Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte - Allgemeines

Das Kaiserreich und seine Mittelschichten. Bürgerliche Jugendbewegungen im transnationalen Blick

Titel: Das Kaiserreich und seine Mittelschichten. Bürgerliche Jugendbewegungen im transnationalen Blick

Hausarbeit , 2021 , 18 Seiten

Autor:in: Tina Watzek (Autor:in)

Geschichte - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Zuge der vorliegenden Hausarbeit soll sich mit der Jugend als Lebensphase und Kultur im Deutschen Kaiserreich beschäftigt werden. Hierbei sollen vor allem Jugendbewegungen in den Blickpunkt genommen werden, die ihren Ursprung in der bürgerlichen Gesellschaft haben, mit dem Fokus auf der Wandervogelbewegung. Insgesamt soll der Untersuchung ein transnationaler Blick zu Grunde liegen, sowohl in den Ausführungen zum Bürgertum im Kaiserreich allgemein, als auch in der Beschäftigung mit der Jugend als Lebensphase, Subkultur und Bewegung und insbesondere bei den Betrachtungen zur Wandervogelbewegung. Die Hausarbeit widmet sich der These: Bürgerlichkeit und Jugend im Kaiserreich stehen in einer Wechselbeziehung, welche sich in Form von Jugendbewegungen äußerte und transnationale Ausmaße annahm.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Bürgertum im Kaiserreich
    • Familie, Erziehung und Ausbildung im bürgerlichen Kaiserreich
    • Grenzenlose Bürgerkultur
  • Jugend und Jugendbewegungen im deutschen Kaiserreich
  • Die wandernden Söhne – die Wandervogelbewegung
    • Organisation und Tätigkeit
    • kulturelle Identität und Ideale
    • kritische Auseinandersetzung mit der Wandervogelbewegung
    • Die Wandervögel transnational
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Jugend als Lebensphase und Kultur im Deutschen Kaiserreich, mit besonderem Fokus auf bürgerliche Jugendbewegungen, insbesondere die Wandervogelbewegung. Dabei wird ein transnationaler Blick auf die Themen eingegangen. Die Arbeit untersucht die These, dass Bürgerlichkeit und Jugend im Kaiserreich in einer Wechselbeziehung standen, die sich in Form von Jugendbewegungen äußerte und transnationale Ausmaße annahm.

  • Die Entwicklung des Bürgertums im Deutschen Kaiserreich
  • Die Bedeutung von Familie, Erziehung und Ausbildung für die bürgerliche Gesellschaft
  • Die Entstehung und Entwicklung von Jugendbewegungen im Kaiserreich
  • Die Wandervogelbewegung als Beispiel für eine transnationale Jugendbewegung
  • Die Wechselwirkung zwischen Bürgerlichkeit und Jugend im Kaiserreich

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der gesellschaftlichen Situation des Deutschen Kaiserreichs und stellt das Bürgertum als eine spezifische gesellschaftliche Gruppe mit eigenen Normen und Werten vor. Das zweite Kapitel beleuchtet das bürgerliche Familienleben, die Erziehung der Kinder und die Bedeutung der Ausbildung für den Erfolg im Kaiserreich. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Entstehung von Jugendbewegungen im Kaiserreich, die sich als Gegenmodell zum Arbeitseifer der Vorgeneration entwickelten. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Wandervogelbewegung, ihrer Organisation, ihren Idealen und ihrer transnationalen Bedeutung.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind Bürgertum, Jugend, Jugendbewegung, Wandervogelbewegung, transnationaler Blick, Familie, Erziehung, Ausbildung, Kultur, Gesellschaft, Kaiserreich. Die Arbeit untersucht die Wechselwirkung zwischen Bürgerlichkeit und Jugend und beleuchtet die Bedeutung der Jugendbewegung im Kontext der damaligen Zeit.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Kaiserreich und seine Mittelschichten. Bürgerliche Jugendbewegungen im transnationalen Blick
Autor
Tina Watzek (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
18
Katalognummer
V1043501
ISBN (eBook)
9783346465474
ISBN (Buch)
9783346465481
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kaiserreich mittelschichten bürgerliche jugendbewegungen blick
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tina Watzek (Autor:in), 2021, Das Kaiserreich und seine Mittelschichten. Bürgerliche Jugendbewegungen im transnationalen Blick, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1043501
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum