Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Inklusion

Inklusiver Unterricht. Eignung einer Förderschule oder eine inklusive Regelschule für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Titel: Inklusiver Unterricht. Eignung einer Förderschule oder eine inklusive Regelschule für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Hausarbeit , 2021 , 13 Seiten

Autor:in: Vian Muslem (Autor:in)

Pädagogik - Inklusion

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob eine Förderschule oder eine inklusive Regelschule für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf geeigneter ist. Diese Frage soll auf der Grundlage von zwei Texten beantwortet werden. Zum einen wird für die Beantwortung der Frage, welche Schule für Kinder mit SPF geeigneter ist, der Text ,,Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser? Ein Vergleich schulischer Kompetenzen zwischen Regel- und Förderschulen in der Primarstufen" von Aleksander Kocaj herangezogen, der zunächst mit Hilfe einer Studie herausfinden will, ob und inwieweit sich die Kompetenzen von Kindern mit SPF an Regelschulen und Förderschulen im Primarbereich unterscheiden.

Die Vergleiche ergeben sich aus den Kompetenzen von standardisierten Leistungstests von Kindern mit SPF an Regelschulen und an den Förderschulen. Kinder mit SPF an Regelschulen zeigten höhere Kompetenzwerte im Lesen, Zuhören und in Mathematik als Kinder mit SPF an Förderschulen, besonders Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Zum anderen dient der Beitrag ,,Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung (im Bereich ,,Lernen") an Regelschulen" von Cornelia Gresch und Anne Piezunka als Grundlage zur Beantwortung der Frage, der zugrunde legen möchte, welche Voraussetzungen zum aktuellen Zeitpunkt für eine Untersuchung von Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung (Förderschwerpunkt Lernen) an Regelschulen in Deutschland gegeben sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärungen „Inklusion\", „inklusiver Unterricht\", „sonderpädagogischer Förderbedarf"
  • Inklusive Regelschule oder Förderschule?
  • Bedingungen für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an inklusiven Regelschulen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Frage, ob eine Förderschule oder eine inklusive Regelschule für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf geeigneter ist. Die Untersuchung basiert auf zwei Texten: „Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser? Ein Vergleich schulischer Kompetenzen zwischen Regel- und Förderschulen in der Primarstufen" von Aleksander Kocaj und „Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischer Förderung (im Bereich „Lernen\") an Regelschulen" von Cornelia Gresch und Anne Piezunka.

  • Vergleich der Leistungen von Schülern mit SPF an Regelschulen und Förderschulen
  • Analyse der Lernbedingungen für Schüler mit SPF an Regelschulen
  • Definition der Begriffe „Inklusion", „inklusiver Unterricht" und „sonderpädagogischer Förderbedarf"
  • Bewertung der Vorteile von inklusiven Regelschulen und Förderschulen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Leitfrage der Arbeit vor und gibt einen Überblick über die verwendeten Texte und die Gliederung.

Begriffserklärungen „Inklusion\", „inklusiver Unterricht\" und „Sonderpädagogischer Förderbedarf"

Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe „Inklusion", „inklusiver Unterricht" und „sonderpädagogischer Förderbedarf", die für das Verständnis der Arbeit unerlässlich sind.

Inklusive Regelschule oder Förderschule?

Dieser Abschnitt präsentiert die Forschungsergebnisse von Aleksander Kocaj, die sich mit der Frage beschäftigen, welche Schule für Kinder mit SPF geeigneter ist. Die Studie vergleicht die Leistungen von Schülern mit SPF an Regelschulen und Förderschulen anhand standardisierter Leistungstests in Deutsch und Mathematik.

Bedingungen für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an inklusiven Regelschulen

Dieser Teil der Arbeit analysiert die Bedingungen, die zum aktuellen Zeitpunkt für die erfolgreiche Integration von Schülern mit SPF an Regelschulen in Deutschland gegeben sind.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Inklusion, inklusiver Unterricht, sonderpädagogischer Förderbedarf, Regelschule, Förderschule, schulische Leistungen, Lernbedingungen, Primarstufe, standardisierte Leistungstests, Deutsch, Mathematik, kognitiven Grundfähigkeiten, soziale und kulturelle Hintergrundmerkmale, Teilleistungsstörungen.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Inklusiver Unterricht. Eignung einer Förderschule oder eine inklusive Regelschule für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Autor
Vian Muslem (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
13
Katalognummer
V1130308
ISBN (eBook)
9783346491152
ISBN (Buch)
9783346491169
Sprache
Deutsch
Schlagworte
inklusiver unterricht eignung förderschule regelschule schülerinnen schüler förderbedarf
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vian Muslem (Autor:in), 2021, Inklusiver Unterricht. Eignung einer Förderschule oder eine inklusive Regelschule für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1130308
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum