Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject French - Pedagogy, Literature Studies

Apprentissage et Didactique Interculturelle du FLE

Title: Apprentissage et Didactique Interculturelle du FLE

Essay , 2021 , 8 Pages

Autor:in: Gabriel Orlando Quiñones Maldonado (Author)

Didactics for the subject French - Pedagogy, Literature Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

L'humanité a appris à rester au fil du temps par de nombreuses stratégies de survie, la plus distinguée est l'adaptation. L'adaptation leur a permis d'aller faire leur chemin, même dans les endroits les plus difficiles à vivre et à survivre dans les moyens les plus complexes. Un élément qui accompagne la stratégie d'adaptation et de règlement progressif dans les différentes régions de la planète est la dimension symbolique. La dimension symbolique couvre des croyances, des rituels, des significations, des concepts idéologiques, identités ; bref, une large gamme de fils qui tissent ce qu'on appelle la culture. La langue comme éléments de la communication, l'échange de codes, de symboles, de significations et des idéologies. Cela a été un réflecteur très efficace à l'heure d'enquêter sur ce qui a passé dans l'esprit, et la réalité d'une société.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • L'humanité a appris à rester au fil du temps par de nombreuses stratégies de survie, la plus distinguée est l'adaptation.
  • La Culture vue de la dimension sociale doit être soulignée dans l'enseignement et l'apprentissage des normes culturelles.
  • La diversité culturelle, un patrimoine commun de notre humanité a pris de nombreuses formes à travers du temps et l'espace.
  • La diversité culturelle doit être accessible à tous.
  • Ce moment où la mondialisation impose des défis communs à la biodiversité et la diversité culturelle et le lien entre chaqu'un.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht die Bedeutung von Kultur und sprachlicher Vielfalt im Kontext der globalen Vernetzung und der Herausforderungen, die diese mit sich bringt. Er beleuchtet die Bedeutung von Anpassung und Kultur als Überlebensstrategien der Menschheit, die durch die Sprache als Kommunikationsmittel vermittelt werden.

  • Die Rolle der Kultur als Überlebensstrategie der Menschheit
  • Die Bedeutung der Sprache als Kommunikationsmittel und Reflektor kultureller Werte
  • Die Bedeutung der kulturellen Vielfalt für die Entwicklung und das Wohlbefinden der Gesellschaft
  • Die Herausforderungen der Globalisierung für die Erhaltung kultureller Vielfalt
  • Die Wichtigkeit der Förderung von Mehrsprachigkeit und interkulturellem Lernen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Anpassung und Kultur als Überlebensstrategien der Menschheit. Es zeigt die enge Verbindung zwischen Sprache und Kultur auf und betont die Bedeutung der Sprache als Kommunikationsmittel und Reflektor kultureller Werte.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Kultur in der Bildung und betont die Notwendigkeit, kulturelle Normen und Werte zu vermitteln. Es verdeutlicht, wie die Internalisierung kultureller Normen und Werte zur Integration in die Gesellschaft beiträgt.
  • Das dritte Kapitel betont die Bedeutung der kulturellen Vielfalt als gemeinsames Erbe der Menschheit. Es beleuchtet die positive Rolle der kulturellen Vielfalt für die Entwicklung und das Wohlbefinden der Gesellschaft und stellt die Notwendigkeit heraus, diese zu schützen und zu fördern.
  • Das vierte Kapitel diskutiert die Herausforderungen, die die Globalisierung für die Erhaltung kultureller Vielfalt mit sich bringt. Es betont die Notwendigkeit, alle Kulturen sichtbar und zugänglich zu machen und die freie Meinungsäußerung sowie den Zugang zu Medien und Kunst zu gewährleisten.
  • Das fünfte Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen der Globalisierung auf die kulturelle Identität und die Bedeutung der Erhaltung traditionellen Wissens. Es betont die Notwendigkeit, die Verbindungen zwischen moderner Wissenschaft und traditionellem Wissen zu fördern und die Herausforderungen des Konsumerismus und der kulturellen Vereinheitlichung zu begegnen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Textes sind: kulturelle Vielfalt, Sprache, Kommunikation, Identität, Globalisierung, interkulturelles Lernen, Mehrsprachigkeit, Bildung, Traditionen, Überlebensstrategien, Anpassung, Nachhaltigkeit.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Apprentissage et Didactique Interculturelle du FLE
College
University of Puerto Rico, campus Río Piedras
Author
Gabriel Orlando Quiñones Maldonado (Author)
Publication Year
2021
Pages
8
Catalog Number
V1031756
ISBN (eBook)
9783346435200
Language
French
Tags
apprentissage didactique interculturelle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gabriel Orlando Quiñones Maldonado (Author), 2021, Apprentissage et Didactique Interculturelle du FLE, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1031756
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint