Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Medicine and Health

Störungen der inneren Uhr. Psychosoziale Auswirkungen des Pflegepersonals durch Nacht- bzw. Schichtarbeit

Title: Störungen der inneren Uhr. Psychosoziale Auswirkungen des Pflegepersonals durch Nacht- bzw. Schichtarbeit

Term Paper , 2018 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Linda Bödefeld (Author)

Sociology - Medicine and Health

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es zu erörtern, inwieweit psychosoziale Auswirkungen wie Isolation, Depression und Einsamkeit Folgen auf das Leben eines Schichtarbeiters haben.

Es wird deutlich, dass auf die Bedürfnisse und Bedenken der Schichtarbeiter*innen Bezug genommen werden muss. Insgesamt müssen ein Umdenken der Arbeitgeber und ein Eingriff auf politischer Ebene stattfinden. Eine Umsetzung sollte auf Basis der empfohlenen Leitlinien zur Minimierung sozialer Beeinträchtigung der Initiative für Arbeitgeber und Beschäftigte praktiziert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problem
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Vorgehensweise
  • 2 Schichtarbeit
    • 2.1 Begriffsdefinition Schichtarbeit
    • 2.2 Merkmale der Schichtarbeit
    • 2.3 Gründe von Schichtarbeit
  • 3 Auswirkungen der Schichtarbeit auf den sozialen Lebensbereich
    • 3.1 Lebensrhythmus als Einflussfaktor
    • 3.2 Genderaspekt
    • 3.3 Familie
    • 3.4 Psychische und soziale Folgen
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die psychosozialen Auswirkungen von Schichtarbeit, insbesondere auf das Leben von Pflegepersonal. Sie analysiert, wie Isolation, Depression und Einsamkeit durch Schichtarbeit entstehen und welche Folgen diese für die Betroffenen haben. Die Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit von Maßnahmen, um die Bedürfnisse und Bedenken von Schichtarbeitern besser zu berücksichtigen, sowohl auf Seiten der Arbeitgeber als auch auf politischer Ebene.

  • Psychosoziale Auswirkungen von Schichtarbeit
  • Isolation, Depression und Einsamkeit als Folgen von Schichtarbeit
  • Die Auswirkungen von Schichtarbeit auf das soziale Leben
  • Die Bedeutung von Maßnahmen zur Minimierung der sozialen Beeinträchtigungen durch Schichtarbeit
  • Die Rolle von Arbeitgebern und Politik in der Gestaltung von Schichtarbeitsbedingungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung Dieses Kapitel stellt das Problem der Schichtarbeit und deren zunehmende Verbreitung dar. Es beschreibt die Zielsetzung der Arbeit und erläutert die Vorgehensweise.
  • Kapitel 2: Schichtarbeit Dieses Kapitel definiert Schichtarbeit und beschreibt ihre Merkmale. Es beleuchtet die Gründe, warum Schichtarbeit in vielen Bereichen eingesetzt wird.
  • Kapitel 3: Auswirkungen der Schichtarbeit auf den sozialen Lebensbereich Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen von Schichtarbeit auf den Lebensrhythmus, den Genderaspekt und die Familie. Es analysiert die psychischen und sozialen Folgen, die mit Schichtarbeit verbunden sind.

Schlüsselwörter

Schichtarbeit, Pflegepersonal, psychosoziale Auswirkungen, Isolation, Depression, Einsamkeit, soziale Beeinträchtigungen, Lebensrhythmus, Genderaspekt, Familie, Arbeitgeber, Politik, Leitlinien, Minimierung, Schichtplangestaltung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Störungen der inneren Uhr. Psychosoziale Auswirkungen des Pflegepersonals durch Nacht- bzw. Schichtarbeit
College
University of applied sciences, Cologne
Grade
1,3
Author
Linda Bödefeld (Author)
Publication Year
2018
Pages
18
Catalog Number
V1134850
ISBN (eBook)
9783346507396
ISBN (Book)
9783346507402
Language
German
Tags
innere Uhr Schichtarbeit Lebensrhytmus Genderaspekt Familie psychische Folgen soziale Folgen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Linda Bödefeld (Author), 2018, Störungen der inneren Uhr. Psychosoziale Auswirkungen des Pflegepersonals durch Nacht- bzw. Schichtarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1134850
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint