Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Old Age

Seniorenbevölkerung in Deutschland. Lebenssituation älterer Menschen

Title: Seniorenbevölkerung in Deutschland. Lebenssituation älterer Menschen

Submitted Assignment , 2015 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Gudrun Gregor (Author)

Sociology - Old Age

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit der sich wandelnden Gesellschaftsstruktur in Deutschland. Ältere Menschen werden aufgrund des wachsenden Anteils in der Bevölkerungsstruktur, zukünftig eine neue Stellung in unserer Gesellschaft einnehmen. Nach wie vor assoziieren junge Menschen das Alter mit Krankheit und Pflegebedürftigkeit, jedoch sollte der Blick auch auf die Erfahrungen und Kompetenzen der Älteren gerichtet sein. Neben den Herausforderungen der sicheren Gestaltung von Pflege- und Hilfeleistungen sollte die Aussicht auf neue Möglichkeiten und Chancen, die die Seniorenbevölkerung bietet, nicht außer Acht gelassen werden. Unsere Gesellschaft braucht Bilder, die die Mannigfaltigkeit der Lebensweisen im Alter zeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Seniorenbevölkerung in Deutschland
  • Lebenssituation älterer Menschen / Soziale und gesundheitliche Faktoren...
  • Gesellschaftliche Einstellung zum Altern........
  • Soziale Rolle von Senioren in der Familie
  • Die Bedeutung von Nachbarschaft für Senioren.……………………………………

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text behandelt die Lebenssituation älterer Menschen in Deutschland, untersucht den demografischen Wandel und die damit verbundenen Herausforderungen sowie Chancen. Er beleuchtet die soziale und gesundheitliche Situation der Senioren, ihre Rolle in der Familie und die Bedeutung von Nachbarschaft.

  • Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft
  • Die Lebenssituation älterer Menschen in Deutschland
  • Soziale und gesundheitliche Faktoren im Alter
  • Die Rolle von Senioren in der Familie
  • Die Bedeutung von Nachbarschaft für Senioren

Zusammenfassung der Kapitel

Seniorenbevölkerung in Deutschland

Dieses Kapitel beleuchtet den demografischen Wandel in Deutschland und die wachsende Seniorenbevölkerung. Es werden die Entwicklungen der Altersgruppen ab 65 und 85 Jahren dargestellt und die Ursachen für diese Entwicklungen erläutert. Das Kapitel beschäftigt sich mit den Folgen der demografischen Entwicklung, wie z.B. dem steigenden Bedarf an sozialen Einrichtungen und Dienstleistungen.

Lebenssituation älterer Menschen / Soziale und gesundheitliche Faktoren

Dieser Abschnitt beschreibt die Lebenssituation älterer Menschen ab dem 65. Lebensjahr. Er behandelt die Auseinandersetzung mit Altersfreizeit, den Ruhestand und die damit verbundenen Herausforderungen. Das Kapitel fokussiert sich auf die Bewältigung von körperlichen und geistigen Veränderungen im Alter.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Seniorenbevölkerung, demografischer Wandel, Alter, Lebenssituation, soziale Faktoren, gesundheitliche Faktoren, Familie, Nachbarschaft, Altersfreizeit, Ruhestand, körperlicher Abbau, geistiger Abbau.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Seniorenbevölkerung in Deutschland. Lebenssituation älterer Menschen
College
Apollon University of Applied Sciences Bremen
Grade
1,3
Author
Gudrun Gregor (Author)
Publication Year
2015
Pages
26
Catalog Number
V1137613
ISBN (eBook)
9783346513403
ISBN (Book)
9783346513410
Language
German
Tags
Gesellschaft Alter Wandel Nachbarschaft Einstellungen Seniorenbevölkerung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gudrun Gregor (Author), 2015, Seniorenbevölkerung in Deutschland. Lebenssituation älterer Menschen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1137613
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint