Der zweite Weltkrieg - 1939 bis 1945 (Hitlers Krieg)
1. Ursachen und Vorgeschichte
- keine Stabilität im internationalem Staatensystem bzw. neue Spannungen durch den ungerechten Friedensvertrag von Versei (V V)
Deutschland versuchte diese harten Friedensbedingungen zu mildern
z.B.: 1922 Rapollovertrag
1925 Locarnopakt
1926 Mitgliedschaft im Völkerbund
- Erschütterung der Nachkriegsordnung durch die Weltwirtschaftskrise von 1929
- ab 1933 Abgang von der friedlichen Revisionspolitik (mit Machtübernahme Hitlers) durch Brechung verschiedener Verträge
z.B.: 1933 Austritt aus dem Völkerbund
1935 Einführung der allgemeinen Wehrpflicht
1936 Einmarsch ins entmilitarisierte Reinland
- aggressive und expansive Außenpolitik Hitlers
z.B.: Einmischung in den Spanischen Bürgerkrieg
1938 Anschluss Österreichs
1938 Eingliederung des Sudetenlandes
Indirekte Unterstützung Deutschlands durch die Westmächte
⇨ 1935 Flottenabkommen mit England
⇨ vorsichtige Haltung Frankreichs
⇨ Isolationismus der USA
- das NS-Reich wollte herrschende Kontinentalmacht in Europa werden
→ außenpolitische Zielsetzung Deutschlands war ’Lebensraum’ im Osten und eine antibolschewistische Ausrichtung zu gewinnen
? Konflikt mit der Sowjetunion
- Bündnisverpflichtungen unter den Mächten
Dtl. - It. = Stahlpakt von 1936
Dtl. - Sowj = Nichtangriffsvertrag 1939 (aber 1942 gebrochen)
GB. - Pol. = Beistandsabkommen 1939
Dtl. - It. - Jap. = Achse Berlin-Rom-Tokio von 1940
- Nichtanerkennung des V V von Deutschland, Italien und Japan
⇒ Revisionspolitik in diesen Ländern
- Japan und Italien führten eine aggressive Außenpolitik (waren der Meinung, bei der Nachkriegsordnung zu kurz gekommen zu sein)
Japan: - besetzte 1931 die Mandschurei (China)
- 1937 Krieg gegen China
Italien: - eroberte 1935/36 Äthiopien
- annektierte 1939 Albanien
Otto-Fabian Voigtländer Geschichte 11
2.Verlauf 1939 bis1942
- Ausbruch und Kampf um Polen
- 01.09.1939 Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen
→ 03.09.1939 Kriegserklärung von Frankreich und Großbritannien an Deutschland
- Deutschland besetzt Polen durch >Blitzkrieg< ohne Probleme
- keine wirksamen Kampfhandlungen der Westmächte
- 17.09.1939 Einmarsch sow. Truppen in Ostpolen
- 28.09.1939 Freundschaftsvertrag zwischen Deutschland und der UDSSR
- Der Krieg um Finnland
- 30.11.1939 Winterkrieg zwischen Finnland und der UDSSR
- Sowjetunion wollte durch Verhandlung die Abtretung finnischer Gebiete an Russland
- Finnland griff ohne Kriegserklärung am 30.11.1939 an
- Großangriff der Sowjetunion im Februar 1940
- 12.03.1940 Waffenstillstand durch Schwedische Verhandlungen
- August 1940 gesamtes Finnland in die Sowjetunion eingegliedert
- Der Kampf um Dänemark und Norwegen
- 09.04.1940 Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Dänemark und Norwegen
- Niederschlag kleinerer britischer und französischer Gegenangriffe
- 10.06.1940 Kapitulation der norwegischen Truppen
- Der Kampf im Westen
- 10.05.1940 Beginn der Offensive im Westen ( wurde 29x verschoben)
- Verletzung der Neutralität der Niederlande, Belgiens und Luxemburg
- 14/15.10.1940 Kapitulation der Niederlande
- 28.05.1940 Kapitulation von Belgien
- Der Kampf um Frankreich
- 05.06.1940 deutscher Großangriff auf Frankreich
- Evakuierung der brit./franz. Armee vom 27.05.1940 bis 04.06.1940
- 09.06.1940 deutsche Truppen überqueren die Seine
- 14.06.1940 Einnahme von Paris
- 22.06.1940 Unterzeichnung eines Waffenstillstandvertrages zwischen Deutschland und Frankreich
?Bedingungen für den Vertrag:
?Besetzung französischer Gebiete bis zur spanischen Grenze
?Abrüstung der französischen Kriegsflotte
?Reduzierung der französischen Armee
- 10.06.1940 Kriegserklärung Italiens an GB. und Frankreich
- keine militärischen Erfolge
- 24.06.1940 Waffenstillstandsvertrag zwischen Italien und Frankreich
25.06.1940 totale Waffenruhe in Europa
⇒ Ergebnisse bis hierhin : - 1,9 Mio. Kriegsgefangene
- 127 000 Tote
- Frankreich ( nordfranzösische Industriegebiete, Paris Kanal und Atlantikküste ) und Belgien kamen unter Deutsche Militärverwaltung
- Der Kampf um England
- 10.06.1939 erste Luftangriffe gegen England
- ab den 13.08.1940 verstärkter Luftkrieg gegen England z.B.: London und Couventry
- U-Bootkrieg zur Unterbrechung der Versorgung
z.B.: 17.09.1939 Versenkung des britischen Flugzeugträgers >Courageouse<
14.10. 1939 Versenkung des britischen Schlachtschiffes >RoyalOakc<
- 15.09.1940 Höhepunkt der ’Luftschlacht um England’ da Abschuss von 56 deutschen und 26 britischen Flugzeugen
- ab Mai 1940 britische Angriffe auf Deutschland
- September 1940 Unterstützung GB’s durch die USA z.B.: ?50 U-Bootzerstörer
?materielle Hilfe
- Rolle der USA 1940/41
- November 1940 (Wiederwahl Roosevelts zum Präsidenten) Übergang der USA von ’Neutralität’ zu ’Nichtkriegsführung’
- 11.03.1941 Ermächtigung des Präsidenten durch das Leih- und Pachtgesetz
Kriegsmaterial und Versorgungsgüter an die Länder zu liefern, die für den Erhalt der USA notwendig sind → an England
- Der “Kampf “ zwischen England und Frankreich
- England erkennt die Absicht Hitlers die französische Flotte einzunehmen
- England fordert Frankreich auf den Engländern die Flotte zu überlassen
- Frankreich willigt nicht ein
→ England zerstört französische Flotte
⇒ damit diese nicht in die feindlichen Hände Deutschlands fällt
- Der Dreimächtepakt
- 27.09.1940 Deutschland, Italien, Japan schließen sich zusammen
- November 1940 Ungarn, Rumänien und die Slowakei treten bei
- März 1941 Bulgarien tritt bei
- Der Kampf um Afrika
- August 1940 erobert Italien Truppen im Britischen-Somaliland
- 12.09.1940 Vorstoß der italienischen Armee über die Libysch-Ägyptische Grenze
- 09.12.1940 Eroberung Cyrenaica durch britische Truppen bis Mitte Februar 1941
- Ende März 1941 Angriff deutscher und italienischer Truppen gegen britische Stellung
⇒ Vertreibung der britischen Armee aus Cyrenaica
- Der Kampf um Ost-Afrika
- italienisches Ostafrika wurde seit Anfang 1941 von britischen Kräften angegriffen
- britische Truppen eroberten Britisch-Somaliland zurück und zwangen im Mai italienische Truppen zur Kapitulation
- Rückzug der deutschen und italienischen Truppen aus ganz Afrika
- Der Krieg im Balkan
- Juni 1940 UDSSR besetzt baltische Staaten
- August 1940 Eingliederung als Sowjetrepublik
- 28.06.1940 Sowjetunion zwingt Rumänien Bessarabien und nördliches Buckowina abzutreten
→ Ungarn und Bulgarien fordert 1919 verlorene Gebiete zurück
- 07.09.1940 Rumänien willigt ein
- Rest von Rumänien kommt unter die Garantie von Deutschland und Italien
- 06.04.1941 Luftkrieg gegen Jugoslawien und Griechenland
- 12/13. 04.1941 Kapitulation von Jugoslawien
- bis Ende April 1941 Verdrängung der britischen Armee aus Griechenland
- 27.04.1941 Deutsche nehmen Athen ein
- bis Anfang Mai die Ägäischen Inseln
→ Rückzug der griechischen Regierung nach Kreta
- 02.06.1941 deutsche Besetzung von Kreta
⇒ Griechenland wird in ein Großes Italien und kleines Deutschland eingeteilt
- Der Krieg im fernen Osten
- 13.04.1941 Sow.-Jap. Neutralitätsvertrag
- 07.12.1941 Japan überfällt Pearl Harbor, die Midwag-Inseln und Manila
- Dezember 1941 Fall von Guam und Wake
- 25.12.1941 Kapitulation Hongkongs
- 15.02.1942 Fall des britischen Singapurs
- Der Krieg um die Sowjetunion
- 22.06.1941 Einfall der deutschen Wehrmacht in die Sowjetunion
= Bruch des Nichtangriffsvertrages
- Rumänien, Ungarn, Italien, Slowakei schließen sich dem Angriff an
- Finnland kämpft für Wiedergewinnung der abgetretenen Gebiete
- 12.07.1941 Beistandsabkommen zwischen England und der Sowjetunion
- bis 07./08. 08. 1941 Vernichtung zahlreicher sowjetischer Einsatzkräfte
- August 1941 wird der Vormarsch der feindlichen Truppen gestoppt
denn: Hitler will erst Ukraine und Leningrad erobern
- 19.09.1941 Besetzung von >Kiew< durch deutsche Truppen
- Ende Oktober 1941 war die deutsche Angriffskraft fast erschöpft
⇒ 162314 Tote
33334 Vermiste
571757 Verwundete
→ Ziel die Sowjetunion in wenigen Wochen zu besiegen wurde nicht erreicht !
3.Verlauf 1942 bis 1945
- Niederlage von Stalingrad
- Rote Armee hatte große Reserven und technische Ausrüstungen z.B.: Kampfpanzer T34
-deutsche Truppen litten unter Versorgungsschwierigkeiten
- Februar 1942 sowjetische Truppen erzielen Gebietsgewinne
- Oktober 1942 4/5 aller großer Städte in deutscher Hand
- 19./20.11.1942 sowjetischer Großangriff zerschlägt die rumänische Armee
- 31.1.1943 Kapitulation der deutschen Armee in Russland
⇒von 260000 Soldaten überlebten 90000
- Kriegseintritt der USA
- USA fordert Japan zum Rückzug aus China und Indochina auf
- Japan willigt nicht ein und überfällt amerikanische Pazifikflotte am 7.12.1941( Überfall auf Port Harbour )
- Deutschland und Italien erklären am 11.12. 1941 den USA den Krieg
- USA gibt Hilfsleistungen an Russland
- Der Feldzug im Osten
1942
- die deutsche Armee war nur auf einen >Blitzkrieg< vorbereitet
- dem harten Winter und dem massiven Einsatz der sowjetischen Panzer ist die deutsche Wehrmacht nicht mehr gewachsen
1943
- die 6. Armee kapituliert in Stalingrad
- der Seekrieg, speziell der deutsche U-Bootkrieg, geht langsam verloren
- die Alliierten haben Luftherrschaft über Deutsches Reich → jetzt große Luftangriffe auf deutsche Städte und Rüstungsindustrie
- Hitler und Mussolini einigen sich Sizilien aufzugeben
1944
- deutsche Truppen befinden sich weiterhin auf dem Rückzug
- 05./06. Juni 1944 Invasion in der Normandie
- alliierte Truppen gewinnen auch in Italien immer mehr die Oberhand
- auch die alliierten Luftstreitkräfte gewinnen immer mehr die Oberhand
- Zerstörung von Fabriken → kein Nachschub für Wehrmacht
- 20.Juli Attentat auf Hitler
- 18.Oktober 1944 Mobilmachung des Volkssturms
1945
- ab den 16.04 die sowjetische Armee marschiert auf Berlin zu
- Frühjahr 45 die deutsche Ardennenoffensive misslingt
- 21.April dringen sowjetische Truppen in Berlin ein
- am 08.Mai kapituliert Deutschland bedingungslos
- am 17 Juli wird Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt in ?Französische
?Englische
?Amerikanische
?Russische ( ehemalige DDR)
-Ende des zweiten Weltkriegs
- am 6. und 9. August fallen amerikanische Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
- 22.August Kapitulation von Japan
Ein Friedensvertrag mit Japan wurde am 8.9.1951 von den USA und 48 Alliierten in San Francisco abgeschlossen; mit der Sowjetunion wurde der Kriegszustand am 19.10.1956 für beendet erklärt.
4. Ursachen der Niederlage Deutschlands
- Scheitern des Blitzkrieges in Stalingrad
→ Niederlage
-Scheitern des Luftangriffes und der Seeblockade gegen Großbritannien
-Wiederstand und Kampfkraft der sowjetischen Bevölkerung
-Niederlage in Nord Afrika
-Deutschland verliert Italien als Verbündeten
(Mussolini wurde gestürzt und italienische Armeen entwafnet)
KRIEGSEINTRIT DER USA
+> Verbündung mit G.B. ? Unterstützung von Frankreich und der Sowjetunion
-> 2 Frontenkrieg (West und Ost)
-Überlegenheit der Alliierten an Waffen, Technik, Menschen
-Unruhen und Wiederstand des deutschen Volkes (sahen Niederlage voraus)
-Verluste der deutschen Armee
Häufig gestellte Fragen zum Thema "Der zweite Weltkrieg - 1939 bis 1945 (Hitlers Krieg)"
Was waren die Hauptursachen für den Zweiten Weltkrieg laut dem Text?
Der Text nennt mehrere Ursachen, darunter die Instabilität des internationalen Staatensystems aufgrund des Versailler Vertrags, die Weltwirtschaftskrise von 1929, die aggressive Außenpolitik Hitlers (z.B. Austritt aus dem Völkerbund, Einführung der Wehrpflicht, Einmarsch ins Rheinland), das Streben Deutschlands nach "Lebensraum" im Osten, Bündnisverpflichtungen und die Revisionspolitik Deutschlands, Italiens und Japans.
Welche wichtigen Ereignisse und militärischen Kampagnen werden im Text für die Jahre 1939 bis 1942 hervorgehoben?
Der Text beschreibt den Überfall auf Polen 1939, den Krieg um Finnland, die Besetzung Dänemarks und Norwegens, den Westfeldzug (Niederlande, Belgien, Frankreich), die Luftschlacht um England, den Dreimächtepakt, den Krieg in Afrika, den Krieg im Balkan, den Krieg im Fernen Osten und den Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion im Jahr 1941.
Welche Rolle spielten die USA vor ihrem Kriegseintritt?
Die USA gingen von einer Neutralität zu einer "Nichtkriegsführung" über und unterstützten Großbritannien durch das Leih- und Pachtgesetz, das es dem Präsidenten erlaubte, Kriegsmaterial und Versorgungsgüter an Länder zu liefern, die für die Sicherheit der USA notwendig waren.
Welche Ereignisse und Wendepunkte werden im Text für die Jahre 1942 bis 1945 genannt?
Der Text beschreibt die Niederlage von Stalingrad, den Kriegseintritt der USA, den Verlauf des Feldzugs im Osten (Rückzug der deutschen Truppen), die Invasion in der Normandie, die Mobilmachung des Volkssturms, die sowjetische Offensive auf Berlin, die Kapitulation Deutschlands und den Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki, der zur Kapitulation Japans führte.
Was waren die Hauptursachen für die Niederlage Deutschlands laut dem Text?
Der Text nennt als Ursachen das Scheitern des Blitzkrieges in Stalingrad, das Scheitern des Luftangriffs und der Seeblockade gegen Großbritannien, den Widerstand der sowjetischen Bevölkerung, die Niederlage in Nordafrika, den Verlust Italiens als Verbündeten, den Kriegseintritt der USA (der zu einem Zweifrontenkrieg führte), die Überlegenheit der Alliierten an Waffen und Personal, den wachsenden Widerstand der deutschen Bevölkerung und die Verluste der deutschen Armee.
Welche Bündnisse gab es im Zweiten Weltkrieg?
Der Text erwähnt den Stahlpakt zwischen Deutschland und Italien (1936), den Nichtangriffsvertrag zwischen Deutschland und der Sowjetunion (1939), das Beistandsabkommen zwischen Großbritannien und Polen (1939) und die Achse Berlin-Rom-Tokio (1940). Der Dreimächtepakt umfasste Deutschland, Italien und Japan.
- Arbeit zitieren
- Otto-F. Voigtländer (Autor:in), 2001, Der zweite Weltkrieg, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/102473