In dieser Facharbeit wird der Laktattest genauer betrachtet und untersucht, ob er für Leistungssportler unerlässlich ist. Sie beschäftigt sich mit den physiologischen Hintergründen und wertet eine Leistungsdiagnostik in Bezug auf das Laktat aus, um somit zu erklären, inwiefern die Ergebnisse bei der Trainingsplanung von Bedeutung sind.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Energiegewinnungsprozesse in der Muskulatur
- Bau der Muskulatur
- aerobe Energiegewinnung
- anaerobe Energiegewinnung
- Laktatentstehung
- Bedeutung des Laktattests für Leistungssportler
- Durchführung des Laktattests
- Ergebnisanalyse allgemein
- Fehlerquellen und Einflussfaktoren
- Auswertung meines Tests
- Bedeutung des Laktats für die Trainingssteuerung
- Alternativen zum Laktattest
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Facharbeit beschäftigt sich mit der Analyse des Laktattests im Kontext des Leistungssports. Dabei werden die physiologischen Grundlagen untersucht, um die Bedeutung des Laktattests für die Trainingsplanung zu verstehen.
- Die Energiegewinnungsprozesse in der Muskulatur, insbesondere die aerobe und anaerobe Energiegewinnung.
- Die Entstehung von Laktat und seine Rolle im Stoffwechsel.
- Die Durchführung und Interpretation des Laktattests.
- Der Einfluss des Laktattests auf die Trainingssteuerung.
- Alternative Methoden zur Leistungsdiagnostik.
Zusammenfassung der Kapitel
- Die Einleitung führt in das Thema des Laktattests ein und erläutert die Motivation und Zielsetzung der Arbeit.
- Kapitel 2 beschreibt die Muskulatur, ihre Struktur und die verschiedenen Energiegewinnungsprozesse.
- Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Laktattest, seiner Durchführung, der Analyse der Ergebnisse und den Einflussfaktoren.
- Kapitel 4 enthält eine Auswertung des eigenen Radergometer Tests.
- Kapitel 5 erläutert die Bedeutung des Laktattests für die Trainingssteuerung.
- Kapitel 6 diskutiert alternative Methoden zur Leistungsdiagnostik.
Schlüsselwörter
Laktattest, Leistungssport, Energiegewinnungsprozesse, Muskelphysiologie, Trainingssteuerung, Leistungsdiagnostik, aerobe Energiegewinnung, anaerobe Energiegewinnung.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2021, Laktattests im Leistungssport. Bedeutung und Alternativen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1128168