Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Internationale Direktinvestitionen in der VR China

Chancen und Risiken für multinationale Unternehmen

Title: Internationale Direktinvestitionen in der VR China

Term Paper , 2004 , 19 Pages , Grade: 2,6

Autor:in: Sascha Czibrowski (Author)

Business economics - Investment and Finance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit behandelt die internationalen Direktinvestitionen am Beispiel von Direktinvestitionen in der Volksrepublik China.
Die Arbeit gliedert sich im Wesentlichen in zwei Sinnabschnitte. Im ersten Abschnitt soll der Begriff der Direktinvestitionen im Allgemeinen definiert und erläutert werden. Ferner sollen die wesentlichen Merkmale der Direktinvestitionen skizziert werden. Im zweiten Sinnabschnitt wird dann das Thema der internationalen Direktinvestitionen auf das spezielle Beispiel der VR China projiziert.
Die Arbeit soll erläutern, in welcher Form Direktinvestitionen in der VR China stattfinden können. Des Weiteren soll erläutert werden, für welche Branchen sich besondere Chancen und Risiken im Chinageschäft ergeben können. Ferner sollen allgemeine Standorte für Investitionen und Investitionsgrundsätze vorgestellt werden.
Die Arbeit schließt mit der Erläuterung von verschiedenen sog. Exit-Strategien ab, welche Möglichkeiten zum Ausstieg aus dem Chinageschäft aufzeigen sollen.
Nach der Lektüre der Arbeit soll der Leser beurteilen können, ob eine Investition in China, im speziellen für welche Branche und an welchem Standort, sinnvoll sein kann oder nicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Fußnotenverzeichnis
  • Einleitung / Fragestellung / Ziel der Arbeit
  • Definition des Begriffs Direktinvestition
  • Die wesentlichen Merkmale von Direktinvestitionen
    • Beschäftigungseffekte
    • Auswirkungen auf die Wirtschaftsstruktur
    • Technologie- und Know-how-Transfer
  • Direktinvestitionen in der VR China
    • Rahmenbedingungen
    • Gängige Investitionsvehikel
    • Allgemeine Grundsätze
      • Recht
      • Korruption
      • Unternehmensgründung
      • Personal
    • Standorte und deren Merkmale für Direktinvestitionen
      • Shanghai
      • Peking
      • Westchina
    • Chancen und Risiken anhand ausgewählter Branchen
      • Banken/Versicherungen
      • Automobilindustrie
  • Exit-Strategien
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit internationalen Direktinvestitionen in der VR China und analysiert Chancen und Risiken für multinationale Unternehmen. Die Arbeit zielt darauf ab, den Begriff der Direktinvestition zu definieren und die wesentlichen Merkmale zu erläutern. Im Fokus steht die Analyse der Rahmenbedingungen, Investitionsvehikel, Standorte und Branchen in China, die für Direktinvestitionen relevant sind. Die Arbeit beleuchtet Chancen und Risiken für Unternehmen, die in China investieren möchten, und stellt verschiedene Exit-Strategien vor.

  • Definition und Merkmale von Direktinvestitionen
  • Rahmenbedingungen für Direktinvestitionen in China
  • Chancen und Risiken für Unternehmen in China
  • Standorte und Branchen für Direktinvestitionen
  • Exit-Strategien für Direktinvestitionen in China

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Begriffs Direktinvestition und erläutert die wesentlichen Merkmale. Dabei werden die Beschäftigungseffekte, Auswirkungen auf die Wirtschaftsstruktur und der Technologie- und Know-how-Transfer beleuchtet. Im zweiten Teil der Arbeit wird der Fokus auf Direktinvestitionen in der VR China gelegt. Hier werden die Rahmenbedingungen, gängige Investitionsvehikel und allgemeine Grundsätze für Investitionen in China vorgestellt. Die Arbeit analysiert verschiedene Standorte für Direktinvestitionen, darunter Shanghai, Peking und Westchina, und beleuchtet Chancen und Risiken in ausgewählten Branchen wie Banken/Versicherungen und der Automobilindustrie. Abschließend werden verschiedene Exit-Strategien für Unternehmen vorgestellt, die aus dem Chinageschäft aussteigen möchten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen internationale Direktinvestitionen, VR China, Chancen und Risiken, multinationale Unternehmen, Rahmenbedingungen, Investitionsvehikel, Standorte, Branchen, Exit-Strategien, Beschäftigungseffekte, Wirtschaftsstruktur, Technologie- und Know-how-Transfer.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Internationale Direktinvestitionen in der VR China
Subtitle
Chancen und Risiken für multinationale Unternehmen
College
University of Wuppertal  (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften)
Course
Proseminar Volkswirtschaftslehre
Grade
2,6
Author
Sascha Czibrowski (Author)
Publication Year
2004
Pages
19
Catalog Number
V113167
ISBN (eBook)
9783640144129
ISBN (Book)
9783640145607
Language
German
Tags
Internationale Direktinvestitionen China Proseminar Volkswirtschaftslehre
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sascha Czibrowski (Author), 2004, Internationale Direktinvestitionen in der VR China, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/113167
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint