Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Practical Theology

Wie gelingt eine erfolgreiche Evangelisation? The Empowered Church Program als Vorbild

Title: Wie gelingt eine erfolgreiche Evangelisation? The Empowered Church Program als Vorbild

Seminar Paper , 2014 , 16 Pages , Grade: 1

Autor:in: Anonym (Author)

Theology - Practical Theology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um eine Evangelisation erfolgreich durchzuführen, braucht es eine gute Vorbereitung, einen gut durchdachten Plan, klar definierte Ziele, und ein motiviertes Team, das sich vertrauensvoll auf Gott und seine Führung verlässt. Die Evangelisation an sich mit den Vorträgen ist also nicht alles. Sie bildet zwar den Höhepunkt, wird aber von vielen anderen Schritten vor und hinterher begleitet. In dieser Arbeit möchte der Autor den Fokus auf die Schritte in einem Evangelisationszyklus von vier Jahren richten und diese systematisch aufzeigen. Dafür wurde das 12 Monate Programm des "Empowered Church Programs" zu Rate gezogen und auf unser europäisches Umfeld übertragen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Einleitung
    • Wozu Evangelisation und welches Ziel soll verfolgt werden?
  • Das Evangelistische Konzept mit den 4 Schritten
  • Tabellarische Übersicht der ersten 4 Jahre
  • Schluss
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument stellt ein Evangelisationskonzept für die ersten vier Jahre einer neu gegründeten Gemeinde vor, angelehnt am „Empowered Church Program“. Es basiert auf der Überzeugung, dass eine gelungene Evangelisation eine gründliche Vorbereitung, einen klaren Plan und ein engagiertes Team erfordert.

  • Die Bedeutung von Vorbereitung und Planung für eine erfolgreiche Evangelisation
  • Die vier Schritte des Evangelisationszyklus: Vorbereitung, Erreichen, Gewinnen und Bewahren
  • Die Einbindung des „Empowered Church Program“ in das Konzept
  • Die Rolle von Gebet, Bibellesen und Glaubensweitergabe in der Gemeinde
  • Die Entwicklung und Umsetzung eines langfristigen Evangelisationskonzepts für die ersten vier Jahre

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Das erste Kapitel legt den Fokus auf die Bedeutung der Vorbereitung für eine gelungene Evangelisation. Es wird betont, dass die Evangelisation nicht nur ein einzelner Akt, sondern ein komplexer Prozess ist, der verschiedene Schritte und Aktivitäten umfasst. Das „Empowered Church Program“ dient als Grundlage für das dargestellte Konzept und wird auf das europäische Umfeld übertragen.

Das Evangelistische Konzept mit den 4 Schritten

Im zweiten Kapitel wird das Evangelistische Konzept in vier Schritte gegliedert: Vorbereitung, Erreichen, Gewinnen und Bewahren. Diese Schritte beschreiben den dynamischen Prozess der Evangelisation und werden durch verschiedene Maßnahmen und Veranstaltungen in den ersten vier Jahren unterstützt.

Schlüsselwörter

Evangelisation, Gemeindeaufbau, Empowered Church Program, Vorbereitung, Erreichen, Gewinnen, Bewahren, Planung, Langfristiges Konzept, Gebet, Bibellesen, Glaubensweitergabe.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Wie gelingt eine erfolgreiche Evangelisation? The Empowered Church Program als Vorbild
College
Seminar Schloss Bogenhofen
Grade
1
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2014
Pages
16
Catalog Number
V1129204
ISBN (eBook)
9783346496348
ISBN (Book)
9783346496355
Language
German
Tags
Gemeindeaufbau Empowered Church Evangelisation Adventsiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2014, Wie gelingt eine erfolgreiche Evangelisation? The Empowered Church Program als Vorbild, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1129204
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint