Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Anglistik - Komparatistik

Moralische und gesellschaftskritische Auseinandersetzungen im viktorianischen Zeitalter. Ein Vergleich zwischen "The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde" und "The Picture of Dorian Gray"

Titel: Moralische und gesellschaftskritische Auseinandersetzungen im viktorianischen Zeitalter. Ein Vergleich zwischen "The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde" und "The Picture of Dorian Gray"

Hausarbeit , 2021 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: David Rose (Autor:in)

Anglistik - Komparatistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit untersucht die zwei Gesichter von Dr. Henry Jekyll und Dorian Gray. Die zwei Gesichter symbolisieren das Gute und Böse im Menschen. Gleichzeitig beziehen sich die beiden Gesichter auf die moralischen Vorstellungen und die gesellschaftlichen Normen während des viktorianischen Zeitalters. Diese waren im Allgemeinen recht streng auf soziale Normen, Sexualität und Gewalt bezogen. Zugleich herrschte eine starke Doppelmoral bei den Themen Kinderarbeit, Prostitution, Scheidungs- und Frauenrechte.

Die moralischen und gesellschaftskritischen Auseinandersetzungen während des viktorianischen Zeitalters wird mit den Romanen von Robert Louis Stevenson „The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde” und Oscar Wilde „The Picture of Dorian Gray“ verglichen. Stevenson beschäftigt sich stärker in seinem Buch mit dem Motiv des Doppelgängers, zeigt zwei Gesichter eines Individuums und die Sehnsucht danach, dass die Menschen in dieser Zeit heimliche Lüste, Leidenschaften oder auch böse Gedanken besaßen. Doch diese Lüste nach Sinnlichkeiten und körperlichen Austausch in Lusthäusern mussten in der Gesellschaft verborgen bleiben, da sie anrüchig angesehen wurden.

Oscar Wilde geht in seinem Buch stark auf die Moralität, Sinnlichkeit, Hedonismus und Dekadenz der englischen Oberschicht ein und erzeugt während des 19. Jahrhunderts ein starkes Gegenbild der Gesellschaft zur damaligen Zeit. Auf diese moralischen und gesellschaftskritischen Auseinandersetzungen werde ich in dieser Hausarbeit darstellen und die beiden Romane miteinander vergleichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichtlicher Hintergrund zum viktorianischen Zeitalter
  • Literarische Einordnung der viktorianischen Epoche
  • Kurze Vorstellung ausgewählter Autoren
    • Robert Louis Stevenson “The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde”
    • Oscar Wilde „The Picture of Dorian Gray”
  • Literaturvergleich zur Leitfrage und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Romane "The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde" von Robert Louis Stevenson und "The Picture of Dorian Gray" von Oscar Wilde, um die moralischen und gesellschaftskritischen Auseinandersetzungen des viktorianischen Zeitalters zu beleuchten. Dabei werden die beiden Gesichter des menschlichen Wesens, das Gute und das Böse, im Kontext der strengen sozialen Normen, der Doppelmoral und der ambivalenten Haltung gegenüber Themen wie Kinderarbeit, Prostitution und Frauenrechten betrachtet.

  • Doppelmoral und gesellschaftliche Normen
  • Das Gute und das Böse im Menschen
  • Sinnlichkeit, Hedonismus und Dekadenz
  • Die Widersprüche der viktorianischen Gesellschaft
  • Literarische Mittel und Techniken zur Darstellung der Thematik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Leitfrage der Arbeit vor und gibt einen ersten Überblick über die Themen, die behandelt werden. Sie skizziert den Symbolismus der beiden Gesichter und erläutert die moralischen und gesellschaftlichen Kontraste des viktorianischen Zeitalters.
  • Geschichtlicher Hintergrund zum viktorianischen Zeitalter: Dieses Kapitel beleuchtet den historischen Kontext des viktorianischen Zeitalters. Es beschreibt die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Gesellschaft, die sozialen Veränderungen und die Herausforderungen, die sich aus der neuen Wirtschaftsordnung ergaben. Dabei werden auch die positiven und negativen Aspekte der Zeit beleuchtet, die als die beiden Gesichter des viktorianischen Zeitalters verstanden werden können.
  • Literarische Einordnung der viktorianischen Epoche: Das dritte Kapitel behandelt die literarische Epoche des Viktorianismus. Es stellt die charakteristischen Merkmale der Literatur dieser Zeit vor und beleuchtet die Rolle der Literatur im Kontext der gesellschaftlichen Veränderungen und des Modernisierungsprozesses.
  • Kurze Vorstellung ausgewählter Autoren: Dieses Kapitel stellt die beiden Autoren Robert Louis Stevenson und Oscar Wilde sowie deren Werke "The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde" und "The Picture of Dorian Gray" kurz vor.

Schlüsselwörter

Viktorianisches Zeitalter, Doppelmoral, gesellschaftliche Normen, Moralität, Sinnlichkeit, Hedonismus, Dekadenz, Kinderarbeit, Prostitution, Frauenrechte, Doppelgänger, "The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde", "The Picture of Dorian Gray", Robert Louis Stevenson, Oscar Wilde

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Moralische und gesellschaftskritische Auseinandersetzungen im viktorianischen Zeitalter. Ein Vergleich zwischen "The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde" und "The Picture of Dorian Gray"
Hochschule
Universität Potsdam  (Institut für Weiterqualifizierung im Bildungsbereich der Universität Potsdam)
Veranstaltung
Literaturwissenschaften (Lehrerweiterbildung / Studium für das dritte Fach Englisch)
Note
1,3
Autor
David Rose (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
19
Katalognummer
V1037929
ISBN (eBook)
9783346448453
ISBN (Buch)
9783346448460
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Robert Louis Stevenson Dorian Gray Viktorianische Epoche
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
David Rose (Autor:in), 2021, Moralische und gesellschaftskritische Auseinandersetzungen im viktorianischen Zeitalter. Ein Vergleich zwischen "The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde" und "The Picture of Dorian Gray", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1037929
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum