Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Meteorology, Aeronomy, Climatology

Könnte durch den menschlich-beschleunigten Klimawandel ein sechstes Massenaussterben verursacht werden?

Title: Könnte durch den menschlich-beschleunigten Klimawandel ein sechstes Massenaussterben verursacht  werden?

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Zoe de Moll (Author)

Geography / Earth Science - Meteorology, Aeronomy, Climatology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen des aktuellen Klimawandels auf das Leben auf der Erde. In der Erdgeschichte gab es bereits 5 Ereignisse, bei denen eine globale Temperaturveränderungen in einem solchen Tempo geschah, dass ein Massenaussterben verursacht wurde, weil das Leben auf der Erde sich nicht schnell genug an die neuen Temperaturen anpassen konnte. Die schnellste Temperaturveränderung, bei der gerade eben kein Massenaussterben verursacht wurde, war bisher das Paläozän-Eozän-Thermale-Maximum. In dieser Hausarbeit wird der aktuelle Klimawandel mit seinen Ursachen und Temperaturveränderungen mit dem Paläozän-Eozän-Thermale-Maximum verglichen und analysiert, ob ein Massenaussterben eintreffen wird oder nicht. Dabei werden auch erste Anzeichen von Artensterben betrachtet und mit einbezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Paläozän-Eozän-Thermale Maximus (PETM)
    • 1.1. Einordnung in die Erdgeschichte
    • 1.2. Ursachen für den Temperaturanstieg
    • 1.3. Folgen für das Leben auf der Erde
  • 2. Aktuelle Ursachen/Anzeichen für klimatische Veränderungen
    • 2.1. Die Rolle des Menschen
    • 2.2. CO2-Entwicklung
    • 2.3. Temperaturverlauf
    • 2.4. Wasserkreisläufe/Eisvorkommen an den Polen
  • 3. Das 6. Massenaussterben?
    • 3.1. Vergleich des PETM zu heutigen Entwicklungen
    • 3.2. Anzeichen für ein Massenaussterben
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Parallelen zwischen dem Paläozän-Eozän-Thermale Maximus (PETM) und dem aktuellen Klimawandel, um zu ergründen, ob der Mensch durch seinen Einfluss auf das Klima ein sechstes Massenaussterben auslösen könnte.

  • Ursachen und Folgen des PETM
  • Die Rolle des Menschen im aktuellen Klimawandel
  • Vergleich des PETM mit den heutigen klimatischen Veränderungen
  • Analyse der Überlebenschancen von Lebewesen im Angesicht des Klimawandels
  • Potentielles Risiko eines sechsten Massenaussterbens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Massenaussterbens ein und stellt das Paläozän-Eozän-Thermale Maximus (PETM) als Beispiel für einen rasanten Klimawandel in der Erdgeschichte vor.

Kapitel 1 beschäftigt sich mit dem PETM, indem es die Einordnung in die Erdgeschichte, die Ursachen für den Temperaturanstieg und die Folgen für das Leben auf der Erde beleuchtet.

Kapitel 2 analysiert die aktuellen Ursachen und Anzeichen für klimatische Veränderungen. Es beleuchtet dabei die Rolle des Menschen, die Entwicklung der CO2-Konzentration, den Temperaturverlauf und die Veränderungen in den Wasserkreisläufen und den Eisvorkommen an den Polen.

Kapitel 3 untersucht die Frage, ob ein sechstes Massenaussterben droht, indem es den PETM mit den heutigen Entwicklungen vergleicht und Anzeichen für ein Massenaussterben analysiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Paläozän-Eozän-Thermale Maximus (PETM), Klimawandel, Massenaussterben, Kohlenstoffkreislauf, CO2-Emissionen, anthropogener Einfluss, Temperaturanstieg, Ökosysteme, Biodiversität.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Könnte durch den menschlich-beschleunigten Klimawandel ein sechstes Massenaussterben verursacht werden?
College
Bochum University of Applied Sciences
Grade
1,3
Author
Zoe de Moll (Author)
Publication Year
2021
Pages
21
Catalog Number
V1037535
ISBN (eBook)
9783346450104
ISBN (Book)
9783346450111
Language
German
Tags
Klimawandel PETM Paläozän-Eozän-Thermale-Maximum Temperaturmaximum Massenaussterben Klima Klimaerwärmung Artensterben
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Zoe de Moll (Author), 2021, Könnte durch den menschlich-beschleunigten Klimawandel ein sechstes Massenaussterben verursacht werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1037535
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint