Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Medicine - Other

Einfluss von Kopfumfang und Geschlecht auf das Gewicht eines Gehirns

Title: Einfluss von Kopfumfang und Geschlecht auf das Gewicht eines Gehirns

Term Paper , 2021 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Manuel Witt (Author)

Medicine - Other

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Kombination von Hirngröße, Cortexgröße, Zahl der Nervenzellen und Synapsen bestimmt das, was man Intelligenz nennt. Intelligenz ist die Fähigkeit, neue Probleme kognitiver oder motorischer Art in angemessen kurzer Zeit zu lösen. Hiervon lässt sich also ableiten, dass die Größe eines Gehirns eine Auswirkung auf die Intelligenz hat. Gibt es jedoch weitere Faktoren eines Menschen, die auf das Gewicht eines Gehirns schließen lassen? Dieser Frage ging die Universität Gladstone mit der Sammlung an Daten von 237 erwachsenen Menschen nach. Anhand dessen kann geprüft werden, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Kopfumfang sowie Geschlecht und dem Gewicht eins Gehirns gibt.

Das Gehirn eines Menschen ist eines der wichtigsten Organe. Es ist für die Steuerung sämtlicher lebensnotweniger Körperfunktionen verantwortlich und ermöglicht das Denken und Erinnern. Des Weiteren hat das Gehirn durch das emotionale Erleben einen großen Einfluss auf das Leben eines Menschen. In der Regel hat das Gehirn ein durchschnittliches Gewicht von 1,5 Kilogramm und ist vorrangig von der Körpergröße eines Menschen und dessen Geschlecht abhängig. Im Laufe der Evolution ist das Gehirn des Menschen im Vergleich zu anderen Wirbeltieren sprunghaft gewachsen. Ein evolutionsgeschichtlicher Zusammenhang von Gehirngröße und Intelligenz wird in der Forschung grundsätzlich angezweifelt und eher als genetischen Unfall angesehen.


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in die Thematik
  • Quantitative Datenanalyse
    • Erläuterung des Datensatzes
    • Statistische Vorgehensweise und Voraussetzung
    • Analyse
    • Breusch-Pagan-Test
    • Durbin-Watson-Test
    • Shapiro-Wilk-Test
    • RESET-Test
  • Schlussteil
    • Bewertung der Ergebnisse
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert den Einfluss von Kopfumfang und Geschlecht auf das Gewicht des Gehirns. Ziel ist es, anhand eines Datensatzes von 237 Erwachsenen einen Zusammenhang zwischen diesen Variablen zu untersuchen.

  • Einfluss des Kopfumfangs auf das Gehirngewicht
  • Einfluss des Geschlechts auf das Gehirngewicht
  • Anwendung quantitativer Datenanalysemethoden
  • Interpretation der Ergebnisse
  • Bewertung des Zusammenhangs zwischen Kopfumfang, Geschlecht und Gehirngewicht

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung in die Thematik

Dieses Kapitel stellt die Relevanz des Gehirns als zentrales Organ des menschlichen Körpers heraus. Es beleuchtet die durchschnittliche Größe des Gehirns und die Abhängigkeit von Körpergröße und Geschlecht. Weiterhin wird die evolutionäre Entwicklung des menschlichen Gehirns und der Zusammenhang zwischen Gehirngröße und Intelligenz diskutiert. Die Forschungsfrage (FF) der Arbeit wird formuliert: Hat der Umfang eines Kopfes sowie das Geschlecht einen Einfluss auf das Gewicht eines Gehirns? Der Datensatz „brainhead“, der zur Beantwortung dieser Frage verwendet wird, wird kurz vorgestellt.

Quantitative Datenanalyse

Dieses Kapitel erläutert den Datensatz „brainhead“ und die statistische Vorgehensweise zur Analyse der Daten. Es werden die relevanten statistischen Methoden, Voraussetzungen und Tests vorgestellt, die zur Beantwortung der Forschungsfrage eingesetzt werden.

Schlussteil

In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Datenanalyse zusammengefasst und bewertet. Es folgt eine abschließende Interpretation der Ergebnisse und ein Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Kopfumfang, Geschlecht, Gehirngewicht, lineare Regression, Datensatz „brainhead“, Breusch-Pagan-Test, Durbin-Watson-Test, Shapiro-Wilk-Test, RESET-Test, quantitative Datenanalyse, statistische Methoden.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Einfluss von Kopfumfang und Geschlecht auf das Gewicht eines Gehirns
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,7
Author
Manuel Witt (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1034718
ISBN (eBook)
9783346442802
ISBN (Book)
9783346442819
Language
German
Tags
einfluss kopfumfang geschlecht gewicht gehirns
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuel Witt (Author), 2021, Einfluss von Kopfumfang und Geschlecht auf das Gewicht eines Gehirns, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1034718
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint