Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Einsendeaufgabe, 2021
15 Seiten, Note: 1,0
1 Vorstellung des Unternehmens
2 Geschäftsmodell
2.1 Unternehmerische Gelegenheit
2.2 Value Proposition Canvas
2.3 Business Model Canvas
3 Test des Geschäftsmodells
4 Finanzplanung
4.1 Kapitalbedarfsplanung und Finanzierung
4.2 Rentabilitätsplanung
5 Literaturverzeichnis
6 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
6.1 Abbildungsverzeichnis
6.2 Tabellenverzeichnis
Für diese Einsendeaufgabe wurde das Szenario A gewählt. Es geht also im Folgenden um ein real existierendes Unternehmen, welches seine Geschäftsfelder erweitern und weiter wachsen möchte.
Das ausgewählte Unternehmen ist das „Sportcenter Sigmaringen“. Hierbei handelt es sich um ein Gesundheits- und Fitnessstudio in Form eines Einzelunternehmens, welches in der Stadt Sigmaringen ansässig ist (Sportcenter Sigmaringen, 2021). Das Unternehmen ist demnach der Fitness- und Gesundheitsbranche zuzuordnen.
Laut Sportcenter Sigmaringen (2021) bietet das Unternehmen, aus den drei Bereichen „Fitness, Wellness und Beauty“, aktuell folgende Produkte und Leistungen an:
- Milon Kraft-Ausdauer-Zirkel und Milon Kraft-Zirkel, inklusive Software zur Einstellung der Kraftgeräte und Kontrolle des Trainingserfolges (Milonizer und Milon-Care Software)
- Fitnesstraining mit Freihantelbereich, Kraftgeräten, Seilzügen und „PowerPlates“
- Ausdauertraining mit Indoorcycling Räumlichkeiten
- Personaltraining, inklusive Eingangs- und Vitaltests und regelmäßigen „Re-Checks“
- Großzügiges Kursprogramm mit ausdauer-, kraft- und beweglichkeitsorientierten Kursen
- Finnische Sauna, Solarium und Wasserstrahlmassage
- Zusätzliches Angebot von klassischen Massagen und Thaimassagen
- Sowie das aktuelle Angebot von kostenlosen Online-Kursen und online verfügbaren Trainingsvideos
Als unternehmerische Gelegenheit beschreiben Fueglistaller et al. (2012, S.30) die Möglichkeit, ein neues Produkt, oder eine neue Dienstleistung/Methode, auf dem Markt einführen zu können, um damit Gewinn zu erzielen. Es muss sich ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage entwickelt haben, welches der Unternehmer/Unternehmensgründer für sich nutzen kann.
Die unternehmerische Gelegenheit des Sportcenter Sigmaringens ist das fehlende Angebot einer Ernährungsberatung. Das Fitness- und Gesundheitsstudio bietet ein umfangreiches Angebot von „Fitness, Wellness und Beauty“ an (Sportcenter Sigmaringen, 2021). Jedoch bietet das Unternehmen keine Leistungen im Bereich Ernährung an. Demzufolge ist davon auszugehen, dass eine erhöhte Nachfrage nach dem Angebot einer Ernährungsberatung vorhanden ist, da diese Komponente im Angebotsspektrum bisher überhaupt nicht enthalten ist. Die Einführung eines neuen Geschäftsbereiches, mit einer Ernährungsberatung, würde so eine neue Leistung auf einem neuen Markt (Ernährungsberatungen) darstellen. Hierzu sollte man die unternehmerische Gelegenheit etwas weiter ausführen.
Nach Fueglistaller et al. (2012, S. 64-68) kann man unternehmerische Gelegenheiten grob in zwei Ansätze unterscheiden. Der Entdeckungsansatz geht davon aus, dass unternehmerische Gelegenheiten durch Umwelteinflüsse (z.B. Veränderung der Kundenbedürfnisse oder neue Technologien) entstehen und durch den Entrepreneur „entdeckt“ und genutzt werden müssen.
Der Entstehungsansatz geht, im Gegensatz dazu, davon aus, dass ein Entrepreneur die unternehmerische Gelegenheit selbst erschaffen muss. Nach diesem Ansatz entstehen Gelegenheiten nicht durch exogene Veränderungen, sondern durch das Handeln und Erschaffen des Entrepreneurs selbst (Fueglistaller et al., 2012, S.65-68).
Im Fall der Einführung einer Ernährungsberatung lässt sich dies nicht vollkommen zu einem Ansatz zuordnen. Eine Übereinstimmung mit dem Entdeckungsansatz ist gegeben, da vorstellbar ist, dass sich die Kunden des Fitnessstudios, neben Sport- und Wellnessangeboten, auch eine Ernährungsberatung wünschen würden. Es entsteht durch eine Veränderung der Kundenwünsche eine Gelegenheit. Diese Gelegenheit kann beispielsweise durch das steigende Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung entstehen. Der Unternehmer müsste diese Gelegenheit nun „entdecken“ (erkennen) und seinen ökonomischen Nutzen daraus ziehen.
Eine Übereinstimmung mit dem Entstehungsansatz kann jedoch ebenso festgestellt werden. Es besteht die Möglichkeit, dass die Kunden des Sportcenter Sigmaringen noch gar kein eigenes Bedürfnis nach einer Ernährungsberatung entwickelt haben. Wird der Entrepreneur folglich zuerst aktiv und führt eine Ernährungsberatung ein, erschafft er damit selbst die Gelegenheit, ein Bedürfnis nach Ernährungsberatung auf dem Markt (bei den Mitgliedern) zu erzeugen und damit Geld zu verdienen.
Es kann also festgehalten werden, dass keine klare Zuordnung zu einem Ansatz möglich ist. Es gibt Faktoren, welche für eine Zuordnung zum Entdeckungsansatz, aber auch zum Entstehungsansatz, sprechen.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Abb. 1: Value Proposition Canvas (modifiziert nach Osterwalder et al., 2015, S. 8-9)
[...]
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Einsendeaufgabe, 20 Seiten
BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Einsendeaufgabe, 18 Seiten
Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik
Zwischenprüfungsarbeit, 67 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Einsendeaufgabe, 14 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Hausarbeit, 13 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Einsendeaufgabe, 20 Seiten
BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Einsendeaufgabe, 18 Seiten
Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik
Zwischenprüfungsarbeit, 67 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Einsendeaufgabe, 14 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Hausarbeit, 13 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare