Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Family Education

Gewalt gegen Frauen und Kinder

Gewalt in der Familie

Title: Gewalt gegen Frauen und Kinder

Term Paper , 2006 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Olga Herbel (Author)

Pedagogy - Family Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Umgangssprachlich ist der Begriff Gewalt relativ eindeutig zu gebrauchen, weil im Grunde jeder aus eigener Erfahrung oder Auffassung weiß, was mit Gewalt gemeint ist. Dies gilt zumindest für den alltagsweltlichen Gebrauch des Begriffs und nur solange man nicht nach einer allgemein gültigen Begriffsbestimmung fragt.
Je mehr sich man mit dem Begriff "Gewalt" beschäftigt, desto schwerer ist es eine exakte Definition für ihn zu finden. Der Gewaltbegriff zeigt sich als komplex und kaum eindeutig
beschreibbar. Das Begriff "Gewalt" zu erläutern bedeutet zuerst einmal zu versuchen, verschiedene Gewaltebenen zu differenzieren.
Verschiedene Gewaltdefinitionen: Im Allgemeinen wird umgangssprachlich unter dem Begriff Gewalt oft allgemein körperliche Gewalt verstanden, also Angriffe, welche die Täter auf den Körper des Opfers richten.
Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes Gewalt ist: Herrschaft über Sachen oder Menschen (z.B. Schlüsselgewalt, die Gewalt des Familienvaters, elterliche Gewalt). Heute verstehen wir unter Gewalt vielmehr verletzende Gewalt.
Gewalt - (ahd. (gi)walt, zu walten stark sein, herrschen) ist die Anwendung von phys.- und psych. Zwang gegenüber Menschen. Gewalt umfasst 1.) die rohe, gegen Sitte und Recht verstoßende Einwirkung auf Personen (lat.violentia) sowie 2.) das Durchsetzungsvermögen in Macht- und Herrschaftsbeziehungen (lat. potestas) (Brockhaus Enzyklopädie Band 8, S. 453).
Aggression beim Menschen wird definiert als körperliches oder verbales Handeln, das mit der Absicht geführt wird, zu verletzen oder zu zerstören. Gewalt ist Aggression in ihrer extremen und sozial nicht akzeptablen Form( Zimbardo : Psychologie, S. 425). Die Vielzahl der aufgezeigten Definitionen macht deutlich, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, über Gewalt nachzudenken oder Handlungen zu klassifizieren.

In dieser Situation befinden sich jedoch die Sozialwissenschaften. Hier stößt man seit langem auf große Probleme, wenn man den Begriff genau fassen will.

Excerpt


You will find a text preview here soon.
Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Gewalt gegen Frauen und Kinder
Subtitle
Gewalt in der Familie
Course
Gewalt
Grade
1,3
Author
Olga Herbel (Author)
Publication Year
2006
Pages
19
Catalog Number
V113072
ISBN (eBook)
9783640132331
Language
German
Tags
Gewalt Frauen Kinder Gewalt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Olga Herbel (Author), 2006, Gewalt gegen Frauen und Kinder, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/113072
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint