Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie

Chinas neue Seidenstraße - Machtergreifung übers Meer? Über strategische Absichten hinter dem Infrastrukturprojekt

Titel: Chinas neue Seidenstraße - Machtergreifung übers Meer? Über strategische Absichten hinter dem Infrastrukturprojekt

Seminararbeit , 2021 , 42 Seiten , Note: 1+ (0,66)

Autor:in: Luis Jäckel (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll Chinas Vorhaben, eine neue Seidenstraße zu bauen, unter dem Gesichtspunkt einer Strategie der Politik Pekings untersucht werden. Insbesondere gilt das für die maritime Handelsroute. Diese soll genauer auf den Prüfstand gestellt werden. In dieser Arbeit werden Bereiche der chinesischen Kultur sowie des Tourismus nicht behandelt werden. Ebenfalls können einzelne Kontinente und ihre Einbindung in das Projekt der neuen Seidenstraße nicht explizit und umfangreich thematisiert werden, es würde den Rahmen der vorliegenden Arbeit überschreiten. Stattdessen werden ausgewählte Länder von essentieller Bedeutung genauer behandelt.

Aus Praktikabilitätsgründen kann in dieser Arbeit auch keine umfassende Übersicht über das politische System in China gegeben werden. Des Weiteren soll die Kolonialfrage in Bezug auf die Partnerschaft mit Afrika aus Gründen der Abgrenzung in der vorliegenden Arbeit nicht behandelt werden, da sie über den Rahmen der neuen Seidenstraße hinausgeht und die vorliegenden Quellen aus früherer Zeit stammen. Plant das Reich der Mitte mit dem Handelsprojekt eine Machtergreifung? Ob diese Leitfrage gerechtfertigt ist und China wirklich höhere Ziele mit der neuen Seidenstraße verfolgt, soll Mittelpunkt dieser Arbeit sein und im Folgenden wissenschaftlich untersucht werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einstieg in das Jahrhundert-Projekt
    • Entstehung und Umriss des Konzepts
      • Geografische Betrachtung
      • Finanzplan
      • Nachhaltigkeit
      • Der Marshallplan - Ein Vergleich zur NSR?
  • Aktuelle Wirtschaftslage
    • Statistische und empirische Bestandsaufnahme
      • China auf dem Weg zur Hegemonie
      • Corona - Knick in der Konjunktur und Rückschlag für OBOR
      • Zukünftige Auswirkungen der BRI auf den Welthandel
  • Chinas neue Seidenstraße aus strategischem Blickwinkel
    • Wirtschaftspolitik
      • Chinas Fokus liegt auf China
    • Geopolitik
      • Abgrenzung und Definition
      • Die Häfen im Besitz Pekings
      • Kreditvergabe - Leidenschaft der Chinesen
      • Afrika - Sicherung des Wohlstands
    • Militär
      • Chinas expansive Rüstungspolitik
      • Dschibuti - strategischer Knotenpunkt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit Chinas ambitionierter „Belt and Road Initiative“ (BRI) und untersucht, ob hinter dieser Initiative eine strategische Machtergreifung Pekings steckt, insbesondere mit Blick auf die maritime Handelsroute. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung und den Umfang des BRI-Projekts, analysiert die aktuelle Wirtschaftslage und die Auswirkungen der BRI auf den Welthandel und untersucht schließlich die strategischen Hintergründe der BRI aus wirtschaftlicher, geopolitischer und militärischer Perspektive.

  • Entstehung und Umfang der BRI
  • Wirtschaftspolitische Ziele und Auswirkungen der BRI
  • Geostrategische Bedeutung der BRI
  • Militärische Dimension der BRI
  • Potenzial und Risiken der BRI

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Jahrhundertprojekt „Belt and Road Initiative“ (BRI) ein und beleuchtet die Entstehung und den Umfang des Konzepts. Es werden die geografischen, finanziellen und nachhaltigen Aspekte der BRI sowie ein Vergleich zum Marshallplan aufgezeigt. Das zweite Kapitel befasst sich mit der aktuellen Wirtschaftslage, Chinas Aufstieg und den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Welthandel. Im dritten Kapitel wird die BRI aus strategischem Blickwinkel betrachtet, wobei die Schwerpunkte auf der Wirtschaftspolitik, der Geopolitik und der militärischen Dimension liegen. Die Arbeit geht der Frage nach, ob die BRI eine Strategie der Machtergreifung durch Peking darstellt.

Schlüsselwörter

Belt and Road Initiative (BRI), Neue Seidenstraße, China, Wirtschaftswachstum, Infrastruktur, Handel, Geopolitik, Militär, strategische Machtergreifung, Marshallplan, Corona-Pandemie, Welthandel.

Ende der Leseprobe aus 42 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Chinas neue Seidenstraße - Machtergreifung übers Meer? Über strategische Absichten hinter dem Infrastrukturprojekt
Note
1+ (0,66)
Autor
Luis Jäckel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
42
Katalognummer
V1043084
ISBN (eBook)
9783346464347
ISBN (Buch)
9783346464354
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Politik Wirtschaft China Geopolitik Militär Afrika Handel Seidenstraße
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Luis Jäckel (Autor:in), 2021, Chinas neue Seidenstraße - Machtergreifung übers Meer? Über strategische Absichten hinter dem Infrastrukturprojekt, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1043084
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  42  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum