Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Die Minnelieder von Neidhart und deren Natureingang. Analyse ausgewählter Sommerlieder

Title: Die Minnelieder von Neidhart und deren Natureingang. Analyse ausgewählter Sommerlieder

Term Paper , 2021 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich damit, auf welche Weise Neidhart in seinen Minneliedern einen Natureingang schafft und was er damit bei seiner Zielgruppe intendieren will.

Minnelieder zeichnen sich in den meisten Fällen durch ihre Zentriertheit der Thematik auf die unerfüllte Liebe sowie ähnliche Rahmenbedingungen aus. Gaby Herchert definiert Minnesang darüber hinaus unter anderem folgendermaßen: "Minnesänge [seien] Gesellschaftslieder, in denen öffentlich, in einer gattungsmäßig festgelegten Form, über Liebe geredet wird".

Demgegenüber steht der Minnesang Neidharts, der neben der Thematisierung der Liebe fünf Motiv- und Begriffskomplexe umreißt. Diese lauten wie folgt: Die Verwendung kennzeichnender Elemente aus der früheren höfischen Lyrik, die Darstellung des Erotischen und Sexuellen, die körperlichen Grobheiten, die Bezüge auf Tanz und Gesang sowie die Einbeziehung der Natur, bzw. die Besonderheit des vermehrten Einflusses differenzierter Naturelemente.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Problemaufriss
  • SPRACHANALYSE
    • Sommerlied III
  • LEBENSBEDINGUNGEN UND HISTORISCHER HINTERGRUND
  • INTENDIERTE WIRKUNG
    • Intendierte Wirkungen von Minneliedern mit Natureingang
    • Analyse: Sommerlied V
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Bedeutung und Funktion des Natureingangs in Minneliedern Neidharts. Dabei wird die Frage untersucht, wie Neidhart Naturelemente in seinen Liedern einsetzt und welche Wirkungen er damit erzielen möchte.

  • Sprachliche Gestaltung des Natureingangs
  • Zusammenhang zwischen Lebensbedingungen und Natureingang
  • Intendierte Wirkung von Naturelementen in Minneliedern
  • Neidharts literarisches Werk im Kontext der Minnesangtradition
  • Vergleichende Analyse von Minneliedern mit Natureingang

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert die Forschungsfrage der Arbeit und erläutert den Ansatz der Analyse. Kapitel 2 widmet sich einer Sprachanalyse des Sommerliedes III, um die Verwendung von Naturelementen im Werk Neidharts zu beleuchten. In Kapitel 3 werden die Lebensbedingungen und der historische Hintergrund Neidharts beleuchtet, um mögliche Zusammenhänge mit der Nutzung von Natureinflüssen in seinen Minneliedern aufzuzeigen. Kapitel 4 untersucht die intendierte Wirkung von Minneliedern mit Natureingang auf die Zuhörer, anhand einer exemplarischen Analyse des Sommerliedes V.

Schlüsselwörter

Minnesang, Neidhart, Natureingang, Sprache, Lebensbedingungen, Historischer Kontext, Intendierte Wirkung, Sommerlied, Sprachanalyse.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Die Minnelieder von Neidhart und deren Natureingang. Analyse ausgewählter Sommerlieder
College
Dresden Technical University
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
12
Catalog Number
V1119263
ISBN (eBook)
9783346490179
ISBN (Book)
9783346490186
Language
German
Tags
Natureingang Neidhart Mediävistik ÄDL Ältere deutsche Literatur Natur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Die Minnelieder von Neidhart und deren Natureingang. Analyse ausgewählter Sommerlieder, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1119263
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint