Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Political Science - Universal basic income

Bedingungsloses Grundeinkommen in Deutschland. Chancen und Auswirkungen

Title: Bedingungsloses Grundeinkommen in Deutschland. Chancen und Auswirkungen

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Claudia Mathà (Author)

Political Science - Universal basic income

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was würde ein bedingungsloses Grundeinkommen für Deutschland bedeuten? Wie könnte es finanziert werden? Wo steht Deutschland im Ländervergleich? Welchen Beitrag hätten die Leistungsbezieher tatsächlich zu erbringen, um dieses System aufrecht zu erhalten, dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen und Gerechtigkeit für alle zu schaffen?

All diese Fragen sollen hier analysiert und beantwortet werden, und zu weiteren Diskussionen anregen, um ein menschenwürdiges Leben für alle auszuarbeiten, in dem Bedürftigen und Kindern ein möglichst sorgenfreies Dasein ermöglicht wird, und der Einsatz von Arbeitskraft für arbeitsfähige Menschen ein Anreiz sein soll, sein Einkommen aufzubessern und sich kreativ, befreit und positiv einzubringen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Ergebnisse in anderen Ländern
  • Grundlagen zum bedingungslosen Grundeinkommen
    • Aktuelle Ausgangslage von Leistungsempfängern in Deutschland
    • Arbeitslosigkeit in Deutschland
    • Ausgaben für Hartz IV und Co, Rechte des Bürgers
    • Kontroverse Ansichten der Fachleute und Autoren
  • Fazit
    • Mögliche Ziele für Leistungsempfänger

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) und untersucht dessen Implikationen für Deutschland. Dabei werden internationale Erfahrungen mit dem BGE beleuchtet, die aktuelle Situation von Leistungsempfängern in Deutschland analysiert und die Finanzierung des BGE diskutiert.

  • Internationale Erfahrungen mit dem bedingungslosen Grundeinkommen
  • Die aktuelle Situation von Leistungsempfängern in Deutschland
  • Die Finanzierung des bedingungslosen Grundeinkommens
  • Mögliche Vorteile und Herausforderungen des BGE
  • Die Rolle des BGE in Bezug auf Arbeitslosigkeit und soziale Gerechtigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den Erfahrungen anderer Länder mit dem bedingungslosen Grundeinkommen. Es werden Beispiele aus Finnland und der Schweiz vorgestellt und die Ergebnisse der jeweiligen Experimente diskutiert. Das zweite Kapitel analysiert die aktuelle Situation von Leistungsempfängern in Deutschland, beleuchtet die Herausforderungen der Hartz IV-Reformen und hinterfragt den Anreiz zur Arbeitsaufnahme bei staatlicher Unterstützung. Das dritte Kapitel befasst sich mit den möglichen Folgen der Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland. Es werden die finanzielle Tragfähigkeit des Modells, die Auswirkungen auf die Arbeitswelt sowie die soziale und individuelle Entwicklung der Bürger in den Blick genommen.

Schlüsselwörter

Bedingungsloses Grundeinkommen, Arbeitslosigkeit, Hartz IV, Soziale Gerechtigkeit, Lebensstandard, Finanzierung, Deutschland, Internationale Erfahrungen, Sozialpolitik, Empirische Forschung.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Bedingungsloses Grundeinkommen in Deutschland. Chancen und Auswirkungen
Grade
1,0
Author
Claudia Mathà (Author)
Publication Year
2019
Pages
11
Catalog Number
V1030352
ISBN (eBook)
9783346440921
Language
German
Tags
bedingungsloses grundeinkommen deutschland chancen auswirkungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claudia Mathà (Author), 2019, Bedingungsloses Grundeinkommen in Deutschland. Chancen und Auswirkungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1030352
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint