Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › VWL - Innovationsökonomik

The Spirit of Entrepreneurship - Jeff Bezos

Ist Entrepreneurship erlernbar oder angeboren?

Titel: The Spirit of Entrepreneurship - Jeff Bezos

Seminararbeit , 2021 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Kai Jürgens (Autor:in)

VWL - Innovationsökonomik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob Entrepreneurship angeboren oder erlernbar ist. Nach einer kurzen Begriffsdefinition wird zunächst die wirtschaftliche und soziale Relevanz des Themas Entrepreneurship betrachtet. Im Anschluss daran betrachtet die Seminararbeit den theoretischen Hintergrund der personenbezogenen Einflussfaktoren in der Biografie eines Unternehmers.

Im zweiten Teil dieser Arbeit werden diese Einflussfaktoren in der Biografie des Entrepreneurs Jeff Bezos identifiziert und anschließend erläutert. Abschließend wird sich in einem Fazit der ausgehenden Fragestellung gewidmet, ob Entrepreneurship erlernbar oder angeboren ist und wie man die Zahl der Unternehmensgründungen in Deutschland wieder steigern kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Begriffsdefinition
    • Relevanz von Entrepreneurship
  • Einflussfaktoren
    • Erziehung und Familie
    • Bildung
    • Persönlichkeitsmerkmale
    • Lebensalter und Gründungswahrscheinlichkeit
    • Gründe für Unternehmertum
  • Analyse des Unternehmers Jeff Bezos
    • Biografie
    • Erziehung und Familie
    • Bildung
    • Persönlichkeitsmerkmale
    • Lebensalter und Gründungswahrscheinlichkeit
    • Gründe für Unternehmertum
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob Entrepreneurship angeboren oder erlernbar ist. Nach einer Definition des Begriffs wird die wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz von Entrepreneurship beleuchtet. Die Arbeit untersucht anschließend den theoretischen Hintergrund der persönlichen Einflussfaktoren in der Biografie eines Unternehmers und analysiert diese anhand der Biografie von Jeff Bezos. Im Fazit werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und Möglichkeiten zur Steigerung der Unternehmensgründungen in Deutschland aufgezeigt.

  • Definition und Relevanz von Entrepreneurship
  • Einflussfaktoren auf die Entstehung von Entrepreneurship
  • Analyse der Biografie von Jeff Bezos
  • Diskussion der Lernbarkeit von Entrepreneurship
  • Möglichkeiten zur Steigerung der Unternehmensgründungen in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung definiert den Begriff Entrepreneurship und erläutert seine Relevanz für die Wirtschaft und Gesellschaft. Sie beleuchtet die verschiedenen Funktionen von Entrepreneurship, wie Innovation, Wachstum, Beschäftigung und Erneuerung der Unternehmenspopulation.

Einflussfaktoren

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den theoretischen Einflussfaktoren auf die Entstehung von Entrepreneurship. Dabei werden insbesondere die Rolle von Erziehung und Familie, Bildung, Persönlichkeitsmerkmalen, Lebensalter und Gründen für Unternehmertum beleuchtet.

Analyse des Unternehmers Jeff Bezos

In diesem Kapitel werden die Einflussfaktoren aus dem vorherigen Kapitel auf die Biografie von Jeff Bezos angewendet. Dabei wird seine Biografie, seine Erziehung und Familie, seine Bildung, seine Persönlichkeitsmerkmale, sein Lebensalter bei der Gründung und seine Gründe für Unternehmertum betrachtet.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Entrepreneurship, Unternehmertum, Einflussfaktoren, Biografie, Jeff Bezos, Gründung, Innovation, Wirtschaft, Gesellschaft, Deutschland.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
The Spirit of Entrepreneurship - Jeff Bezos
Untertitel
Ist Entrepreneurship erlernbar oder angeboren?
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum  (Lehrstuhl für Innovationsökonomik und –politik an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft)
Note
1,3
Autor
Kai Jürgens (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
22
Katalognummer
V1132540
ISBN (eBook)
9783346499363
ISBN (Buch)
9783346499370
Sprache
Deutsch
Schlagworte
spirit entrepreneurship jeff bezos
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kai Jürgens (Autor:in), 2021, The Spirit of Entrepreneurship - Jeff Bezos, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1132540
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum