„ALANIS MORISSETTE“
Am 1. Juni 1971 erblickt Alanis Morissette in Ottawa, Kanada das Licht der Welt. Die Tochter von Alan und Georgia Morissette, beide im Lehramt tätig, ist eine von drei Kindern in der Familie. Schon in frühen Jahren zeigt Alanis Interesse an Musik und Tanz. Auslöser für dieses war, wie Alanis Morissette später erzählt, der Musikfilm „Grease“.
Auch ihren Eltern bleibt es nicht verborgen, und um das Talent des Kindes zu fördern, darf Alanis ( 7 Jahre alt ) Ballet- und Jazztanzunterricht nehmen.
Im Alter von 10 Jahren wird sie für die kanadische Fernsehshow „You can’t do that on TV“ entdeckt. Mit Hilfe eines Freundes der Familie und ihrer Fernsehgage als Kapital nimmt, die erst 11 - jährige Alanis, ihre erste Single „ Please stay with me “ auf.
1986 bekommt sie ihren ersten Plattenvertrag bei MCA und ihr erstes Album „ Alanis “ erscheint.
Dieses Pop- und Dancealbum wird in Kanada mit Platin veredelt und mit einem ‚Juno Award’ (eine kanadische Version der Grammy Awards) ausgezeichnet.
Ihr darauffolgendes Album „ Now is the time “ kommt zwei Jahre später auf den Markt, erreicht aber nicht den Erfolg von „ Alanis “ .
Dennoch ist Alanis Morissette in den Vereinigten Staaten nicht so bekannt wie in Kanada. Das ändert sich, als sie zu Madonnas ‚Maverick Label’ wechselt und ihr drittes Album „ Jagged Little Pill “ veröffentlicht.
Dieses Album wird über 28 Millionen mal verkauft und steht noch heute im Guinessbuch der Rekorde als „meistverkaufte Debütalbum einer Frau“.
Alanis bringt 1995 ihr viertes Album „ Supposed Former Infatuation Junkie “ heraus. Die CD bekommt in Deutschland Platin und in den USA sogar dreifach Platin, und wird insgesamt über 9 Millionen mal verkauft.
Alanis Morissette ist unter anderem mit vier Grammies, einem Echo Award und einem Britischen Award ausgezeichnet worden.
1999 produziert Alanis, von MTV unterstützt, eine Unplugged Greatest Hits CD.
Derzeit arbeitet sie an ihrem neuen Album und ist kurz für den Film ‚Dogma’ vor die Kamera getreten. Sie stellt (was für eine Ironie) Gott in einer Nebenrolle dar.
IRONIC
An old man turned ninety - eight He won the lottery and died the next day It’s a black fly in your Chardonnay It’s a death row pardon two minutes to late And isn’t it ironic, don’t you think
Refrain :
It’s like rain on your wedding day It’s a free ride when you’ve already paid It’s the good advice that you just didn’t take Who would’ve thought, it figures
Mr. ‘Play it safe’ was afraid to fly
He packed his suitcase and kissed his kids goodbye He waited his whole damn life to take that flight And as the plane crashed down he thought
“Well, isn’t this nice …”
And isn’t it ironic, don’t you think
REFRAIN
Text/ Musik: Instrumentalisch begleitet mit:
Well life has a funny way of sneaking up on you When you think everything’s okay and everything’s going right And life has a funny way of helping you out when You think everything’s gone wrong and everything blows up in your face
A traffic jam when you’re already late A No-smoking sign on your cigarette break It’s like ten thousand spoons when all you need is a knife It’s meeting the man of my dreams
And meeting his beautiful wife And isn’t it ironic, don’t you think A little too ironic and yeah I really do think
REFRAIN
Alanis Morissette
Gitarre Schlagzeug
Bass Synthesizer
Musik: Natürlich spielt in diesem Lied die Gitarre (Lieblingsinstrument von Alanis)
die Melodie. Die erste Strophe wird nur mit der Gitarre begleitet.
Ab dem ersten Refrain wird sie zusätzlich von Schlagzeug, Bass und Synthesizer (leise im Hintergrund) unterstützt.
Auch Lautstärke und Tempo werden ab dem ersten Refrain erhöht, wobei der Refrain immer lauter ist als die Strophe.
Die Begleitung in der 4. Strophe erfolgt wiederum nur mit der Gitarre und ändert sich wieder beim Refrain.
Der Text besteht aus 4 Strophen.
Außer zwischen der 3. und 4. Strophe ist ein Refrain zu erkennen. Die Stimme wird hier nicht durch Vokalisten unterstützt.
Interpretation des Textes:
Für mich persönlich, nimmt in diesem Lied das Wort ‘Ironie’ eine neue Bedeutung an. ‚Ironie’ bedeutet hier Angst, Ärger, Sorge, Trauer, usw. Generell gesehen ist das Leben die Ironie.
Alanis Morissette möchte, dass wir an die Gefühle zurückdenken, welche wir an einem bestimmten Tag oder in einer bestimmten Situation gefühlt haben. Sie versucht hier, zwar etwas übertrieben, zum Nachdenken anzuregen, indem sie über Schicksalsschläge einzelner Personen erzählt, wie zu Beispiel über einen alten Mann, der in der Lotterie gewinnt und am nächsten Tag stirbt. Ein anderer hat Flugangst, entschließt trotzdem in ein Flugzeug zu steigen, welches ‚ironischerweise’ abstürzt.
Häufig gestellte Fragen zu „ALANIS MORISSETTE“
Wer ist Alanis Morissette?
Alanis Morissette ist eine kanadische Sängerin und Songwriterin, geboren am 1. Juni 1974 in Ottawa. Sie ist bekannt für ihre Rock- und Alternative-Songs und war ab dem Kindesalter musikalisch aktiv.
Wann begann Alanis Morissette ihre musikalische Karriere?
Alanis zeigte schon in jungen Jahren Interesse an Musik und Tanz. Mit 10 Jahren wurde sie für die kanadische Fernsehshow „You can’t do that on TV“ entdeckt. Im Alter von 11 Jahren nahm sie ihre erste Single „ Please stay with me “ auf.
Welche frühen Alben veröffentlichte Alanis Morissette?
1986 bekam sie ihren ersten Plattenvertrag bei MCA und veröffentlichte ihr erstes Album „ Alanis “. Ihr darauffolgendes Album „ Now is the time “ kam zwei Jahre später auf den Markt.
Was machte Alanis Morissette in den Vereinigten Staaten bekannt?
Ihr Wechsel zu Madonnas ‚Maverick Label’ und die Veröffentlichung ihres dritten Albums „ Jagged Little Pill “ im Jahr 1995 machten sie in den USA bekannt. Dieses Album verkaufte sich über 28 Millionen Mal.
Was ist das meistverkaufte Debütalbum einer Frau?
„ Jagged Little Pill “ von Alanis Morissette steht im Guinessbuch der Rekorde als „meistverkaufte Debütalbum einer Frau“.
Welche Auszeichnungen hat Alanis Morissette erhalten?
Alanis Morissette wurde unter anderem mit vier Grammies, einem Echo Award und einem Britischen Award ausgezeichnet.
Was ist das Lied "Ironic" und worum geht es?
Der Text des Liedes "Ironic" von Alanis Morissette beinhaltet verschiedene Beispiele von Situationen, welche man als Ironie betrachten kann. Laut der Interpretation, nimmt in diesem Lied das Wort ‘Ironie’ eine neue Bedeutung an, wie Angst, Ärger, Sorge oder Trauer. Sie möchte hier, zum Nachdenken anregen, indem sie über Schicksalsschläge einzelner Personen erzählt.
Welche Instrumente werden in "Ironic" verwendet?
Das Lied wird instrumentalisch begleitet mit Gitarre, Schlagzeug, Bass und Synthesizer. Die Gitarre spielt die Melodie und wird ab dem ersten Refrain von den anderen Instrumenten unterstützt.
- Quote paper
- Ayse Özcan (Author), 2000, Alanis Morissette, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/102652