Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Der zweite Christus? Die frühe Historiographie zu Franziskus von Assisi

Titel: Der zweite Christus? Die frühe Historiographie zu Franziskus von Assisi

Hausarbeit , 2017 , 26 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Halima Achhoud (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, das frühe Leben des Franziskus zu analysieren. Dabei soll eine Diskussion eröffnet werden, in der die These vom „zweiten Christus“ kritisch reflektiert wird. Den Fokus setzt die Arbeit vor allem auf die Anfangszeit und Endzeit des Lebens von Franziskus und versucht, darin die Rolle Jesus’ zu rekonstruieren.

Die Quellenlage zu Franziskus ist sehr umfangreich. Neben zahlreichen Briefen liegen uns heute sowohl seine für die Gemeinschaft geltende Regel, als auch sein besonders bedeutsames Testament vor. Darüber hinaus wurden nach seinem Ableben verschiedene Biographien von Zeitzeugen und Begleitern Franziskus’ erstellt. Eine der frühesten ist die „Vita prima“, welche auf Thomas von Celano zurückzuführen ist. Dieses in drei Teilen aufgeteilte Werk schildert das Leben des Franziskus im Hinblick auf seine Jugend, seine wundersame Bekehrungsgeschichte, sowie seine spätere Kanonisation. Das Werk von Thomas von Celano ist noch heute eine der wichtigsten biografischen Quellen zu Franziskus, wobei einige Historiker dieses Werk auch kritisch betrachten. Begründet wird dies wie folgt: Kurz nach der Kanonisation Franziskus’ im Jahre 1228 erteilte Papst Gregor IX. Thomas den Auftrag, diese erste offizielle Vita anzufertigen. Da Thomas in der besagten Vita mit Lobpreisungen an den Papst nicht geizt, wird ihm Parteilichkeit vorgeworfen. Im Kapitel zur Quellenkritik soll dieser Aspekt näher erläutert und kritisch reflektiert werden. Mithilfe dieser Vita und ihrer Bewertung und Verwendung in der Forschungsliteratur soll demnach eine Rekonstruktion des Lebens von Franziskus entstehen.

Dabei beschäftigt sich die Hausarbeit zunächst mit der Jugend Franziskus’ und seiner besonderen Bekehrungsgeschichte. Darin sollen seine Einflüsse und die Rolle Jesus, die in den Legenden verlautbart wird, verdeutlicht werden. Das nächste Kapitel thematisiert die darauffolgende Lebensweise des Franziskus. Hier erfolgt die Verknüpfung vom franziskanischen Ideal zum Evangelium. Inhaltlich schließt die Hausarbeit mit der zu erarbeitenden Fragestellung ab, warum Franziskus eine derartige Nähe zu Jesus zugeteilt wird und wie sich diese Nähe in seinem Leben konkretisierte. Ergebnis der Arbeit soll dementsprechend eine Bewertung des von den Legenden vermittelten Jesus-Ideals im Leben und Sein des Franziskus sein.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Biographischer Rückblick auf den frühen Franziskus von Assisi
    • I. Thomas von Celano und seine Vita prima
    • II. Die Kindheit und Jugend des Franziskus - Ausdruck einer Vorahnung?
    • III. Die Kehrtwende seines Lebens und die Rolle Jesu
  • III. Die neue Lebensweise und die Nähe zu Jesus
    • I. Leben nach dem Evangelium
    • II. Die Stigmatisation als endgültiger Ausdruck der Konformität mit Jesus?
  • IV. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse des frühen Lebens von Franziskus von Assisi und der kritischen Reflektion der These vom „zweiten Christus“. Der Fokus liegt auf der Anfangs- und Endzeit seines Lebens, wobei die Rolle Jesu rekonstruiert werden soll.

  • Rekonstruktion des Lebens von Franziskus anhand der Vita prima von Thomas von Celano
  • Untersuchung der Rolle Jesu im Leben von Franziskus
  • Analyse der Bekehrungsgeschichte und der darauffolgenden Lebensweise
  • Bewertung des von den Legenden vermittelten Jesus-Ideals im Leben und Sein des Franziskus

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Vita prima von Thomas von Celano, die als grundlegende Quelle der Arbeit dient. Es wird die Person des Autors und seine mögliche Parteilichkeit im Hinblick auf das päpstliche Mandat untersucht.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Jugend Franziskus´ und seine besondere Bekehrungsgeschichte, wobei die Einflüsse und die Rolle Jesu im Mittelpunkt stehen.

Das dritte Kapitel widmet sich der Lebensweise des Franziskus nach seiner Bekehrung, der Verknüpfung des franziskanischen Ideals mit dem Evangelium und der Frage, wie sich die Nähe zu Jesus in seinem Leben konkretisierte.

Schlüsselwörter

Franziskus von Assisi, Vita prima, Thomas von Celano, Jesus, Bekehrung, Lebensweise, Stigmatisation, Evangelium, zweite Christus, christliche Religionsgeschichte, Franziskanischer Orden.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der zweite Christus? Die frühe Historiographie zu Franziskus von Assisi
Hochschule
Universität zu Köln  (Historisches Institut)
Note
1,0
Autor
Halima Achhoud (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
26
Katalognummer
V1131535
ISBN (eBook)
9783346522191
ISBN (Buch)
9783346522207
Sprache
Deutsch
Schlagworte
christus historiographie franziskus assisi
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Halima Achhoud (Autor:in), 2017, Der zweite Christus? Die frühe Historiographie zu Franziskus von Assisi, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1131535
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum