Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Analyse der "Jojo-Fibel". Wissenschaftliche Analyse eines Lehrwerkes für den Anfangsunterricht

Title: Analyse der "Jojo-Fibel". Wissenschaftliche Analyse eines Lehrwerkes für den Anfangsunterricht

Term Paper , 2021 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stefanie Weber (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Seminararbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob sich die Jojo-Fibel für den Anfangsunterricht eignet. Aufgrund der geringen Seitenanzahl werden zu Beginn die Methoden nur knapp vorgestellt. Folgend wird die Fibel unter Anbetracht einzelner Aspekte analysiert, um anschließend mit einem Fazit die Frage nach der Eignung beurteilen zu können.

Etwa 20 % der Schülerinnen und Schüler eines Schuljahrganges sind von einer allgemeinen Lese-/Rechtschreibstörung betroffen. Diese exorbitant hohe Zahl erscheint erschreckend, bedenkt man die Auswirkungen für die Betroffenen. Die Schwierigkeiten, welche Kinder mit dem Lesen und/oder Schreiben haben, beschränken sich keinesfalls ausschließlich auf den Deutschunterricht. Sofern die Mathematikaufgaben nicht richtig gelesen werden können, oder der Sachtext nicht entsprechend dekodiert werden kann, sinken auch die Leistungen in diesen Schulfächern. Auch psychosomatische Symptome können hinzukommen.

Als mögliche Ursachen hierfür kommen die Genetik, Umwelterfahrungen, ungünstige soziale Beziehungen, ein Migrationshintergrund und sogar das Geschlecht in Frage. Allerdings ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass auch die Einflussnahme der Lehrkräfte Grenzen hat. So wünschenswert dies auch wäre, vertritt die Lehrkraft nur einen Faktor, wenngleich auch keinen marginalen, im Schriftspracherwerb der Schülerinnen und Schülern. Damit ein erfolgreicher Unterricht gelingen kann, ist die Auswahl der geeigneten Lehrmaterialien ein nicht unwesentlicher Aspekt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1.
  • 2. Methoden
    • 2.1. Methodenüberblick
    • 2.2. Kurzbeschreibung der Methoden
  • 3. Analyse der Jo-Jo Fibel
    • 3.1. Konfektionierung
    • 3.2. Bestandteile und Zusatzmaterial der Fibel
    • 3.3. Aufbau des Leselehrwerkes
    • 3.4. Buchstabenreihenfolge
    • 3.5. Anlauttabelle
    • 3.6. Mögliche Selbsttätigkeit
    • 3.7. Eignung für spezifische Adressatengruppen
    • 3.8. Aufgegriffene Themen
    • 3.9. Figuren der Fibel
    • 3.10. Textqualität
    • 3.11. Graphische Gestaltung
    • 3.12. Schriftbild
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Eignung der Jo-Jo Fibel für den Anfangsunterricht im Deutschunterricht. Dabei werden die einzelnen Bestandteile der Fibel unter verschiedenen Aspekten analysiert, um abschließend die Eignung für den Unterricht beurteilen zu können.

  • Analyse der Jo-Jo Fibel unter Berücksichtigung methodischer und didaktischer Aspekte
  • Bewertung der Konfektionierung und des Zusatzmaterials
  • Beurteilung des Aufbaus und der Struktur des Leselehrwerks
  • Analyse der Eignung für verschiedene Adressatengruppen
  • Diskussion der didaktischen und methodischen Aspekte der Fibel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Problematik von Lese-/Rechtschreibstörungen und deren Auswirkungen auf Schülerinnen und Schüler. Die Arbeit stellt die Forschungsfrage nach der Eignung der Jo-Jo Fibel für den Anfangsunterricht.

Das Kapitel 2 bietet einen Überblick über verschiedene Methoden des Schriftspracherwerbs, angefangen vom synthetischen über das analytische bis hin zum analytisch-synthetischen Verfahren. Es werden wichtige Ansätze wie "Lesen durch Schreiben" von Reichen oder "Zeit für die Schrift" von Dehn und Hüttis-Graff vorgestellt.

Kapitel 3 analysiert die Jo-Jo Fibel hinsichtlich ihrer Konfektionierung, ihrer Bestandteile und des Zusatzmaterials. Es wird auf die einzelnen Kapitel des Leselehrwerkes eingegangen, deren Aufbau und Struktur beleuchtet sowie die Eignung für verschiedene Adressatengruppen diskutiert.

Schlüsselwörter

Schriftspracherwerb, Lese-/Rechtschreibstörung, Jo-Jo Fibel, Methoden, Analyse, Didaktik, Anfangsunterricht, Heterogenität, Lesesozialisation, Differenzierung

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse der "Jojo-Fibel". Wissenschaftliche Analyse eines Lehrwerkes für den Anfangsunterricht
College
Karlsruhe University of Education  (Institut für deutsche Sprache)
Course
Sprachwissenschaften Anfangsunterricht
Grade
1,7
Author
Stefanie Weber (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1045494
ISBN (eBook)
9783346470584
ISBN (Book)
9783346470591
Language
German
Tags
Jojo Fibel Jo-Jo Sprachwissenschaft Anfangsunterricht Leselehrwerk Fibelanalyse Fibel Leselehrwerk Lesen lernen Jo-jo Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Weber (Author), 2021, Analyse der "Jojo-Fibel". Wissenschaftliche Analyse eines Lehrwerkes für den Anfangsunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1045494
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint