Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies

Klimaklassifikation im Überblick

Title: Klimaklassifikation im Überblick

Seminar Paper , 2004 , 55 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Miriam Paffen (Author)

Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Klimageographische Forschung und deren Klassifikation wird bereits seit dem Altertum betrieben und hat zum Verständnis der Entstehung der verschiedenen Klimate auf der Erde gedient. Darüber hinaus dient sie heute vor allem auch als Grundlage für zahlreiche natur- und kulturräumliche Fragestellungen.
Aber erst im vorigen Jahrhundert hat man damit begonnen, klimatologische Erscheinungen wie Temperatur, Niederschlag, Winde und Wolken systematisch zu messen und aufzuzeichnen, womit eine genauere Definition von Wetter, Witterung und Klima erst möglich wurde.

Die Lehre vom Klima und dessen räumlicher und zeitlicher Veränderung ist Forschungsobjekt von vielen wissenschaftlichen Fachbereichen, die es somit, gerade heute, im Zeitalter des technischen Fortschritts und immer besseren Entwicklung von Erkundungs- und Rechentechnik, zu einem immer aktuelleren und exakterem Forschungsgebiet werden lässt.

Viele der Klassifikationsentwürfe sind, obwohl sie, nach wie vor, wichtige Grundlage bleiben, natürlich nicht nur allein durch Klimaveränderungen, sondern einfach aus wissenschaftlicher Sicht zum Teil überholt, da sie teilweise nicht objektiv nachvollziehbar sind und/oder auf veraltendem Datenmaterial basieren. Fachdidaktische Aspekte sind weitestgehend vernachlässigt oder haben nur sekundäre Bedeutung.

Im weiteren Verlauf möchte ich allgemeine klimatische Begriffe klären, eine Übersicht über die Klimaklassifikation im Allgemeinen und im Speziellen geben und die wichtigsten und bekanntesten älteren und neueren globalen Klimaklassifikationen vorstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Die Klimaklassifikation
    • 2.1 Allgemein
    • 2.2 Die Anfänge der Klimaklassifikation
    • 2.3 Genetisch dynamische Klimaklassifikation
      • 2.3.1 Genetisch - dynamische Klimaklassifikation nach H. Flohn
      • 2.3.2 Genetisch - dynamische Klimaklassifikation nach E. Kupfer
      • 2.3.3 Genetisch - dynamische Klimaklassifikation nach W.H. Terjung und S.S.F. Louie
    • 2.4 Effektive Klimaklassifikation
      • 2.4.1 Effektive Klimaklassifikation nach W. Köppen
      • 2.4.2 Effektive Klimaklassifikation nach C. Troll / K.H. Paffen
      • 2.4.3 Effektive Klimaklassifikation nach A. Penck
    • 2.5 Ökologische Klimaklassifikation
      • 2.5.1 Ökologische Klimaklassifikation nach W. Lauer/P. Frankenberg
      • 2.5.2 Ein didaktisch begründeter Klassifikationsversuch, das Baukastensystem von A. Siegmund / P. Frankenberg
    • 2.6 Vorteile, Nachteile, Verwendungen
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • A.1 Begriffsbestimmung
    • A.2 Klimasystem
    • A.3 Allgemeine Klimatypen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der Klimaklassifikation. Sie untersucht verschiedene Klassifikationsansätze, ihre Vor- und Nachteile sowie ihre Anwendungsmöglichkeiten.

  • Entwicklung und Geschichte der Klimaklassifikation
  • Verschiedene Ansätze zur Klimaklassifikation
  • Genetische und effektive Klimaklassifikation
  • Ökologische Klimaklassifikation
  • Kritik und Bewertung der unterschiedlichen Klassifikationsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit liefert eine allgemeine Einführung in das Thema Klimaklassifikation. Es werden grundlegende Definitionen und Konzepte erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit verschiedenen Ansätzen zur Klimaklassifikation. Es werden sowohl genetisch-dynamische als auch effektive und ökologische Klassifikationsansätze vorgestellt und diskutiert.

Schlüsselwörter

Klimaklassifikation, Genetische Klimaklassifikation, Effektive Klimaklassifikation, Ökologische Klimaklassifikation, Klimazonen, Klimafaktoren, Klimasystem.

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Klimaklassifikation im Überblick
College
RWTH Aachen University  (Geographisches Institut)
Course
Grundseminar physische Geographie
Grade
1,3
Author
Miriam Paffen (Author)
Publication Year
2004
Pages
55
Catalog Number
V113382
ISBN (eBook)
9783640136810
ISBN (Book)
9783640320080
Language
German
Tags
Klimaklassifikation Grundseminar Geographie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Miriam Paffen (Author), 2004, Klimaklassifikation im Überblick, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/113382
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint