Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Formen des Frauenhandels und rechtliche Grundlagen zur Bekämpfung

Titel: Formen des Frauenhandels und rechtliche Grundlagen zur Bekämpfung

Hausarbeit , 2002 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Martina Meyer (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Sklaverei ist ein Problem, das nur in Entwicklungsländern existiert, dachte ich immer. Doch beim Surfen im Internet merkte ich, dass Sklaverei in einem gewissen Maß sogar vor unserer Haustür geschieht. Diese Sklaven sind Frauen.

Ich spreche hier vom Frauenhandel, der weltweit floriert. Dazu wird Frauen in Entwicklungsländern das Leben in Deutschland und Europa schmackhaft gemacht und sie werden mit falschen Versprechungen hierher gebracht und ohne jedes Risiko gedemütigt, ausgebeutet und ausgenutzt.

In meinem Referat möchte ich mich mit diesem Thema genauer auseinandersetzen und zunächst auf die verschiedenen Formen des Frauenhandels eingehen. Darauf werde ich die rechtlichen Grundlagen zu diesem Thema näher erläutern und aufzeigen, was Organisationen wie Terre des Femmes bereits unternehmen, um dagegen anzukämpfen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Formen des Frauenhandels
    • Der Heiratshandel
    • Handel in die Prostitution
    • Handel in illegale und ausbeuterische Arbeitsverhältnisse
  • Warum engagiert sich Terre des Femmes gegen Frauenhandel?
  • Politische Forderungen
  • Projekt gegen Frauenhandel: Beratungsstelle Malinowka
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat befasst sich mit dem Thema Frauenhandel und soll aufzeigen, wie Frauen aus Entwicklungsländern unter falschen Versprechungen nach Deutschland und Europa gebracht werden, um dort ausgebeutet zu werden. Es werden die verschiedenen Formen des Frauenhandels, die rechtlichen Grundlagen und die Bemühungen von Organisationen wie Terre des Femmes gegen den Frauenhandel beleuchtet.

  • Formen des Frauenhandels
  • Rechtliche Grundlagen
  • Engagement von Organisationen
  • Ausbeutung von Frauen
  • Geschlechterungleichheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Referat stellt die Problematik des Frauenhandels dar und beleuchtet, dass Sklaverei auch in Deutschland und Europa stattfindet. Die verschiedenen Formen des Frauenhandels werden vorgestellt.
  • Formen des Frauenhandels: Das Kapitel erläutert die drei Hauptbereiche des Frauenhandels: Heiratshandel, Handel in die Prostitution und Handel in illegale und ausbeuterische Arbeitsverhältnisse. Die Lebensumstände der betroffenen Frauen werden beschrieben, sowie die strukturellen Hintergründe des Handels.
  • Der Heiratshandel: Dieses Kapitel fokussiert sich auf den Heiratshandel als eine Form des Frauenhandels. Es beschreibt die Methoden der Heiratsvermittler, die sexistische und rassistische Klischees bedienen, sowie die finanzielle Seite des Handels.

Schlüsselwörter

Frauenhandel, Prostitution, illegale Arbeit, Ausbeutung, Menschenhandel, Terre des Femmes, Sklaverei, Migrantinnen, Entwicklungsländer, Heiratshandel, Geschlechterungleichheit, rechtliche Grundlagen.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Formen des Frauenhandels und rechtliche Grundlagen zur Bekämpfung
Hochschule
Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg)  (Sozialpädagogik)
Veranstaltung
Weltethos - Ethos für Frauen
Note
1,0
Autor
Martina Meyer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
15
Katalognummer
V10612
ISBN (eBook)
9783638169851
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Frauenhandel Weltethos Ethos Frauen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Martina Meyer (Autor:in), 2002, Formen des Frauenhandels und rechtliche Grundlagen zur Bekämpfung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/10612
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum