Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik

Politische Theorie und gesellschaftliche Entwertung

Titel: Politische Theorie und gesellschaftliche Entwertung

Seminararbeit , 2020 , 11 Seiten , Note: 1

Autor:in: Shirin Kallenbach (Autor:in)

Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Gesellschaft mit jener Problematik, welche ich mithilfe von Eva Kreisky und Alexander Demirovic betrachten möchte, ist ein einzigartiges und eigenartiges Phänomen. Wir bewegen uns durch einen höchst unüberschaubaren Alltag, durchzogen von komplexen Debatten auf den unterschiedlichsten Ebenen, welche wir wiederum mit abstrakten Konzepten und undurchsichtigen Strukturen belegen, in dem Versuch, uns diesen damit zu erklären, zu analysieren oder zu optimieren. Wozu also diese Komplexität?

Die politische Wissenschaft hat sich schon gefragt wozu wir diese erläuternden Grundlagen, wie Begriffe und Theorien benötigen und ist zu logischen und vernünftigen Erklärungen mit positiven Absichten gekommen, dass unsere Gesellschaft und unser praktischer Alltag sie essentiell benötigt, da wir ihn damit greifbarer und verständlicher machen. Dabei verschleiern wir diese ironischer Weise gleichzeitig bis zu solchen Dimensionen, dass wir jene unabdingbaren Gerüste und Strukturen anfangen zu entwerten, sie erscheinen uns so fern von der Wirklichkeit, dass sie mehr als mühsame und langweilige Hürde betrachtet werden als wie eine analytische Hilfe.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG.
    • PROBLEMATIK
  • ENTWERTUNG VON THEORIEARBEIT.
    • THEORIE
    • THEORIE UND PRAXIS
    • THEORIE UND ABSTRAKTION
    • GESELLSCHAFTLICHE ENTWERTUNG
  • SCHLUSS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die gesellschaftliche Entwertung von politischer Theorie im Kontext ihrer Abstraktion und analysiert die Herausforderungen, die diese Entwicklung für die politische Praxis und den wissenschaftlichen Nachwuchs darstellt.

  • Die Beziehung zwischen politischer Theorie und Praxis
  • Die Rolle der Abstraktion in der Theoriearbeit
  • Die gesellschaftliche Wahrnehmung und Entwertung von Theorie
  • Die Bedeutung von Theorie für die politische Praxis
  • Die Herausforderungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Umgang mit politischer Theorie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Problematik der Abstraktion und Entwertung von Theorie ein und stellt die Forschungsfrage, ob die gesellschaftliche Entwertung von Theorie durch die abstrakten Dimensionen ihrer Arbeit entsteht.
  • Entwertung von Theoriearbeit: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von politischer Theorie für die politische Praxis und beleuchtet die Herausforderungen, die durch die Abstraktion von Theorie entstehen. Der Fokus liegt auf der Frage, ob die gesellschaftliche Tendenz, Theorie zu entwerten, auf die Vermeidung ungreifbarer Konzepte oder auf den Wandel von Theorie und ihre Grenzen zurückzuführen ist.

Schlüsselwörter

Politische Theorie, Abstraktion, Entwertung, Praxis, Wissenschaft, Gesellschaft, Nachwuchs, Debatte, Begriffe, Strukturen, Analyse, Erkenntnis, Komplexität.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Politische Theorie und gesellschaftliche Entwertung
Hochschule
Universität Wien
Note
1
Autor
Shirin Kallenbach (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
11
Katalognummer
V1045659
ISBN (eBook)
9783346468970
ISBN (Buch)
9783346468987
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Politische Theorie gesellschaftliche Entwertung Eva Kreisky Alexander Demirovic
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Shirin Kallenbach (Autor:in), 2020, Politische Theorie und gesellschaftliche Entwertung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1045659
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum