse John Bunyans Pilgrims Progress- Nathaniel Hawthornes Scarlet Letter- Jerusalemblder Literatur
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Naemi Fast (Autor:in), 2002, Gut und Böse in John Bunyans -A Pilgrims Progress- und in Nathaniel Hawthornes -The Scarlet Letter-, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/11381
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum