Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Regional Geography

Bremerhaven und Cuxhaven

Ein Vergleich zweier Seestädte im Wandel

Title: Bremerhaven und Cuxhaven

Research Paper (undergraduate) , 2008 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Philipp Steffens (Author)

Geography / Earth Science - Regional Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Verlauf der landeskundlichen Hauptexkursion durch Deutschland im Sommer 2007 wurden auch die Städte Bremerhaven und Cuxhaven an der deutschen Nordseeküste besichtigt. Im Vordergrund stand dabei die Überlegung, wie sich Seestädte mit traditionell maritimer Ausrichtung an die Auswirkungen des allgemeinen industriellen und sektoralen Wandels anpassen (können). Unter diesem Aspekt sollen die beiden Städte hier verglichen werden. [...]
Die Aufwärtsentwicklung, die derzeit vor allem für und von Bremerhaven teilweise großartig propagiert wird, schlägt sich bis dato nicht in ausreichend Arbeitsplätzen für die Bevölkerung nieder. Die entstehenden (und z. T. schon entstandenen) hoch qualifizierten Jobs verhelfen nur vergleichsweise wenigen Bremerhavenern zu Lohn und Brot. Die Arbeitslosenquote ist nach wie vor alarmierend hoch, besonders die der Langzeitarbeitslosen, für die offenbar auch nach den neuen Konzepten keine Plätze vorgesehen sind. [...] Gleiches gilt in etwa für Cuxhaven. Die Arbeitslosenzahlen sind ebenfalls höher als in der Region üblich, dazu kommt das massive Problem der Alterung in der Stadt. Hier bleiben vor allem die Wirkungen des Leitbildes in Bezug auf Familienfreundlichkeit abzuwarten, das ja erst seit etwa drei Jahren gilt. Ebenfalls bleibt abzuwarten, ob Cuxhaven mit seiner marinen Ausbildungsoffensive richtig liegt und ob sich die derzeitige positive Entwicklung des Seeverkehrs auch in der Hafenstadt Cuxhaven ablesen lassen wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historische Hintergründe
    • Bremerhaven
    • Cuxhaven
  • Die heutige Situation
    • Bevölkerung
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Gemeinsame Probleme und Interessen, Konkurrenz, Zusammenarbeit
  • Perspektiven und Zukunftsstrategien
  • Zusammenfassung
  • Anlage: Abbildungen
  • Literatur
  • Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit vergleicht die beiden Seestädte Bremerhaven und Cuxhaven an der deutschen Nordseeküste und untersucht, wie sie sich an die Auswirkungen des industriellen und sektoralen Wandels anpassen. Die Arbeit basiert auf einem Referat, das im Rahmen einer Hauptexkursion gehalten wurde, sowie auf Beobachtungen vor Ort.

  • Vergleich der historischen Entwicklung der beiden Städte
  • Analyse der heutigen Situation in Bezug auf Bevölkerung, Verkehr und Wirtschaft
  • Untersuchung der Konkurrenzsituation zwischen den beiden Städten
  • Bewertung der Perspektiven und Zukunftsstrategien der beiden Städte
  • Beurteilung der Rolle der beiden Städte als Vorhäfen für Bremen und Hamburg

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die historischen Hintergründe der beiden Städte. Bremerhaven wurde 1827 als Vorhafen für Bremen gegründet und entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Auswandererhafen. Cuxhaven hingegen entstand bereits im 13. Jahrhundert und war lange Zeit ein wichtiger Fischereihafen. Im 19. Jahrhundert wurde Cuxhaven ebenfalls zum Vorhafen für Hamburg.

Das zweite Kapitel analysiert die heutige Situation der beiden Städte. Bremerhaven ist heute eine Großstadt mit über 115.000 Einwohnern und einem bedeutenden Hafen. Cuxhaven ist eine Mittelstadt mit etwa 50.000 Einwohnern und einem kleineren Hafen. Beide Städte sind stark vom Tourismus abhängig.

Das dritte Kapitel untersucht die Konkurrenzsituation zwischen den beiden Städten. Beide Städte konkurrieren um Touristen, Unternehmen und Arbeitsplätze. Die Konkurrenz wird jedoch auch durch gemeinsame Interessen und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit gemildert.

Das vierte Kapitel befasst sich mit den Perspektiven und Zukunftsstrategien der beiden Städte. Beide Städte müssen sich den Herausforderungen des Klimawandels und der Globalisierung stellen. Bremerhaven setzt auf die Entwicklung neuer Technologien und die Stärkung des Tourismus. Cuxhaven konzentriert sich auf die Entwicklung des Tourismus und die Förderung der nachhaltigen Fischerei.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Seestädte, Bremerhaven, Cuxhaven, Nordseeküste, industrieller Wandel, sektoraler Wandel, Vorhafen, Konkurrenz, Zusammenarbeit, Tourismus, Fischerei, Hafen, Wirtschaft, Bevölkerung, Verkehr, Perspektiven, Zukunftsstrategien.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Bremerhaven und Cuxhaven
Subtitle
Ein Vergleich zweier Seestädte im Wandel
College
Humboldt-University of Berlin  (Geographisches Institut)
Course
Hauptexkursion mit begleitendem Oberseminar
Grade
1,0
Author
Philipp Steffens (Author)
Publication Year
2008
Pages
31
Catalog Number
V113487
ISBN (eBook)
9783640132560
ISBN (Book)
9783640135103
Language
German
Tags
Bremerhaven Cuxhaven Hauptexkursion Oberseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Steffens (Author), 2008, Bremerhaven und Cuxhaven, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/113487
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint