Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - General

Der Einfluss von Hunger und Gruppendruck auf das Einkaufsverhalten von Schülern. Ein Vergleich von Taschengeld und Essensgeld

Title: Der Einfluss von Hunger und Gruppendruck auf das Einkaufsverhalten von Schülern. Ein Vergleich von Taschengeld und Essensgeld

Research Paper (postgraduate) , 2019 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Machen sich Jugendliche Gedanken darüber, was "gesunde Ernährung" ist oder wollen sie vor allem eins: Schnell satt werden? Sind ihnen Geschmack und Spaß beim Essen mit Freunden wichtiger als die Produktwahl? Geben die Schüler ihr Taschengeld für Essen aus und kaufen die nur "gesundes" vom Essensgeld?

Diese Arbeit untersucht das Einkaufsverhalten von Schülern unter Einfluss von Hunger und Gruppendynamik in einem Supermarkt. Dabei wird beobachtet, ob Taschengeld oder ob Essensgeld die bevorzugte Zahlungsmethode der Schüler ist und wie sich das Verhältnis zwischen den gekauften Produkten und der Zahlungsart zeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Die Forschungsmethode Beobachtung
    • Gruppendynamik
      • Das Eisbergmodell
    • Die Forschungsfragen
  • Methodenteil
    • Vorbereitung
    • Beobachtungsbogen
    • Stichprobenumfang
    • Durchführung der Beobachtung
  • Ergebnisse
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit zielt darauf ab, das Einkaufsverhalten von Schülern im Alter zwischen 12 und 16 Jahren während ihrer Mittagspause in einem Supermarkt zu beobachten. Dabei stehen insbesondere die Unterschiede zwischen den Schülern und innerhalb der Gruppen hinsichtlich ihrer Produktwahl im Fokus, ob diese unter Einfluss von Gruppendynamik und Hunger beeinflusst wird.

  • Beobachtung des Einkaufsverhaltens von Schülern im Supermarkt
  • Einfluss von Hunger und Gruppendynamik auf die Produktwahl
  • Untersuchung der Zahlungsmethode: Taschengeld vs. Essensgeld
  • Verhältnis zwischen Produktwahl und Zahlungsart
  • Anwendung eines eigens erstellten Beobachtungsbogens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zusammenfassung: Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Forschungsarbeit zusammen, einschließlich der Ergebnisse zur Produktwahl, Gruppendynamik, Hunger und Zahlungsmethode.
  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Ziele der Arbeit vor. Sie erläutert die Relevanz der Untersuchung und die Forschungsmethodik.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel befasst sich mit der Forschungsmethode Beobachtung und der Theorie der Gruppendynamik. Es werden verschiedene Aspekte der wissenschaftlichen Beobachtung erläutert und das Eisbergmodell der Gruppendynamik vorgestellt.
  • Methodenteil: Der Methodenteil beschreibt die Vorbereitung und Durchführung der Beobachtung. Es werden der Beobachtungsbogen, der Stichprobenumfang und die Anwendung der passiv-teilnehmenden Methode erläutert.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter der Forschungsarbeit sind: Verhaltensbeobachtung, Einkaufsverhalten, Schüler, Supermarkt, Produktwahl, Gruppendynamik, Hunger, Taschengeld, Essensgeld, Zahlungsmethode, Beobachtungsbogen, passiv-teilnehmende Methode.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss von Hunger und Gruppendruck auf das Einkaufsverhalten von Schülern. Ein Vergleich von Taschengeld und Essensgeld
College
Private University of Applied Sciences Goettingen
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
16
Catalog Number
V1134010
ISBN (eBook)
9783346508591
ISBN (Book)
9783346508607
Language
German
Tags
Einkaufsverhalten Schüler Judgendliche Essensgeld Taschengeld Ernährung Gruppendruck
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Der Einfluss von Hunger und Gruppendruck auf das Einkaufsverhalten von Schülern. Ein Vergleich von Taschengeld und Essensgeld, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1134010
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint