Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Sonstiges

Zu Max Webers "Wissenschaft als Beruf"

Im Rahmen der Vorlesung "Entzauberung der Welt"

Titel: Zu Max Webers "Wissenschaft als Beruf"

Essay , 2019 , 3 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Josefine Stahl (Autor:in)

Philosophie - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wissenschaft als Beruf, definiert durch Intellektualismus und Intelligenz, konzentriert sich auf die Fähigkeit des Menschen. Dies schließt die Existenz und Involvierung Gottes, und seines Kreativen Geistes in Erarbeitung und Entdeckung neuer Ideen aus - und weißt Lücken in der Logik auf.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Wissenschaft als Beruf
    • Spezialisierung und Leidenschaft
    • Entzauberung der Welt
    • Der Einfall
    • Pneuma und Entzauberung
    • Der Beruf des Wissenschaftlers
    • Rationalisierung und Intellektualisierung
    • Der Mensch als Herrscher der Welt
    • Die Suche nach Wahrheit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Max Webers Aufsatz "Wissenschaft als Beruf" aus dem Jahr 1919 analysiert die Eigenschaften eines erfolgreichen und wertvollen Wissenschaftlers. Weber argumentiert, dass die Wissenschaft durch Rationalisierung und Intellektualisierung zur "Entzauberung" der Welt führt und damit die Rolle von Gott in der Gesellschaft in Frage stellt.

  • Spezialisierung und Leidenschaft als Voraussetzungen für wissenschaftlichen Erfolg
  • Die "Entzauberung" der Welt durch den Fortschritt der Wissenschaft
  • Die Rolle des Einfalls im wissenschaftlichen Prozess
  • Die Bedeutung der "schlichten intellektuellen Rechtschaffenheit" für den Wissenschaftler
  • Die Suche nach Wahrheit und die Grenzen der wissenschaftlichen Erkenntnis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Weber betont die Notwendigkeit von Spezialisierung und Leidenschaft für eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere. Der Wissenschaftler muss sich in einem bestimmten Gebiet intensiv einarbeiten und mit Hingabe forschen.
  • Weber führt den Begriff "Entzauberung" ein, um die Folgen der zunehmenden Rationalisierung und Intellektualisierung der Welt zu beschreiben. Die Wissenschaft ersetzt die traditionellen Glaubensvorstellungen und die Rolle Gottes durch den Verstand.
  • Der Einfall spielt in Webers Argumentation eine wichtige Rolle. Er bezeichnet ihn als ein "unberechenbares" Moment im wissenschaftlichen Prozess, das nicht durch harte Arbeit erzwingbar ist.
  • Weber argumentiert, dass die "schlichte intellektuelle Rechtschaffenheit" eine wichtige Tugend des Wissenschaftlers ist. Diese Tugend zeichnet sich durch Objektivität und die Bereitschaft aus, der Wahrheit zu folgen, auch wenn sie unbequem ist.

Schlüsselwörter

Max Weber, Wissenschaft, Beruf, Spezialisierung, Leidenschaft, Entzauberung, Rationalisierung, Intellektualisierung, Einfall, Pneuma, Rechtschaffenheit, Wahrheit, Gottesglaube, Forschung, Erkenntnis.

Ende der Leseprobe aus 3 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zu Max Webers "Wissenschaft als Beruf"
Untertitel
Im Rahmen der Vorlesung "Entzauberung der Welt"
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen  (Philosophisches Seminar)
Veranstaltung
VL: Entzauberung der Welt
Note
1,7
Autor
Josefine Stahl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
3
Katalognummer
V1030907
ISBN (eBook)
9783346432131
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rationalismus Wissenschaft Leistung Intellektualismus Entzauberung Einfall Ideen Pneuma Max Weber intellektuelle Rechtschaffenheit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Josefine Stahl (Autor:in), 2019, Zu Max Webers "Wissenschaft als Beruf", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1030907
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  3  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum