Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Hausarbeit, 2005
60 Seiten, Note: 1
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
In den drei Stunden am Montag ist die Einführung zu dem Thema „Erfahrungen mit den fünf Sinnen“ vorgesehen. Zur Einstimmung auf das Thema wird das Spiel „Hund sucht Herrchen“ gespielt. Dann wird übergeleitet in den fragend erarbeitenden Stil und die Sinne und ihre Funktion werden in Erinnerung gerufen. Die Kinder können am Montag in der 4. Stunde mit dem Wochenplan beginnen, wenn keine weiteren Fragen zum weiteren Verlauf sind.
Die insgesamt 4 Stunden am Dienstag und Mittwoch stehen ihnen zur Bearbeitung der Pflicht- und Wahlaufgaben zur Verfügung. Die Kinder arbeiten frei und selbstständig, der Lehrer steht trotzdem für Fragen zur Verfügung.
Am Donnerstag können noch vereinzelte Stationen bearbeitet werden. In der übrigen Zeit werden die Ergebnisse zusammengetragen und Erfahrungen ausgetauscht. Die Kinder können in einem Stuhlkreis erzählen, was ihnen gut gefallen hat und was sie nicht gut fanden. Als Grundlage des Gesprächs stehen uns die Reflexionszettel zur Verfügung, die die Kinder an den Stationen ausfüllen
Verlaufsplanung
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Examensarbeit, 79 Seiten
Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges
Praktikumsbericht / -arbeit, 35 Seiten
Didaktik - Theologie, Religionspädagogik
Unterrichtsentwurf, 16 Seiten
Examensarbeit, 52 Seiten
Unterrichtsentwurf, 13 Seiten
Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Bachelorarbeit, 101 Seiten
Akademische Arbeit, 42 Seiten
Hausarbeit, 19 Seiten
Unterrichtsentwurf, 25 Seiten
Hausarbeit, 16 Seiten
Examensarbeit, 79 Seiten
Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges
Praktikumsbericht / -arbeit, 35 Seiten
Didaktik - Theologie, Religionspädagogik
Unterrichtsentwurf, 16 Seiten
Examensarbeit, 52 Seiten
Unterrichtsentwurf, 13 Seiten
Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Bachelorarbeit, 101 Seiten
Akademische Arbeit, 42 Seiten
Hausarbeit, 19 Seiten
Unterrichtsentwurf, 25 Seiten
Hausarbeit, 16 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare