Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde

Erfahrung mit den fünf Sinnen

Titel: Erfahrung mit den fünf Sinnen

Hausarbeit , 2005 , 60 Seiten , Note: 1

Autor:in: Marion Wiese (Autor:in), Birgit Wienker (Autor:in), Hilke Saathoff (Autor:in)

Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Leseprobe


12.3. Wochenplanübersicht

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

In den drei Stunden am Montag ist die Einführung zu dem Thema „Erfahrungen mit den fünf Sinnen“ vorgesehen. Zur Einstimmung auf das Thema wird das Spiel „Hund sucht Herrchen“ gespielt. Dann wird übergeleitet in den fragend erarbeitenden Stil und die Sinne und ihre Funktion werden in Erinnerung gerufen. Die Kinder können am Montag in der 4. Stunde mit dem Wochenplan beginnen, wenn keine weiteren Fragen zum weiteren Verlauf sind.

Die insgesamt 4 Stunden am Dienstag und Mittwoch stehen ihnen zur Bearbeitung der Pflicht- und Wahlaufgaben zur Verfügung. Die Kinder arbeiten frei und selbstständig, der Lehrer steht trotzdem für Fragen zur Verfügung.

Am Donnerstag können noch vereinzelte Stationen bearbeitet werden. In der übrigen Zeit werden die Ergebnisse zusammengetragen und Erfahrungen ausgetauscht. Die Kinder können in einem Stuhlkreis erzählen, was ihnen gut gefallen hat und was sie nicht gut fanden. Als Grundlage des Gesprächs stehen uns die Reflexionszettel zur Verfügung, die die Kinder an den Stationen ausfüllen

Verlaufsplanung

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Thema der Unterrichtseinheit?

Das Thema der Unterrichtseinheit ist „Erfahrungen mit den fünf Sinnen“.

Wie ist der Wochenplan aufgebaut?

Der Wochenplan beinhaltet eine Einführung am Montag, freie Arbeitszeit am Dienstag und Mittwoch und eine Ergebnissicherung am Donnerstag.

Was passiert am Montag?

Am Montag findet die Einführung zum Thema statt, inklusive eines Spiels ("Hund sucht Herrchen") und einer Wiederholung der Sinne und ihrer Funktionen.

Was machen die Kinder am Dienstag und Mittwoch?

Am Dienstag und Mittwoch bearbeiten die Kinder Pflicht- und Wahlaufgaben im Rahmen des Wochenplans.

Was passiert am Donnerstag?

Am Donnerstag werden die Ergebnisse der Aufgaben zusammengetragen und Erfahrungen ausgetauscht. Die Kinder reflektieren ihre Erfahrungen und füllen Reflexionszettel aus.

Welche Rolle spielt der Lehrer während der freien Arbeitszeit?

Der Lehrer steht während der freien Arbeitszeit für Fragen zur Verfügung, die Kinder arbeiten aber selbstständig.

Wie werden die Erfahrungen der Kinder zusammengetragen?

Die Erfahrungen der Kinder werden in einem Stuhlkreis zusammengetragen, wobei sie erzählen, was ihnen gefallen hat und was nicht. Die Reflexionszettel dienen als Gesprächsgrundlage.

Was sind Reflexionszettel und wozu dienen sie?

Reflexionszettel sind Zettel, die die Kinder an den Stationen ausfüllen. Sie dienen als Grundlage für das Gespräch und die Reflexion am Donnerstag.

Ende der Leseprobe aus 60 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erfahrung mit den fünf Sinnen
Hochschule
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Veranstaltung
Seminar Unterrichtsmethoden
Note
1
Autoren
Marion Wiese (Autor:in), Birgit Wienker (Autor:in), Hilke Saathoff (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
60
Katalognummer
V110081
ISBN (eBook)
9783640082582
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erfahrung Sinnen Seminar Unterrichtsmethoden
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marion Wiese (Autor:in), Birgit Wienker (Autor:in), Hilke Saathoff (Autor:in), 2005, Erfahrung mit den fünf Sinnen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/110081
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  60  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum