Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Sciences - Industry 4.0

Industrie 4.0 in ländlichen Regionen mit geringer Internetbandbreite

Title: Industrie 4.0 in ländlichen Regionen mit geringer Internetbandbreite

Term Paper , 2021 , 13 Pages

Autor:in: Marvin Imlauer (Author)

Computer Sciences - Industry 4.0

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Zielsetzung dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, die Internetbandbreite in ländlichen Regionen zu erarbeiten und deren Chancen zu beleuchten. Die Industrie 4.0 ist ein sehr präsentes Thema in der Politik und beeinflusst das Arbeiten und die Wirtschaft weltweit. Das Ziel der Industrie 4.0 ist es, die Digitalisierung der Produktion unter modernster Informations- und Kommunikationstechnik weiterzuentwickeln, um die Wertschöpfungsprozesse flexibler und effizienter zu gestalten. Durch den Computer und die Automatisierung erfolgte ein großer Entwicklungsschub, der nun durch eine Reihe von neuen Treibern und Technologien abgelöst werden.

Durch das Cloud Computing und den digitalen Informationsaustausch ist es möglich, häufiger zeit- und ortsflexibler zu arbeiten. Bislang ist noch nicht ersichtlich, welche möglichen Entwicklungen in Zukunft entworfen werden. Allerdings lässt sich feststellen, dass eine leistungsfähige Breitbandinfrastruktur ein zentraler Faktor der Unternehmen ist. Bund und Länder bringen hierbei viele öffentliche Mittel auf, um in entsprechende Forschungsprojekte zu dem Thema zu investieren und gleichzeitig die Unternehmen von der Entwicklung profitieren zu lassen. Bisher konnten nur Metropole und urbane Siedlungsräume von der Digitalisierung einen Vorteil ziehen. Ländliche Regionen konnten aufgrund der geringen Internetbandbreite und der damit verbundenen fehlenden Erreichbarkeit nur wenig von der Digitalisierung profitieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Problemstellung und Zielsetzung
1.2 Aufbau und Struktur der Arbeit

2. Digitalisierung und Industrie 4.0
2.1 Die vierte industrielle Revolution
2.2 Kernelemente des Konzepts der Industrie 4.0
2.2.1 Cyber-physische Systeme
2.2.2 Die Maschinen-zu-Maschinen Kommunikation
2.2.3 Das Internet der Dinge und Dienste
2.2.4 Big Data
2.2.5 Selbstlernende Systeme
2.2.6 Augmented Reality
2.3 Voraussetzungen für die Industrie 4.0

3. Internet in ländlichen Regionen
3.1 Die Bedeutung des Breitbandinternets für den ländlichen Raum
3.2 Chancen durch eine verbesserte Breitbandversorgung

4. Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis II

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Industrie 4.0 in ländlichen Regionen mit geringer Internetbandbreite
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Author
Marvin Imlauer (Author)
Publication Year
2021
Pages
13
Catalog Number
V1041342
ISBN (eBook)
9783346461131
ISBN (Book)
9783346461148
Language
German
Tags
industrie regionen internetbandbreite
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marvin Imlauer (Author), 2021, Industrie 4.0 in ländlichen Regionen mit geringer Internetbandbreite, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1041342
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint