Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Biology - Ecology

Die Beziehung von Bodenparametern, Pflanzenparametern und Mykorrhizapilzen

Title: Die Beziehung von Bodenparametern, Pflanzenparametern und Mykorrhizapilzen

Project Report , 2015 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anton Drutschmann (Author)

Biology - Ecology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um die bestmöglichen Überlebenschancen zu erhalten, hält sich jede Art in einer ökologischen Nische auf. Diese Nische einer Art ergibt sich aus verschiedenen Umweltfaktoren, welche der Art die Reproduktion und somit das Überleben gewährleisten. Der mehrdimensionale Hyperraum der Nische ergibt sich dabei aus der Kombination von biotischen und abiotischen Faktoren.
Diese Arbeit hat zum Gegenstand, durch Messen von Umweltfaktoren an verschiedenen Standorten und der Charakterisierung von Eigenschaften von Organismen, einen Einblick in die vorherrschenden biologischen Gefüge zu erhalten. In diesem Rahmen werden Hypothesen zur Beziehung zwischen Bodenparametern, unter- und oberirdischen Pflanzenparametern und Daten zu Mykorrhizapilzen gestellt und diese an selbst genommenen Proben getestet. Gleichzeitig werden verschiedene Methoden zu Bestimmung der Diversität von Insekten und Spinnentieren angewendet und mögliche Unterschiede der Methoden und der beprobten Habitate anhand verschiedener Indices bestimmt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Die Untersuchungsfläche
    • 1.2 Hypothesen
      • 1.2.1 Ökologische Hypothesen
      • 1.2.2 Methodologische Hypothesen
  • 2. Methoden
    • 2.1 Beprobungen
      • 2.1.1 Bodenprobe, Bodenfalle
      • 2.1.2 Keschern
    • 2.2 Analysen
      • 2.2.1 Pflanzendiversität
      • 2.2.2 Gesamtwurzellänge
      • 2.2.3 Mykorrhizierungsrate der Wurzeln
      • 2.2.4 Quantität der Sporen abruskulärer Mykorrhiza
      • 2.2.5 Wassergehalt des Bodens
      • 2.2.6 pH-Wert des Bodens
      • 2.2.7 Bodenart
      • 2.2.8 Tierdiversität
  • 3. Ergebnisse
    • 3.1 Bodenökologie
    • 3.2 Ökologische Hypothesen
    • 3.3 Tierdiversität
  • 4. Diskussion
    • 4.1 Ökologische Hypothesen
    • 4.2 Methodologische Hypothesen
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Protokoll zielt darauf ab, durch Messungen von Umweltfaktoren an verschiedenen Standorten und die Charakterisierung von Eigenschaften von Organismen, Einblicke in die vorherrschenden biologischen Gefüge zu gewinnen. Die Untersuchung untersucht die Beziehung zwischen Bodenparametern, unter- und oberirdischen Pflanzenparametern sowie Daten zu Mykorrhizapilzen. Gleichzeitig werden verschiedene Methoden zur Bestimmung der Diversität von Insekten und Spinnentieren angewendet und mögliche Unterschiede in den Methoden und den beprobten Habitaten anhand verschiedener Indices bestimmt.

  • Beziehung zwischen Bodenparametern und Pflanzenparametern
  • Einfluss von Mykorrhizapilzen auf die Pflanzen
  • Vergleich verschiedener Methoden zur Bestimmung der Tierdiversität
  • Analyse von Unterschieden in der Diversität verschiedener Habitate
  • Untersuchung von ökologischen und methodologischen Hypothesen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Bedeutung der ökologischen Nische für das Überleben von Arten und stellt die Ziele des Protokolls dar. Sie beschreibt die Untersuchungsfläche und definiert die wichtigsten Hypothesen, die im Verlauf der Untersuchung geprüft werden sollen. Die Methodenbeschreibung beschreibt detailliert die Durchführung der Beprobungen und Analysen. Dazu gehören die Entnahme von Bodenproben, die Installation von Bodenfallen, das Keschern von Tieren sowie die verschiedenen Analysen, die zur Bestimmung der Pflanzen- und Tierdiversität, des Bodenwassergehalts, des pH-Werts und weiterer Parameter durchgeführt wurden. Die Ergebnisse des Protokolls werden in den Kapiteln 3.1 bis 3.3 präsentiert. Die Diskussion in Kapitel 4 analysiert die Ergebnisse in Bezug auf die aufgestellten Hypothesen und beleuchtet die Bedeutung der Ergebnisse im Kontext der ökologischen Forschung.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Konzepte des Protokolls beinhalten die ökologische Nische, Bodenparameter, Pflanzendiversität, Tierdiversität, Mykorrhiza, Fangmethoden, Diversitätsindices und die Analyse von ökologischen und methodologischen Hypothesen. Das Protokoll beleuchtet wichtige Aspekte der Ökologie und liefert Erkenntnisse über die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Umweltfaktoren und den Lebewesen in einem bestimmten Ökosystem.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Beziehung von Bodenparametern, Pflanzenparametern und Mykorrhizapilzen
College
Free University of Berlin
Grade
1,7
Author
Anton Drutschmann (Author)
Publication Year
2015
Pages
15
Catalog Number
V1128241
ISBN (eBook)
9783346504685
ISBN (Book)
9783346504692
Language
German
Tags
beziehung bodenparametern pflanzenparametern mykorrhizapilzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anton Drutschmann (Author), 2015, Die Beziehung von Bodenparametern, Pflanzenparametern und Mykorrhizapilzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1128241
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint