Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Medienpsychologie

Die Bedeutung und Entwicklung von Digitalisierung (New Media Management)

Kommunikationsformen und Auswirkung der Digitalisierung auf die Wirtschaft sowie aus ethischer Sicht

Titel: Die Bedeutung und Entwicklung von Digitalisierung (New Media Management)

Einsendeaufgabe , 2019 , 24 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Psychologie - Medienpsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit thematisiert die Bedeutung und Entwicklung von Digitalisierung und der dadurch entstandenen Kommunikationsformen. Außerdem werden die Auswirkung der Digitalisierung auf die Wirtschaft aus ethischer Sicht behandelt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Bedeutung und Entwicklung von Digitalisierung und der dadurch entstandenen Kommunikationsformen
    • Definition Digitalisierung
    • Bedeutung der Digitalisierung für die heutige Gesellschaft
    • Formen der heutigen Kommunikation
    • Zukünftige Entwicklung von Kommunikationsformen
  • Die Auswirkung der Digitalisierung auf die Wirtschaft
    • Digitale Produktion
    • Digitaler Konsum
    • Digitale Arbeit
  • Die Auswirkung der Digitalisierung aus ethischer Sicht
    • Problemfelder der Digitalisierung
    • Paradoxa der Digitalisierung
      • Das Haptik-Paradoxon
      • Das Always-On Paradoxon
      • Das Sicherheits-Paradoxon
      • Das Intimitäts-Paradoxon
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung und Entwicklung der Digitalisierung sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und die ethische Ebene. Sie untersucht die verschiedenen Formen der Kommunikation, die durch die Digitalisierung entstanden sind, und analysiert die Veränderungen in der Produktion, dem Konsum und der Arbeit, die durch die Digitalisierung hervorgerufen werden. Darüber hinaus werden ethische Problemfelder und Paradoxa der Digitalisierung beleuchtet.

  • Digitalisierung als Treiber des technologischen Wandels
  • Veränderungen in der Kommunikation und Mediennutzung
  • Einfluss der Digitalisierung auf die Wirtschaft und Arbeitswelt
  • Ethische Herausforderungen der Digitalisierung
  • Paradoxa der Digitalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Bedeutung und Entwicklung von Digitalisierung und der dadurch entstandenen Kommunikationsformen

Dieses Kapitel definiert den Begriff „Digitalisierung“ und erläutert seine Bedeutung für die heutige Gesellschaft. Es werden verschiedene Formen der heutigen Kommunikation vorgestellt und die zukünftige Entwicklung von Kommunikationsformen diskutiert.

Die Auswirkung der Digitalisierung auf die Wirtschaft

Dieses Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wirtschaft, insbesondere in Bezug auf die digitale Produktion, den digitalen Konsum und die digitale Arbeit.

Die Auswirkung der Digitalisierung aus ethischer Sicht

Dieses Kapitel analysiert die ethischen Herausforderungen der Digitalisierung, darunter die Problemfelder der Digitalisierung und verschiedene Paradoxa, die durch den digitalen Wandel entstehen.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Digitale Transformation, Kommunikation, Wirtschaft, Gesellschaft, Ethik, Produktion, Konsum, Arbeit, Paradoxa, Internet of Things, Industrie 4.0, Big Data, Datenschutz, Datensicherheit, Künstliche Intelligenz.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Bedeutung und Entwicklung von Digitalisierung (New Media Management)
Untertitel
Kommunikationsformen und Auswirkung der Digitalisierung auf die Wirtschaft sowie aus ethischer Sicht
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
24
Katalognummer
V1132979
ISBN (eBook)
9783346504098
ISBN (Buch)
9783346504104
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Digitalisierung Bedeutung Zukunft Formen der heutigen Kommunikation Kommunikationsformen Auswirkungen Digitale Produktion Digitaler Konsum Digitale Arbeit Problemfelder Paradoxa Haptik-Paradoxon Always-On Paradoxon Sicherheits-Paradoxon Intimitäts-Paradoxon
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Die Bedeutung und Entwicklung von Digitalisierung (New Media Management), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1132979
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum